Alle Neuigkeiten aus der Region
Gedankenaustausch-Café
Wir möchten Euch herzlich zum Gedankenaustausch-Café einladen. Wir treffen uns mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten, um in entspannter Atmosphäre über verschiedene Familienthemen zu sprechen. Jedes Mal werden Expert:innen eingeladen, die einen Input zu dem jeweiligen Thema geben. Im Anschluss tauschen wir uns über Eure Fragen und Erfahrungen aus. Terminvorschau: 17. Jänner, 18. Februar, 27. März, 08. April 2025
Gedankenaustausch-Café
Wir möchten Euch herzlich zum Gedankenaustausch-Café einladen. Wir treffen uns mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten, um in entspannter Atmosphäre über verschiedene Familienthemen zu sprechen. Jedes Mal werden Expert:innen eingeladen, die einen Input zu dem jeweiligen Thema geben. Im Anschluss tauschen wir uns über Eure Fragen und Erfahrungen aus. Terminvorschau: 17. Jänner, 18. Februar, 27. März, 08. April 2025
Erste Hilfe Säuglings- und Kindernotfallkurs
Der Kinder- und Familientreff Bifang bietet in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz einen Notfallkurs mit folgenden Inhalten: Allgemeine Grundlagen, Unfallverhütung, Kinderkrankheiten, richtiges Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Atem- und Kreislaufstillstand.
Offenes Familiencafé
Das Offene Familiencafé bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel, zum Austausch und zu einer feinen Jause. Dafür stellt der Kinder- und Familientreff Bifang einen Gruppenraum zur Verfügung, bei schönem Wetter wird einer der Bifang Spielplätze genutzt. Jede Familie kann selbst wählen, ab wann und wie lange sie dabei sein möchte.
Wöchentlicher Babytreff am Dienstagnachmittag
Beim Babytreff können Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee Kontakte knüpfen, sich austauschen und mit ihrem Kind im Snoezelenraum den Nachmittag genießen. Im Raum sind Hausschuhe oder rutschfeste Socken empfehlenswert. Der Babytreff findet zeitgleich mit der Elternberatung statt, kann jedoch unabhängig davon besucht werden.
Wanderwegsperre Masellaweg
Aus Anlass von „Felssturz | Gefahr Steinschlag | defekte Brücke“ wird der Masellaweg ab Dienstag, den 17.12.2024 bis auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Jahresrückblick von "Rankweil Extra" erschienen
Die neue Ausgabe von "Rankweil Extra" bietet einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2024. Das Magazin geht an alle Rankweiler Haushalte und ist zudem online und im Bürgerservice des Rathaus Rankweil erhältlich.
Das Kindergartenjahr 2024/2025
Hier gibt es Berichte und Fotos zum Kindergartenjahr...
Gut besuchte „Open Stage“ in der Stickerei
Am 14. Dezember ging die erste Programmreihe der Stickerei Rankweil mit der „Open Stage“ zu Ende – ein krönender Abschluss, den zahlreiche junge Talente nutzten, um ihre Kunst ins Rampenlicht zu bringen. Das Programm war vielseitig – vom selbst komponierten Song über Häkelkunst bis hin zur Filmvorführung.
Lasst uns froh und munter sein!
Der Nikolaus war da
Winterhock in der Wohnsiedlung Flözerweg
Die Gemeinwesenstelle MITANAND lud die Bewohner:innen der Wohnsiedlung Flözerweg zu einem gemeinsamen Winterhock ein.
Unter Rankler Himmel
Mit einer Sternenbeobachtungsrunde fand am Freitag, dem 13. Dezember, die letzte Veranstaltung von „Nachts in Rankweil“ statt – zwar nicht unter freiem Himmel, aber dennoch konnten rund 20 Interessierte den Rankler Sternenhimmel digital beobachten.
Strafregisterbescheinigung
Für viele Tätigkeiten und Berufe ist die Vorlage einer aktuellen Strafregisterbescheinigung erforderlich. Diese darf in den meisten Fällen nicht älter als drei Monate sein.
Mit Vätern unterwegs: Vater-Kind-Zeit in der Weihnachtsbäckerei
Am Freitag, den 13. Dezember, verwandelte sich die Backstube der Landesberufsschule Feldkirch in eine kreative Weihnachtsbäckerei. Unter der professionellen Anleitung von Konditormeister Christian Willam, unterstützt von Udo Schranz, erlebten zwölf Väter mit ihren Kindern einen besonderen Nachmittag.
Rankler Jubelpaare feierten gemeinsame Ehejahre
Am 10. Dezember durften in der Stickerei sechs Rankweiler Paare die Jubiläumsgaben des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich entgegennehmen.
Rorate
Auch wir können Engel sein!
Adventlicht aus Bethlehem
Die Feuerwehrjugend Röthis verteilt auch dieses Jahr wieder das Licht des Friedens.
Wir sind die Weltklasse!
Lesung für die 3. Klassen in der Bücherei Sulz-Röthis
Sehen und gesehen werden
Mach dich sichtbar!
Heißer Most & Winterfreuden
Genießt unseren Glühmost, das Käseraclette und andere Köstlichkeiten, macht mit beim Kerzen gießen für Groß und Klein, Sarah bietet Kinderschminken an und unsere Feuerschalen sorgen für warme Gemütlichkeit.
Gemeindebudget 2025 für Rankweil beschlossen
Am 12. Dezember 2024 hat die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Rankweil den Voranschlag für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte ein Budget vorgelegt werden, das Einsparungen und gezielte Investitionen gleichermaßen berücksichtigt, um die langfristige Handlungsfähigkeit der Gemeinde zu sichern.
Vierter Ortsentwicklungsabend der Marktgemeinde Rankweil: Spannende Einblicke in die Zukunft
Bereits zum vierten Mal fand in Rankweil der Ortsentwicklungsabend statt, der einmal mehr großes Interesse bei den Bürger:innen weckte. Mit Beiträgen der Projektpartner:innen und zahlreicher Expert:innen wurden aktuelle Projekte und Zukunftspläne vorgestellt, die das Ortsbild und die Lebensqualität nachhaltig prägen.
Garfield
USA 2024 | 101 Min. | Komödie, Animation
Öffnungszeiten Gemeindeeinrichtungen
Weihnachten und Neujahr 2024
34. Schuhplattler Kränzle mit Ball
Am Samstag, 08. Februar 2025 steigt wieder das bekannte Schuhplattler Kränzle mit Ball im Frödischsaal Muntlix.
Mit der aha card durch den Winter
Mit der aha card Winteraktion fahren Jugendliche unter anderem günstiger Ski.
Stellenausschreibung: Leitung für den Kindergarten Batschuns
Batschuns ist ein inspirierender Ort. Umgeben von schöner Natur und tollen Ausblicken suchen wir eine engagierte Fachkraft, die diesen besonderen Ort mit uns gemeinsam noch lebendiger gestaltet.