Alle Artikel

Waldtage

Unsere ersten Tage im Wald 2024/ 2025

mehr ...

Bewegungskindergarten Merowinger

Öffentlichkeitsübung 2024

Freitag, 25. Oktober 2024

mehr ...

Sattelfest durch Rankweil

Die Marktgemeinde Rankweil lud am 22. Oktober zur Präsentation einer neuen Kampagne, die ein respektvolles Miteinander von Reiter:innen und Erholungssuchenden, der Jägerschaft, Landwirt:innen und anderen Verkehrsnutzer:innen zum Ziel hat.

mehr ...

Freizeit

Erzähl mir deinen Stammbaum

Schwarze Menschen, Frauen mit Kopftuch sowie Menschen, die nicht perfekt Deutsch sprechen, werden oft als Anders markiert und mit Vorurteilen behaftet. Das trifft nicht nur Geflüchtete und Neuzugezogene, die erst seit ein paar Jahren in Österreich sind. Es trifft auch Menschen, die hier geboren und aufgewachsen sind und Vorarlberger Dialekt sprechen.

mehr ...

Soziales

Fischerei-Verpachtung Mühltobelbach

Die Gemeinde Zwischenwasser gibt bekannt, dass die Ausübung des Fischereirechtes im „Mühltobelbach“ auf die Dauer von 10 Jahren, das ist von 01.04.2025 bis 31.03.2035, neu verpachtet wird.

mehr ...

Zwischenwasser verwendet CITIES als neue offizielle Gemeinde-Plattform!

Der Weg ins digitale Heute. Was CITIES alles kann & wie sie Bürger:innen, Betriebe und Vereine in unserer Gemeinde verbindet.

mehr ...

Mexikanische Düfte in Rankweil

Schon seit mehr als zehn Jahren finden im Kinder- und Familientreff Bifang regelmäßige Kochabende statt. Die sogenannten Väterhocks bieten immer wieder kulinarisch spannende und neue geschmackliche Highlights.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

„Essen auf Rädern“

Seit dem 8. Oktober ist es in Meiningen wieder möglich, sich das Essen ins Haus liefern zu lassen. "Essen auf Rädern" ist ein Service, der älteren oder beeinträchtigten Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Gebrechens nicht mehr selbstständig kochen können, regelmäßig warme Mahlzeiten nach Hause liefert. Gut und regelmäßig zu essen ist für die Gesundheit wichtig.

mehr ...

Information des Bewegungskindergarten Fraxern

Unsere aktuellen Berichte erscheinen ab sofort auf der CITIES App!

mehr ...

Mobile Inklusion: Individuelle Förderung in Kindergärten

Seit knapp zwei Jahren unterstützt die Marktgemeinde Rankweil ihre Elementarpädagog:innen mit einer mobilen Inklusionspädagogin.

mehr ...

Evakuierungsübung im Kinder- und Familientreff Bifang

Für Montag, den 21. Oktober 2024, war im Kinder- und Familientreff Bifang eine große Evakuierungsübung angesagt.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

Feier für Rankler 80er-Jubilar:innen

35 Senior:innen des Jahrgangs 1944 waren Anfang Oktober der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Kleinen Vinomnasaal gefolgt: Dort gab es zu Ehren der 80er-Jubilar:innen ein geselliges  Beisammensein.

mehr ...

Soziales

Süßmost pressen mit dem OGV Übersaxen

Am 17. Oktober 2024 lag schon wieder eine ordentliche Prise Vorfreude in der Luft – unser jährliches Süßmosten stand nämlich auf dem Programm.

mehr ...

Ausflug zur Feuerwehr Übersaxen

Passend zum thematischen Schwerpunkt „Teilen und füreinander da sein ist bärenstark“, durfte der Kindergarten Übersaxen am Dienstag, den 15. Oktober 2024 die Feuerwehr in Übersaxen besuchen.

mehr ...

KNOPFBATTERIEN – EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg

mehr ...

Buslinien 480 und 485 nach Göfis fahren ab 18. Oktober wieder planmäßig

Die Bauarbeiten auf der L66 – Straße von Feldkirch Schattenburg in Richtung Göfis – sind mit 17. Oktober abgeschlossen. Ab Freitag, 18. Oktober, fahren die Buslinien 480 (ab Bahnhof Rankweil) und 485 wieder nach regulärem Fahrplan.

mehr ...

Mobilität

Modernisierung der Bushaltestellen

In Sulz wurden die Bushaltestellen Lonserstraße und Alemannenstraße renoviert und sind nun beidseitig nutzbar. Außerdem wurde die Haltestelle Unterm Berg neu errichtet und ebenfalls beidseitig eingerichtet. Zudem sind im gesamten Dorf alle gelben Säulen erneuert worden und erstrahlen jetzt in neuem Glanz.

mehr ...

Ein neues Betreuungsjahr im Zwergengarten hat begonnen

Mit Schulbeginn startete auch für den Zwergengarten das neue Jahr. Heuer werden insgesamt 57 Kinder von 15 Betreuerinnen in vier Gruppen betreut.

mehr ...

Waldkindergarten feierlich eröffnet

Seit September ist ein neuer Waldkindergarten in Rankweil in Betrieb und ermöglicht den Kindern ein naturnahes Aufwachsen und Lernen. Bei der Eröffnung am 14. Oktober gratulierte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink zum neuen Betreuungs- und Bildungsangebot der Gemeinde und betonte die Bedeutung solcher Einrichtungen für eine chancenreiche Zukunft der Kinder.

mehr ...

Waldkindergarten

Rankweil probte den Ernstfall

Ein Hangrutsch in Rankweil, ausgelöst durch heftige Regenfälle: Genau dieses Szenario simulierte die Gemeindeeinsatzleitung der Marktgemeinde Rankweil vor Kurzem in einer Katastrophenübung.

mehr ...

Infrastruktur

Stärkende Impulse für Rankweils Wirtschaftstreibende

Rund 150 Wirtschaftstreibende aus Rankweil waren am Donnerstag, 3. Oktober, der Einladung der Gemeindemarketing Rankweil GmbH zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Gespräch“ gefolgt: Zu Gast im Vinomnasaal war Psychotherapeut und Sozialpädagoge Bertram Strolz, der mit seinem Vortrag „trotz:dem“ begeisterte.

mehr ...

Wirtschaft

Gemeinde stellt auf digitale Rechnung um

Die Marktgemeinde Rankweil stellt ab sofort Rechnungen bzw. Vorschreibungen über das System der dualen Zustellung zu. An alle mit entsprechender Registrierung erfolgt die Zustellung der Schriftstücke automatisch auf das hinterlegte E-Mail-Postfach.

mehr ...

Rathaus