Alle Neuigkeiten
Kindergarten Dafins: Zertifizierung >>Bewegungskindergarten
Landesrätin gratulierte zur Zertifizierung des >>Bewegungskindergarten im Kindergarten Dafins
Eröffnungsfeier Waldspielplatz Dafins
Kindergarten Dafins
Badebus – der einfache Weg zum Badespaß
Eine Vielzahl an Buslinien machen es in Feldkirch und Umgebung wirklich einfach und bequem, zu den verschiedenen Bademöglichkeiten zu gelangen. Und das Beste ist, dass man dabei auch noch die Umwelt schont und Geld spart. Mit einem gültigen VMOBIL-Ticket können die Fahrten sogar kostenlos unternommen werden - eine super Option für alle, die gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.
Plattform für pflegende An- und Zugehörige von älteren Menschen
connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege hat im Auftrag des Sozialfonds eine landesweite Plattform aufgebaut, um alle, die pflegende Angehörige von älteren Menschen begleiten, zu vernetzen.
Naturvielfalt in Zwischenwasser - Das geliebte Leben und der Tod: Totholz und Magerwiesen in der Amatlina-Vita
Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten können Sie die einzigartigen Naturlebensräume ganz in Ihrer Nähe kennenlernen. Entdecken Sie eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt mit vielen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten.
Frühjahrskonzert Harmoniemusik Muntlix
Konzertabend begeisterte die zahlreichen Besucher im Frödischsaal
Gemeinsam für Umwelt und Klima
Die Schüler der Volksschulen Muntlix und Dafins waren in den vergangenen Wochen in Sachen Klima- und Umweltschutz unterwegs.
Einladung zum Schnuppern
Spielgruppenverein Batschuns
Eröffnung Grünmüllsammelplätze
Die behördlich genehmigten Grünmüllsammelplätze in Muntlix (Wanne) und Batschuns (Säge) und Dafins (Morsch) sind seit Mittwoch, den 24. April bis Ende November 2024 geöffnet.
Neue Photovoltaik-Großanlage auf dem ASZ Vorderland in Betrieb
Die neue Photovoltaikanlage auf dem ASZ Vorderland ist ein weiterer Schritt zur Erreichung der Energieautonomie+ Vorarlberg 2030. Sie liefert eine Leistung von 150 kWp. Gemeinsam mit der bereits bestehenden PV-Anlage werden auf dem Dach des ASZ somit jährlich etwa 180.000 kWh Strom produziert. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 49 durchschnittlichen Haushalten oder der Reichweite eines modernen Elektroautos von rund 900.000 km.
Erlebnisbad Frutzau
Die Badesaison 2024 startet am Donnerstag, 9. Mai.
Anmeldung Betreuungsjahr 2024/2025
Kindergarten, Kleinkindbetreuung, Spielgruppe
Sprechstunde Landesrat Daniel Zadra
Führen Sie ein persönliches Gespräch mit Landesrat Daniel Zadra am Montag, 29. April 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindeamt, Sitzungsraum Frutz, Hauptstraße 14, 6835 Zwischenwasser.
Zwischenwasser aktuell - Ausgabe April 2024
Die neue Ausgabe von "Zwischenwasser aktuell" ist unter Downloads abrufbar.
Springer:in in der Schulkindbetreuung bis 10 Std/Woche
Wir suchen für verschiedene Volksschulen im Vorderland eine Springer:in in der Schulkindbetreuung bis 10 Std / Woche.
Vorarlberg radelt los! Jetzt mitmachen und gewinnen!
Es geht wieder los: Wer radelt gewinnt – an Gesundheit, Spaß und ab 20. März auch wieder bei „Österreich radelt“. Die bundesweit größte Motivationskampagne zum Alltagsradeln startet in die neue Saison und lädt wieder alle Menschen ein, möglichst viele Radkilometer zu sammeln. „Vorarlberg radelt“ (vormals RADIUS) ist Teil davon. 2024 gibt es eine neue App, die die Teilnahme noch einfacher macht.
Nach ASZ-Brand in Feldkirch: ASZ Vorderland erweitert die Öffnungszeiten
Infolge des verheerenden Feuers im ASZ Feldkirch ist mit einem deutlichen Anstieg des Besucheraufkommens im ASZ Vorderland zu rechnen. Um dem erhöhten Bedarf gerecht zu werden, werden die Öffnungszeiten signifikant erweitert.
33. Schuhplattler Kränzle mit Ball
„BELLA ITALIA“ Am Samstag, 03.02.2024 haben wir unser 33. Schuhplattler Kränzle mit Ball im Frödischsaal veranstaltet. Zum Tanz spielte das „Wälder Echo“.
Klimaschmiede '24: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch
Heuer präsentieren die 13 Regio-Gemeinden erneut ihr umfassendes Jahresprogramm zu den Themen Klima, Natur und Energie. Im Mittelpunkt stehen diesmal Natur-Themen sowie der Aus-stieg aus Öl und Gas.
VATER-KIND-PROJEKT
Zu einem tollen VATER-KIND-PROJEKT wurde die Errichtung des Waldspielplatz und der dazugehörigen Spielhütte des Kindergarten Dafins.
Hölzlerball im Gasthaus Krone in Dafins
Am Rosenmontag haben wir zum HÖLZLERBALL in das ehem. Gasthaus Krone in Dafins eingeladen und durften Mäschgerle aus Nah und Fern begrüßen.
Anrainerinformation L51 Laternser Straße - Ausbau Teil 2
Verschiebung Bauprojekt auf 2025
MINT-Region Vorderland/am Kumma
Aktuelles Programm und Informationen
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe
Die Kooperation zwischen den Gemeinden Sulz und Zwischenwasser sowie der Pfarre Muntlix ermöglicht es Familien in Kontakt zu kommen und sich zu Themen, die sie im kunterbunten Familienalltag beschäftigen, unter Begleitung einer Purzelbaum-Gruppenleiterin auszutauschen.
Schwerpunkt „Raus aus Öl und Gas“ in der KEM Vorderland-Feldkirch
Im Rahmen unserer Klima- und Energiemodellregion (KEM) setzen wir im Jahr 2024 den Schwerpunkt „Raus aus Öl- und Gas“. Unser Ziel ist es Bürgern:innen den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem zu erleichtern und zu unterstützen und dabei den Weg hin zur Klimaneutralität zu gehen.