Alle Artikel
Neue Sitzbank lädt zum Verweilen ein!
Letzte Woche haben unsere fleißigen Bauhofmitarbeiter eine neue Sitzbank rund um den Baum an der Kreuzung Alemannenstraße/Unterm Berg angebracht. Diese Bank lädt alle Sulnerinnen und Sulner ein, sich zu setzen, die herbstlichen Tage zu genießen und dabei die Aussicht zu bewundern. Probieren Sie es aus!
Umleitung Landbus während der Bauarbeiten in der Treietstraße/Haltestellenweg/Sickler ab 4. November
Bitte beachten: Bei den Linien 493 und 494 kommt es zu Änderungen der Route bzw. Ersatzhaltestellen.
Geänderte Öffnungszeiten Bürgerservice
Zusätzlich zu den gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr, ist das Gemeindeamt Übersaxen ab sofort zusätzlich am ersten und dritten Donnerstag des Monats von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Die "Herbstzeitlosen" sagen Lebewohl mit Herz und Großzügigkeit
Am 31.10.2024 beenden die "Herbstzeitlosen" ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit und schließen ihre Türen. Über viele Jahre hinweg haben sie mit den Verkaufserlösen Menschen und Institutionen in Vorarlberg unterstützt. Bürgermeister Michael Schnetzer sprach den beiden Gründerinnen seinen herzlichen Dank aus für ihr unermüdliches Engagement und ihre großzügige Hilfe und übergab ihnen als Zeichen der Anerkennung Blumen.
Ausflug zum Roten Kreuz
Passend zum thematischen Schwerpunkt „Teilen und füreinander da sein ist bärenstark“, durften die großen Bären-Kinder das Rote Kreuz in Feldkirch besuchen.
Einsatz 12 - 2024: f3 Viktorsberg Hauptstraße xy Feuerwehrhaus - Brandmeldetaster vor Ort ausgelöst
Dienstag, 29.10.2024 - 10:57 Uhr
Wir gratulieren! 100 Jahre RV Enzian
Am 28. und 29. Juni 2024 feierte der RV Enzian Sulz sein 100jähriges bestehen mit einem gelungenen Fest. Wir gratulieren ganz herzlich!
Wir gratulieren! 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis
Am 12. Oktober wurde der dritte 100er in Sulz-Röthis gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich!
Alt-Bürgermeister Karl Wutschitz wird für sein herausragendes Engagement geehrt
Am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2024, wurde Alt-Bürgermeister Karl Wutschitz von Landeshauptmann Markus Wallner mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
Auf der Straße geb ich acht!
Verkehrserziehung im Kindergarten
Zwei Monate im Kindergarten Viktorsberg - Ein Rückblick
Der Kindergartenstart liegt nun zwei Monate zurück und wir freuen uns, auf eine ereignisreiche und schöne Zeit zurückzublicken. Im Kindergarten Viktorsberg haben sich die Kinder mittlerweile gut eingelebt, ihre Freunde wiedergesehen und neue Freundschaften geschlossen. Hier ein kleiner Rückblick über die ersten Wochen.
Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr Grabrk - Kroatien
Freitag, 25.10.2024
HEIMWERKEN – Das unfallrisiko beim „DO IT YOURSELF“ minimieren
SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG
Öffentlichkeitsübung 2024
Freitag, 25. Oktober 2024
„Essen auf Rädern“
Seit dem 8. Oktober ist es in Meiningen wieder möglich, sich das Essen ins Haus liefern zu lassen. "Essen auf Rädern" ist ein Service, der älteren oder beeinträchtigten Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Gebrechens nicht mehr selbstständig kochen können, regelmäßig warme Mahlzeiten nach Hause liefert. Gut und regelmäßig zu essen ist für die Gesundheit wichtig.
Information des Bewegungskindergarten Fraxern
Unsere aktuellen Berichte erscheinen ab sofort auf der CITIES App!
Süßmost pressen mit dem OGV Übersaxen
Am 17. Oktober 2024 lag schon wieder eine ordentliche Prise Vorfreude in der Luft – unser jährliches Süßmosten stand nämlich auf dem Programm.
Ausflug zur Feuerwehr Übersaxen
Passend zum thematischen Schwerpunkt „Teilen und füreinander da sein ist bärenstark“, durfte der Kindergarten Übersaxen am Dienstag, den 15. Oktober 2024 die Feuerwehr in Übersaxen besuchen.
KNOPFBATTERIEN – EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
Modernisierung der Bushaltestellen
In Sulz wurden die Bushaltestellen Lonserstraße und Alemannenstraße renoviert und sind nun beidseitig nutzbar. Außerdem wurde die Haltestelle Unterm Berg neu errichtet und ebenfalls beidseitig eingerichtet. Zudem sind im gesamten Dorf alle gelben Säulen erneuert worden und erstrahlen jetzt in neuem Glanz.
Ein neues Betreuungsjahr im Zwergengarten hat begonnen
Mit Schulbeginn startete auch für den Zwergengarten das neue Jahr. Heuer werden insgesamt 57 Kinder von 15 Betreuerinnen in vier Gruppen betreut.