Alle Artikel

Rankler Wochenmarkt – ab Jänner wieder für Sie da

Der Rankler Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die regionale Produkte und besondere Spezialitäten schätzen. Jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr laden unsere Marktfahrer und Marktfahrerinnen dazu ein, sich von der Vielfalt und Qualität ihres Angebots begeistern zu lassen. An den Feiertagen - 25. Dezember und 1. Jänner - macht der Wochenmarkt eine kurze Pause.

mehr ...

Wirtschaft

Pfand auf Einweggebinde ab Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft: Auf Einweggebinde wie Plastikflaschen und Dosen wird ein Pfand erhoben. Diese Initiative soll zur Reduktion von Einwegplastik und zur Förderung des Recyclings beitragen.

mehr ...

Abfall

Wanderwegsperre Masellaweg

Aus Anlass von „Felssturz | Gefahr Steinschlag | defekte Brücke“ wird der Masellaweg ab Dienstag, den 17.12.2024 bis auf unbestimmte Zeit gesperrt.

mehr ...

Jahresrückblick von "Rankweil Extra" erschienen

Die neue Ausgabe von "Rankweil Extra" bietet einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2024. Das Magazin geht an alle Rankweiler Haushalte und ist zudem online und im Bürgerservice des Rathaus Rankweil erhältlich.

mehr ...

Rathaus

Gut besuchte „Open Stage“ in der Stickerei

Am 14. Dezember ging die erste Programmreihe der Stickerei Rankweil mit der „Open Stage“ zu Ende – ein krönender Abschluss, den zahlreiche junge Talente nutzten, um ihre Kunst ins Rampenlicht zu bringen.  Das Programm war vielseitig – vom selbst komponierten Song über Häkelkunst bis hin zur  Filmvorführung.

mehr ...

Kultur

Winterhock in der Wohnsiedlung Flözerweg

Die Gemeinwesenstelle MITANAND lud die Bewohner:innen der Wohnsiedlung Flözerweg zu einem gemeinsamen Winterhock ein.

mehr ...

Soziales

Unter Rankler Himmel

Mit einer Sternenbeobachtungsrunde fand am Freitag, dem 13. Dezember, die letzte Veranstaltung von „Nachts in Rankweil“ statt – zwar nicht unter freiem Himmel, aber dennoch konnten rund 20 Interessierte den Rankler Sternenhimmel digital beobachten.

mehr ...

Kultur

Adventszeit in der Kleinkindgruppe

In der Adventszeit wurde es in der Kleinkindgruppe besinnlich. Im abgedunkelten Raum durfte das Adventskind im Morgenkreis eine Kerze beim Adventskranz „anzünden“.

mehr ...

Kindergarten Bifang

Strafregisterbescheinigung

Für viele Tätigkeiten und Berufe ist die Vorlage einer aktuellen Strafregisterbescheinigung erforderlich. Diese darf in den meisten Fällen nicht älter als drei Monate sein.

mehr ...

Mit Vätern unterwegs: Vater-Kind-Zeit in der Weihnachtsbäckerei

Am Freitag, den 13. Dezember, verwandelte sich die Backstube der Landesberufsschule Feldkirch in eine kreative Weihnachtsbäckerei. Unter der professionellen Anleitung von Konditormeister Christian Willam, unterstützt von Udo Schranz, erlebten zwölf Väter mit ihren Kindern einen besonderen Nachmittag.

mehr ...

Familie

Rankler Jubelpaare feierten gemeinsame Ehejahre

Am 10. Dezember durften in der Stickerei sechs Rankweiler Paare die Jubiläumsgaben des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich entgegennehmen.

mehr ...

Gratulationen

Gemeindebudget 2025 für Rankweil beschlossen

Am 12. Dezember 2024 hat die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Rankweil den Voranschlag für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte ein Budget vorgelegt werden, das Einsparungen und gezielte Investitionen gleichermaßen berücksichtigt, um die langfristige Handlungsfähigkeit der Gemeinde zu sichern.

mehr ...

Rathaus

Vierter Ortsentwicklungsabend der Marktgemeinde Rankweil: Spannende Einblicke in die Zukunft

Bereits zum vierten Mal fand in Rankweil der Ortsentwicklungsabend statt, der einmal mehr großes Interesse bei den Bürger:innen weckte. Mit Beiträgen der Projektpartner:innen und zahlreicher Expert:innen wurden aktuelle Projekte und Zukunftspläne vorgestellt, die das Ortsbild und die Lebensqualität nachhaltig prägen.

mehr ...

Infrastruktur

Wir sind die Weltklasse

So lautet der Titel des ersten Werkes der gleichnamigen Buchreihe der Autorin Tanya Lieske.

mehr ...

