Alle Artikel

Ein neues Betreuungsjahr im Zwergengarten hat begonnen

Mit Schulbeginn startete auch für den Zwergengarten das neue Jahr. Heuer werden insgesamt 57 Kinder von 15 Betreuerinnen in vier Gruppen betreut.

mehr ...

Waldkindergarten feierlich eröffnet

Seit September ist ein neuer Waldkindergarten in Rankweil in Betrieb und ermöglicht den Kindern ein naturnahes Aufwachsen und Lernen. Bei der Eröffnung am 14. Oktober gratulierte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink zum neuen Betreuungs- und Bildungsangebot der Gemeinde und betonte die Bedeutung solcher Einrichtungen für eine chancenreiche Zukunft der Kinder.

mehr ...

Waldkindergarten

Rankweil probte den Ernstfall

Ein Hangrutsch in Rankweil, ausgelöst durch heftige Regenfälle: Genau dieses Szenario simulierte die Gemeindeeinsatzleitung der Marktgemeinde Rankweil vor Kurzem in einer Katastrophenübung.

mehr ...

Infrastruktur

Stärkende Impulse für Rankweils Wirtschaftstreibende

Rund 150 Wirtschaftstreibende aus Rankweil waren am Donnerstag, 3. Oktober, der Einladung der Gemeindemarketing Rankweil GmbH zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Gespräch“ gefolgt: Zu Gast im Vinomnasaal war Psychotherapeut und Sozialpädagoge Bertram Strolz, der mit seinem Vortrag „trotz:dem“ begeisterte.

mehr ...

Wirtschaft

Gemeinde stellt auf digitale Rechnung um

Die Marktgemeinde Rankweil stellt ab sofort Rechnungen bzw. Vorschreibungen über das System der dualen Zustellung zu. An alle mit entsprechender Registrierung erfolgt die Zustellung der Schriftstücke automatisch auf das hinterlegte E-Mail-Postfach.

mehr ...

Rathaus

Kräuter im Kneipp-Kindergarten Montfort

Im Kneipp-Kindergarten Montfort spielen Kräuter eine zentrale Rolle, da sie nicht nur unsere Gesundheit fördern, sondern auch den Kindern auf spielerische Weise die Natur näherbringen.

mehr ...

Kindergarten Montfort

Wohn- und Heizkostenzuschuss

Wie in den vergangenen Heizperioden wird auch für die kommende Heizperiode ein Heizkostenzuschuss für Personen bzw. Haushalte mit geringem Einkommen gewährt.

mehr ...

Start ins Schulleben mit einem coolen Geschenk der Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall schaute neulich bei den 134 neuen Erstklässler:innen in Rankweil vorbei – und sie kam nicht mit leeren Händen. Jedes Kind bekam eine coole Trinkflasche aus Alu und einen knackigen Apfel für die Stärkung zwischendurch.

mehr ...

Jugend

Unser Erntedankfest

Erntedankfest im Kindergarten Batschuns

mehr ...

Grabungsarbeiten Graf-Hugo-Weg

Die Baumaßnahmen im Bereich Graf-Hugo-Weg (Montfortstraße, Kindergarten Montfort und Fußgängerdurchgang in Richtung Hirschbündt) werden in der KW42 (14. Oktober bis 18. Oktober) beginnen und voraussichtlich bis KW45 andauern.

mehr ...

Infrastruktur

Bildstöckle erstrahlt in neuem Glanz

Allein in der Langgasse sind fünf Bildstöckle nachgewiesen, vier davon sind noch erhalten. Das Bildstöckle – Teil der Hausmauer – in der Langgasse 28 wurde kürzlich von der Rankweiler Handwerkerzunft saniert.

mehr ...

Kultur

Feuerlöscherüberprüfung 19.10.2024

Beim Feuerwehrhaus von 08.00 - 11:00 Uhr

mehr ...

Filmvorführung „Der automobile Mensch“ am 25.10., 20 Uhr im GUK Feldkirch

Die aktuelle Dokumentation des Stadtplaners, Fachpublizisten und Filmemachers Reinhard Seiß ist ein aufrüttelndes Plädoyer für eine grundlegende Verkehrswende, die deutlich über die aktuellen politischen Zielsetzungen hinausgeht. Eine solche sieht Seiß als unerlässlich, wenn die Bemühungen um Klimaschutz, aber genauso um Boden- und Ressourcenschonung auch nur ansatzweise Erfolg haben sollen.

mehr ...

KEM

RUND UM GSUND DURCHS JAHR

Unser Jahresthema für 2024/25

mehr ...

Kindergarten Batschuns

Feuerlöscher Überprüfaktion 09.11.2024

Damit Feuerlöscher im Ernstfall sicher funktionieren, müssen sie in Österreich nach gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre von einem zertifizierten Sachkundigen überprüft werden. Die Überprüfung wird mit einer Prüfplakette nach ÖNORM F 1053 am Gerät dokumentiert. Auf dieser ist auch der Zeitpunkt der Überprüfung sowie der nächstfälligen Überprüfung ersichtlich. Dies gilt sowohl für Privathaushalte als auch für Feuerlöscher in Betrieben.

mehr ...

Großzügige Spende von „Die Herbstzeitlosen“ an Netz für Kinder

Bis 31.Oktober gibt es noch wunderschöne Einzelstücke. Vorbeikommen und Gutes tun.

mehr ...

Lebensräume gestalten: Praxiskurs für Schmetterlings- und Wildbienenflächen

Am Samstag, 5. Oktober, fand bei der Firma NIGGBUS in Rankweil die Veranstaltung „Lebensräume für Schmetterlinge und Wildbienen schaffen“ statt. Rund 15 Teilnehmer:innen erfuhren an diesem Vormittag, worauf es bei der Anlage von Wildblumenflächen zur Förderung der heimischen Artenvielfalt ankommt.

mehr ...

Umwelt

Marcel Walser

Bauhofleitung

mehr ...