Alle Artikel
Wir sind die Bären-Gruppen
Im heurigen Kindergartenjahr 2024/25 zählen wir 18 Kinder zu unseren zwei Bären-Gruppen
Länderverbindende Zukunft im Rheintal
Ihre Meinung ist gefragt: Die Agglo Rheintal unterbreitet der Bevölkerung den Gesamtbericht für das Agglomerationsprogramm der 5. Generation vom 4. September bis 3. November 2024 zur Mitwirkung. Im Vorfeld konnten sich bereits die Vereinsmitglieder zum Bericht einbringen. Hier gehts zum Bericht: https://agglomeration-rheintal.org/oeffentliche-mitwirkung-ap5
Hilfe für kranke und verletzte Kuscheltier
Unlängst hatten die Meininger Kinder die Gelegenheit ihre kranken und verletzten Kuscheltiere medizinisch behandeln zu lassen und dabei auch noch mitzuhelfen, denn der Krankenpflegeverein Meiningen hatte zur „Teddybär-Ambulanz“ eingeladen. Die Kinder brachten ihre Lieblinge mit den unterschiedlichsten Beschwerden, in die Räumlichkeiten des Krankenpflegevereins. Da war ein Flamingo mit undefinierbaren Schmerzen, ein Igel mit Bauchweh, ein Löwe und ein Bär mit verletzten Armen und noch einige Tiere, die dringend ärztliche Hilfe brauchten.
Informationsschreiben Handwerkerbonus
Der Handwerkerbonus bietet Ihnen eine Förderung von 20 % der Arbeitskosten für durchgeführte Arbeitsleistungen rund um den privaten Wohn- und Lebensbereich. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Informationsschreiben.
Ein spannender „Kindersommer“ in Meiningen
Damit im Sommer keine Langeweile aufkommt organisierte heuer die Gemeinde Meiningen erstmals den „Meininger Kindersommer“. Dank der Mitarbeit und dem Engagement der Meininger Vereine konnte in der Zeit vom 22. Juli bis 2. August, für Kinder von 3 bis 12 Jahren, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden. Insgesamt wurden neun Veranstaltungen angeboten, wie beispielsweise Kunstradfahren, Jonglieren, Jagdbogenschießen, Kerzen gießen aus Bienenwachs oder eine Schnitzeljagd und noch einiges mehr – da war sicherlich für alle etwas dabei.
98. Geburtstag
Am 13.08.2024 feierte Frau Augusta Bichler, wohnhaft in Meiningen, ihren 98. Geburtstag. Zu diesem Fest gratulierte ihr Bürgermeister Gerd Fleisch im Namen der Gemeinde recht herzlich und wünschte ihr noch viele Jahre Glück und Gesundheit.
Einsatz 11 - 2024: t1 Röthis Hurst xy technische Hilfeleistung - Mannschaft bereits vor Ort
Montag, 05.08.2024 - 20:30 Uhr
Vielfältiges Herbstprogramm der Klimaschmiede
Auch in den Herbstmonaten bietet die regionale Veranstaltungsreihe „Klimaschmiede“ wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Klima und Nachhaltigkeit.
Einsatz 10 - 2024: t6 Röthis Rautenastraße xy [ABKLÄRUNG/MESSEINSATZ] Gasgeruch im Keller > Gasheizung vorhanden
Freitag, 02.08.2024 - 10:55 Uhr
Vespa velutina nigrithorax (Asiatische Hornisse)
In Vorarlberg ist vor allem in den Regionen Rheintal, Leiblachtal und Walgau mit Vorkommen zu rechnen. Ein Auftreten in anderen Regionen kann nicht ausgeschlossen werden.
Richtigstellung zum Lärmschutz
In der Ausgabe 02/2024 des Amtsblattes „z`Moaniga“, wurde eine Uhrzeit betreffend Lärmschutz falsch angegeben. Richtigerweise gilt die Lärmschutzverordnung der Gemeinde Meiningen, laut Beschluss der Gemeindevertretung vom 22.04.2021, wie folgt:
Kooperation stellt Altstoffentsorgung weiterhin sicher
Übergangslösung sorgt für hohe Frequenz im ASZ Vorderland
Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams im Kindergarten Laterns suchen wir ab September 2025 eine / einen Elementarpädagogin /-Pädagogen in Teilzeit (60 - 70 %).
Wann darf man Altglas entsorgen? Das sollten Sie wissen:
Recycling-Container
Jugendleistungsbewerb 2024
Samstag, 06.07.2024
Nassleistungsbewerb 2024
Samstag, 13.07.2024
„Kooperation stellt Altstoffentsorgung weiterhin sicher“
Presseaussendung: ASZ Vorderland - Ersatzbetrieb Feldkirch Nach dem Vollbrand des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Feldkirch am 12. März wurde innerhalb kürzester Zeit eine Übergangslösung mit dem ASZ Vorderland organisiert.
Kooperation stellt Altstoffentsorgung weiterhin sicher
Nach dem Vollbrand des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Feldkirch am 12. März wurde innerhalb kürzester Zeit eine Übergangslösung mit dem ASZ Vorderland organisiert. Der Feldkircher Bürgermeister Manfred Rädler und seine Rankweiler Kollegin Katharina Wöß-Krall konnten sich bei einem Lokalaugenschein davon überzeugen, dass der Ersatzbetrieb gut funktioniert.
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe Sulz und Zwischenwasser | September 2024
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe - 10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Sarah Beiter
Kindergartenassistentin