Öffnungszeiten Gemeindeeinrichtungen

Weihnachten und Neujahr 2024

mehr ...

Rathaus

Mit der aha card durch den Winter

Mit der aha card Winteraktion fahren Jugendliche unter anderem günstiger Ski.

mehr ...

Stellenausschreibung: Leitung für den Kindergarten Batschuns

Batschuns ist ein inspirierender Ort. Umgeben von schöner Natur und tollen Ausblicken suchen wir eine engagierte Fachkraft, die diesen besonderen Ort mit uns gemeinsam noch lebendiger gestaltet.

mehr ...

Adventlicht 2024

Dienstag, 24.12.2024

mehr ...

Danke-Abend für ehrenamtliches Engagement

Die Marktgemeinde Rankweil rückt einmal jährlich die Freiwilligenarbeit in den Mittelpunkt – heuer standen all jene im Fokus, die sich für das gesunde Aufwachsen“ von Kindern und Jugendlichen in Rankweil engagieren.

mehr ...

Soziales

Gelber Müllsack ab 2025

Kunststoff und Metallverpackungen in einen Sack

mehr ...

„Ansichten aus Rankweil“ von Herbert Rauch präsentiert

Am 3. Dezember wurde im Vinomnasaal der erste Band der neuen Publikationsreihe „Ansichten aus Rankweil“ aus dem Fotoarchiv von Herbert Rauch präsentiert. Die Fotos zeigen die Veränderungen der Ringstraße in den 60er- bis 80er-Jahren und lassen Rankweils Vergangenheit lebendig werden.

mehr ...

Kultur

Weihnachtlicher Jahresausklang beim Offenen Singen

Das Offene Singen in Rankweil erfreut sich seit fast drei Jahrzehnten an großer Beliebtheit. Als Abschluss eines gesangsfreudigen Jahres wurde am 4. Dezember zum Adventhock geladen.

mehr ...

Senioren

Der Nikolaus auf Besuch im Kindergarten

Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus besuchte den Kindergarten und sorgte für große Augen und strahlende Gesichter bei den Kindern. Zu Beginn begrüßten die Kinder den besonderen Gast mit einem Lied, das sie extra für diesen Anlass eingeübt hatten. Der Nikolaus, mit seinem langen weißen Bart und dem prächtigen Gewand, hörte aufmerksam zu und freute sich über die schöne Darbietung. Anschließend wandte sich der Nikolaus jedem einzelnen Kind zu, begrüßte es mit liebevollen Worten und erzählte dann noch seine Geschichte. Die Kinder erfuhren, warum der Nikolaus bis heute als Symbol für Nächstenliebe und Großzügigkeit gilt. Besonders spannend war es, als jedes Kind abwechselnd den Nikolausstab halten durfte.

mehr ...

Erste Hilfe bei Kinder- und Säuglingsnotfällen im Kinder- und Familientreff Bifang

Unfälle im Haushalt, auf der Straße oder am Arbeitsplatz – das sind Umstände, in die nie jemand geraten will. Und trotzdem sind sie unvermeidlich. Um in diesen Situationen ruhig zu bleiben und überlegt handeln zu können, ist das Wissen wichtig, was zu tun ist. Hilfe holen und richtig auf die entsprechenden Verletzungen reagieren sind die Voraussetzungen, um das Schlimmste vermeiden zu können.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

Zwetschgenmarmelade – Ein süßes Projekt mit den Mäusekindern

Dass Zwetschgenmarmelade nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern auch selbst hergestellt werden kann, haben die „Mäusekinder“ im Zwergengarten hautnah erlebt. Zusammen mit den Betreuerinnen widmeten sich die Kinder diesem süßen Projekt und lernten dabei nicht nur viel über Lebensmittel, sondern konnten auch ihre Feinmotorik schärfen. Zunächst wurden die Zwetschgen gründlich gewaschen und danach hieß es: entsteinen und schneiden! Mit viel Freude und Konzentration bearbeiteten die Kinderhände die Früchte, um sie in kleine Stücke zu verwandeln. Die Zwetschgenstücke landeten schließlich in einem großen Topf, wo die Mädchen und Buben mit ihren Betreuerinnen kräftig rührten und gespannt beobachteten, wie die Masse nach und nach eindickte.

mehr ...

Nikolausfeier im Kinderhaus Markt

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit voller Wärme, Geschichten und kleiner Überraschungen – auch im Kinderhaus Markt. Die Nikolausfeier gehört zu unseren schönsten Traditionen und lässt Kinderaugen leuchten.

mehr ...

Kleinkindbetreuung Graf Rudi