Histaminarme und antientzündliche Ernhährung

Sie erhalten viele hilfreiche Tipps für den Umstieg von unserer histaminreichen Hausmannskost hin zu einer histaminarmen bzw. -freien Küche. Die Rezepte sind einfach, raffiniert, alltagstauglich, vorwiegend vegetarisch, können aber mit Fleisch erweitert werden. Es wird nach dem Prinzip des "Clean Eating" gekocht. Am ersten Abend erhalten Sie das theoretische Wissen, an den beiden folgenden Abenden wird es in der Küche umgesetzt.

  • Histaminarme und antientzündliche Ernhährung
  • 2025-03-18T18:30:00+01:00
  • 2025-03-18T21:30:00+01:00
  • Sie erhalten viele hilfreiche Tipps für den Umstieg von unserer histaminreichen Hausmannskost hin zu einer histaminarmen bzw. -freien Küche. Die Rezepte sind einfach, raffiniert, alltagstauglich, vorwiegend vegetarisch, können aber mit Fleisch erweitert werden. Es wird nach dem Prinzip des "Clean Eating" gekocht. Am ersten Abend erhalten Sie das theoretische Wissen, an den beiden folgenden Abenden wird es in der Küche umgesetzt.
  • Rankweil, Schlosserhus-Schlosserstuba, Dr. Grißstr. 5
Wann: 18.03.2025 von 18:30 bis 21:30
Wo: Rankweil, Schlosserhus-Schlosserstuba, Dr. Grißstr. 5

Kurstage: 18.03., im Schlosserhus, 25.03. und 01.04.2025 in der Mittelschule West, Michl-Rheinbergerstr. 8

Kurskosten: € 129,00

Mitzubringen: 20,00 - 30,00 €  für Lebensmittel (je nach Verbrauch), 2 Geschirrtücher, Vorratsdosen

Anmeldungen unter www.schlosserhus.at, per E-Mail: info@schlosserhus.at oder per Tel: 05522/46562