Alle Artikel
Marcel Walser
Bauhofleitung
Empfang für Neuzugezogene in Rankweil
Beim diesjährigen Empfang für Neuzugezogene folgten rund 70 Personen der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Vinomnasaal. Die Neuzugezogenen hatten die Gelegenheit, einen Einblick in das Gemeindeleben sowie das vielfältige Angebot ihres neuen Wohnortes zu bekommen.
Kompositionspreis für Basilika-Organistin
Am 7. Oktober wurde der Kompositionspreis des Landes Vorarlberg 2024 an die in Röthis lebende Komponistin und Musikerin Gerda Poppa verliehen. Poppa, seit über 40 Jahren hauptamtliche Organistin der Basilika Rankweil, kam über die Orgelimprovisation zur Komposition und ist eine anerkannte Größe in der zeitgenössischen Musiklandschaft Vorarlbergs und darüber hinaus.
Zweite Grünmüllmulde in Muntlix in Betrieb
Ab sofort steht eine zweite Grünmüllmulde in Muntlix bereit. Ein großes Dankeschön geht an unser motiviertes Bauhofteam!
Vorarlberger LEADER-Projekte begeistern Tiroler Gäste
Am 3. Oktober 2024 empfingen wir in der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz (VWB) hochrangigen Besuch aus Tirol. Die Vorstandsmitglieder der LEADER-Region Kitzbüheler Alpen nutzten die Gelegenheit, sich von unseren innovativen LEADER-Projekten inspirieren zu lassen.
Firmenbesichtigungen der Generation 60+
Donnerstag, 18.04.2024 Donnerstag ,04.07.2024 Donnerstag, 03.10.2024
Ein Kunstwerk für die Trift
Die Triftanlage im Rankweiler Oberdorf gibt als Freilichtmuseum Einblicke in eine längst vergessene Arbeitswelt und zeigt mit unterschiedlichen Bauwerken und Informationstafeln, wie die Holzgewinnung zu früheren Zeiten auf der Frutz funktioniert hat.
Heizkostenzuschuss 2024/2025
Antragszeitraum 14.10.2024 bis 21.02.2025
Lange Nacht mit den Römern
Am Samstag, 5. Oktober 2024, fand österreichweit die Lange Nacht der Museen statt – das Freilichtmuseum Römervilla war mit dem Verein der Römer mit am Start und durfte rund 250 Besucher:innen begrüßen, darunter auch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
Die ersten Wochen in der Bären-Gruppe
In den ersten Kindergartenwochen widmeten wir uns thematisch ganz dem Ankommen im Kindergarten, sowie dem Einfinden in die "große Bären-Gruppe".
Neue Rankweiler Kulturstätte erwacht zum Leben
Am 11. Oktober startet die erste Programmreihe der Stickerei in Rankweil. Unter dem Motto „formen | aufbrechen“ wird ein vielseitiger Mix an Kunst- und Kulturformaten angeboten.
Eiserne Hochzeit von Elisabeth und Werner Gantner
Ein außergewöhnliches Jubiläum feierten Elisabeth und Werner Gantner am 24.09.2024: Ihre Eiserne Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen die beiden gemeinsam durchs Leben und haben dabei Höhen und Tiefen gemeistert. Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Bürgermeister Michael Schnetzer dem Jubelpaar persönlich und überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde.
Haussamlung 2024
Oktober 2024
Zivilschutz-Probealarm
Samstag, 05.10.2024
Angepasste Öffnungszeiten ASZ Vorderland
Die Öffnungszeiten im ASZ Vorderland werden ab Oktober angepasst. An Samstagen ist nur noch bis 12 Uhr geöffnet.
Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober
Am Samstag, den 5. Oktober wird zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zusätzlich wird heuer auch das neue Bevölkerungswarnsystem „AT-Alert“ über die Mobiltelefone getestet.
Kaffee, Fairer Handel und die Rankler Bohne
Auf seiner Tour durch Österreich auf Einladung von EZA Fairer Handel und Fair Trade Österreich besuchte Leandro Efraín Ventura Morales von der mexikanischen Kleinbauern-Kooperative ISMAM auch Rankweil.
Erweiterte Öffnungszeiten im Gemeindeamt Sulz – mehr Service für Berufstätige
Um den Bedürfnissen unserer berufstätigen Sulnerinnen und Sulnern noch besser gerecht zu werden, erweitert das Gemeindeamt ab sofort seine Öffnungszeiten.
Zivilschutz-Probealarm
in ganz Österreich am Samstag, 5. Oktober 2024, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr
Wir in Zwischenwasser
Kindergartenjahr 2024/25
Segnungsfeier für Meininger Seniorinnen und Senioren
Am 26. September hat das Meininger Seniorenteam die Seniorinnen und Senioren in die Pfarrkirche zur Segnungsfeier eingeladen. Zahlreiche ältere Menschen sind der Einladung gefolgt. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Alters und der Meininger Pfarrer Noby Acharuparambil sowie der Frastanzer Pfarrer Antony Cliford haben allen, die es wünschten, persönlich den Segen gespendet. Pfarrer Noby würdigte im Gottesdienst nicht nur das Alter, sondern sprach den Menschen neben dem Segen auch Hoffnung, Kraft und Gottes Hilfe zu. Für einen stimmungsvollen Rahmen während der Feier sorgte der GAMPELÜNER DREIGESANG.
Dorffescht mit Dorfmarkt
Sonntag, 29.10.2024
ASZ Vorderland mit neuen Öffnungszeiten
Das Abfallsammelzentrum (ASZ) Vorderland ist ab Oktober an Samstagen nur noch bis 12.00 Uhr geöffnet.
Sommerlesen 2024
Die Gewinner:innen der Aktion "Sommerlesen" stehen fest. Herzliche Gratulation!
inegüxla bei der Kläranlage
Beim inegüxla im September trotzten rund 20 Personen Wind und Wetter und blickten hinter die Kulissen der Kläranalage in Meiningen.
WIR SIND EINE CITIES-GEMEINDE!
Ab sofort finden Sie eine Vielzahl der angebotenen Services unserer GEMEINDE auf CITIES!
PROJEKT AKTUELL - "Mitanand im Dorf z´Schnüfis" erfolgreich abgeschlossen
Das EU-geförderte LEADER-Projekt "Mitanand im Dorf z´Schnüfis" (MiDS) ist nach fast 2 Jahren zu Ende gegangen. Ziel war es, das Sozialkapital in der Gemeinde Schnifis nachhaltig zu stärken und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.