Alle Artikel
Schulschluss! Wir wünschen schöne Ferien!
Für die Sicherheit auf dem Schulweg unserer Kinder der Volksschule Meiningen sorgen das ganze Jahr über die engagierten Eltern des Schülerlotsenteams. Ein herzliches Dankeschön dafür von Bürgermeister Gerd Fleisch! Zum Schulschluss wurden die Kinder von den Schülerlotsen mit einer tollen Aktion in die Ferien geschickt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne und erholsame Ferienzeit.
Erstklässlerinnen und Erstklässler zu Besuch im Kindergarten
Nachdem die zukünftigen Schulanfänger: innen zu Besuch in der Volksschule waren, schauten kurze Zeit später die Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kindergarten vorbei. Mit Stolz konnten die „Großen“ den Kindergartenkindern zeigen, wie gut sie schon lesen können. Jedes Schulkind nahm ein Kindergartenkind zur Hand und suchte mit ihm ein ruhiges Plätzchen, um ihm dort die Anleitung für ein Ausmalbild vorzulesen. Konzentriert folgten die „Kleinen“ den Angaben der „Großen“, damit sie ihr Ausmalbild, den Clown „Clemens“, auch richtig anmalen. Nicht nur das Vorlesen, auch das Ausmalen hatte den Kindern viel Freude und Spaß bereitet.
Kindergarten zu Besuch in der Rettungsleitstelle
Was macht die Rettung eigentlich genau? Diese und viele andere Fragen wurden den Kindergartenkindern, bei ihrem Besuch in der Rettungsleitstelle in Feldkirch, beantwortet.
Bananenmilch – köstlich und gesund
Dass eine Bananenmilch köstlich schmeckt, das ist bekannt, dass diese aber auch noch gesund und kinderleicht zum Zubereiten ist, das lernten unlängst die Kinder der Mäusegruppe. Gemeinsam mit den Pädagoginnen stellten sie eine Bananenmilch her. Dazu benötigten sie ein hohes Gefäß, ein Mixgerät, Bananen und Milch. Zuerst schälten sie die Bananen und gaben diese ins Gefäß und füllten dann die Milch dazu. Danach pürierten sie das Ganze mit einem Mixgerät und fertig war das leckere Getränk.
"Bädala"
Wasser übt auf Kinder eine besondere Faszination aus. Schon die Kleinsten lieben es, im Wasser zu planschen und zu matschen. Kein Wunder, dass Wasserspiele so beliebt sind. Der Nassbereich im Zwergengarten bietet dafür viele Möglichkeiten. Zum „Bädala“ benötigen die Kinder der Mäusegruppe nicht viel: Wasser, verschiedene Gefäße, dazu noch Fingerfarbe sowie Rasierschaum und dann können sie spielen, experimentieren und entdecken.
Protokoll: 107. Regio-Vorstandssitzung
Sulz, 11.04.2024
Protokoll: 108. Regio-Vorstandssitzung
Göfis, 23.05.2024
Neues Hitzeschutz-Bündnis Vorderland-Feldkirch
Insgesamt 30 Vertreter:innen von Pflege-, Gesundheits- und Sozialorganisationen, Gemeinden und des Landes Vorarlberg kamen zusammen, um gemeinsam das Hitzeschutzbündnis Vorderland-Feldkirch zu gründen. Sie entwickeln und koordinieren gemeinsam Maßnahmen zum Schutz vor extremer Hitze.
96 Gemeinden ein Ziel. Gemeinde Bättl - Der Bewegungswettbewerb
Egal ob du gerne läufst, wanderst oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs bist, von 1. Juli bis 31. August 2024 zählt jede Minute Bewegung.
OJA - Monatsprogramm Mai 2025
Offener Betrieb
Einschulung des Tanklöschfahrzeugs 3000/100
Dienstag, 18.06.2024
Abschnittsübung 2024
Freitag, 14.06.2024
PROJEKT AKTUELL - Soziale Nahversorgung
Das Projekt "Soziale Nahversorgung" in Vorarlberg hat gezeigt, wie Bürgerservices zukunftsfähig werden können.
85. Geburtstag Eugen Komatz
Am 19.06.2024 feierte Herr Komatz Eugen, wohnhaft in der Kirchfeldstraße, in Meiningen, seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Fest gratulierte ihm Bürgermeister Gerd Fleisch im Namen der Gemeinde recht herzlich und wünschte ihm noch viele Jahre Glück und Gesundheit.
Wir gratulieren! 100 Jahre Schiverein Sulz-Röthis
Am 16. Juni 2024 feierte der SV Sulz-Röthis sein 100jähriges Bestehen. Wir gratulieren!
ERTRINKEN IST VERMEIDBAR
SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG
RKV-Generalversammlung im Zeichen der 144
Presseaussendung Rotes Kreuz Landesverband Vorarlberg/Öffentlichkeitsarbeit
24. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 01.07.2024
am Montag 01.07.2024 um 20:00 Uhr in den Pfarrsaal Meiningen
Pagerübergabe Maximilian Würpel
Freitag, 14.06.2024
Spielefest der Volksschule Meiningen
Am Mittwochvormittag, 19. Juni, fand das legendäre Spielefest der Volksschule Meiningen auf dem Sportplatz des Sportklubs Meiningen statt.
Großgrüppler Abschluss im Kindergarten
Als gebührenden Abschluss einer wunderschönen Kindergartenzeit durften sich unsere Großgrüppler auf das Abschluss-Übernachten im Kindergarten freuen.
Gartenprojekt Hochbeete
Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Übersaxen haben wir Hochbeete befüllt und bepflanzt.
Kunstwochen im Kindergarten
Ab Mitte Mai haben wir begonnen, uns intensiver mit dem Thema Kunst und Künstler auseinanderzusetzen. Zu unserer großen Freude durften wir dabei beim Projekt: „Kultur in Kinderschuhen“, vom Land Vorarlberg teilnehmen.
Beeindruckende Feuerwehrabschnittsübung in Sulz
Am 14.06.2024 fand im Betriebsgebiet Interpark Focus eine gelungene Übung der Feuerwehr Sulz statt.
Abschlussübung der Feuerwehr Meiningen
Die diesjährige Frühjahrsabschlussprobe der Feuerwehr Meiningen fand in der Volksschule statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im ersten Obergeschoss und die Kinder einer Schulklasse, die im zweiten Obergeschoss eingeschlossen waren.