Alle Artikel
SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG
VORSICHT: RIESENBÄRENKLAU
Änderung der Straßenverkehrsordnung für das gesamte Gemeindegebiet
Diese ersetzt wie im § 80 angeführt alle bisherigen Verordnungen.
Feierliche Übergabe und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr Sulz
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, stand in Sulz ein besonderer Festtag im Zeichen des Ehrenamts und der Sicherheit: Die feierliche Segnung und offizielle Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Sulz wurde würdig gefeiert.
Am 9. Mai hieß es im Auwald: „Ran an die Spaten!“
„Waldzeit für Groß & Klein“ – Aufforstaktion im Sulner Auwald
70 Jahre Eheglück – Platinhochzeit von Bruno und Maria Prenn
Bruno und Maria Prenn feiern beeindruckende 70 Jahre Ehe – ihre Gnaden-Platinhochzeit! Zu diesem außergewöhnlichen Anlass gratulierte Bürgermeister Michael Schnetzer persönlich, überbrachte einen bunten Blumenstrauß und eine kleine Aufmerksamkeit im Namen der Gemeinde.
Biotopexkursion entlang des Wanderkorridors Frutz begeistert Teilnehmer:innen
Am 2. Mai 2025 fand bei strahlendem Frühlingswetter eine spannende Biotopexkursion entlang des Wanderkorridors Frutz statt. Rund 20 naturinteressierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region zu gewinnen.
SICHERES RASENMÄHEN
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg 21/2025
Ein Werkzeugkoffer für die Zukunft der Gemeinden
Vorderland-Bürgermeister:innen empfehlen: regionales Bauamt Vorderland als wichtige Investition in die Lebensqualität unserer Gemeinden
Zwei Entsiegelungen im Raum Vorderland-Feldkirch zu gewinnen
Zu viel Asphalt um's Haus? Mehr offener Boden und somit mehr Versickerungsfläche, Artenvielfalt und Grün gewünscht? Dann bietet der aktuelle Wettbewerb des LEADER-Projekts BODAguat die Lösung. Als Gewinn winken zwei kostenlose Entsiegelungen und Begrünungen in der Größe von jeweils einem Parkplatz.
Saisonstart im Erlebnisbad Frutzau – mit neuem Geschäftsführer
Seit Samstag, dem 10. Mai 2025, ist das Erlebnisbad Frutzau wieder für alle Besucher*innen geöffnet! Wir freuen uns auf eine neue, erlebnisreiche Badesaison mit vielen Sonnenstunden, Spaß und Erholung. 🌊🍦
Bekämpfung der Bienenseuche - UPDATE
Aufgrund neuer Vorfälle hat die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch eine zusätzliche Sperrzone zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut – einer hochansteckenden Bienenkrankheit - festgelegt. Details finden Sie in der neuen Verordnung und im neuen Sperrzonenplan (siehe Downloads). Wir bitten um dringende Beachtung!
Volksschule Sulz auf Besuch im Gemeindeamt
Die Klassen 3A und 3B der Volksschule Sulz besuchten am 29. April das Gemeindeamt. Bürgermeister Michael Schnetzer nahm sich persönlich Zeit, um den jungen Besucher:innen die vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinde näherzubringen. Dabei erfuhren die Schüler:innen unter anderem, welche Abteilungen es im Gemeindeamt gibt und was alles zum Job eines Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin gehört. Die Kinder waren mit großem Interesse und viel Neugier dabei – insgesamt ein lehrreicher und spannender Vormittag für alle Beteiligten.
Feierliche Angelobung der Bürgermeister
Am 24. April 2025 wurden Bürgermeister Michael Schnetzer und Vizebürgermeisterin Gerda Schnetzer-Sutterlüty in der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch durch Bezirkshauptmann Herbert Burtscher feierlich angelobt. Die Zeremonie markiert den offiziellen Start ihrer neuen Amtszeit für die Gemeinde Sulz.
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit
Waldbrandprävention in der Region Vorderland Feldkirch: Einfache Tipps schützen unseren Wald.
Neue Gemeindevertretung in Sulz feierlich angelobt
Am Mittwoch, den 9. April 2025, fand im Mehrzwecksaal der Volksschule Sulz die konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung statt.
Flurreinigung - ein großes Danke an alle fleißigen Helfer!
Die Gemeinde Sulz bedankt sich herzlich bei den fast 90 Helferinnen und Helfer, die bei der Flurreinigung 2025 mitgemacht und gemeinsam ca. 200 kg Müll aufgesammelt haben. Ein tolles Ergebnis!