Alle Artikel
Vorarlberg radelt wieder los! Jetzt mitmachen und gewinnen!
20. März bis 30. September 2025 - Radfahren macht Spaß, hält fit und schont die Umwelt.
Anmeldung Sommerbetreuung 2025
Für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren gibt es von 7. Juli bis 5. September 2025 Sommerbetreuungsplätze in Feldkirch, Klaus, Weiler, Meiningen, Rankweil sowie Röthis, Sulz und Zwischenwasser. Zudem findet in Rankweil und Feldkirch ein spezielles Jugendprogramm für 10 bis 14-Jährige statt. Feldkirch bietet darüber hinaus ein Betreuungsangebot für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf an.
Anmeldung Schülerbetreuung 2025/26
Die Gemeinde Übersaxen und die Volksschule Übersaxen bieten ab dem Schuljahr 2025/26 erneut eine Schülerbetreuung an.
Anmeldung Kindergartenjahr 2025/26
Ab sofort sind Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2025/2026 im Kindergarten Übersaxen möglich. Bitte klicken Sie auf die Altersgruppe Ihres Kindes – sie werden dann zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Die Wahlen zum Gemeinde- und Bürgermeisteramt sind abgeschlossen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen, die ihre Stimme abgegeben haben, für ihre Beteiligung im demokratischen Prozess bedanken.
Ergebnis der Gemeindewahl 2025
Die Wahlbeteiligung bei der Gemeindewahl 2025 betrug in Übersaxen 69,19 Prozent. Dies entspricht 357 abgegebenen Stimmen (inkl. einer ungültigen Stimme) von insgesamt 516 Wahlberechtigten. Im Anhang das Ergebnis im Detail.
Einsatz 04 - 2025: f2 Röthis Rautenastrasse xy - Rauchentwicklung in Küche > Schmorgeruch!
Freitag, 14.03.2025 - 16:48 Uhr
Spannende Einblicke für die Gemeindevertretung!
Die Geschäftsleitung FRIES lud ein, um den neuen Maschinenpark, innovative Produkte und die Entwicklung des Betriebs kennenzulernen . Ein informativer und faszinierender Abend!
Der Zirkus-Bär
In den vergangenen Wochen stand unser Kindergartengeschehen ganz unter dem Motto "Der Zirkus-Bär"
Jagd und Reitsport: Wie das Miteinander funktioniert
Rudolf Brändle ist Jagdpächter im Weitried und täglich in der Natur unterwegs. Kaum jemand kennt das Revier so gut wie er. Durch seine Erfahrung und enge Verbundenheit mit der Landschaft und den Wildtieren versteht er das sensible Gleichgewicht der Natur. Für ein harmonisches Miteinander mit der Reiterschaft setzt er auf einen offenen Austausch der Beteiligten.
Re-Use leicht gemacht: ASZ Vorderland setzt auf praktische Kreislaufwirtschaft
Weitergeben statt wegwerfen, reparieren statt entsorgen: Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Elektrogeräte können jetzt kostenlos im Altstoffsammelzentrum Vorderland (ASZ) abgegeben werden. Damit wird es einfacher denn je, Kreislaufwirtschaft in den Alltag zu integrieren.
Re-Use leicht gemacht: ASZ Vorderland setzt auf praktische Kreislaufwirtschaft
Weitergeben statt wegwerfen, reparieren statt entsorgen: Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Elektrogeräte können jetzt kostenlos im Altstoffsammelzentrum Vorderland (ASZ) abgegeben werden. Damit wird es einfacher denn je, Kreislaufwirtschaft in den Alltag zu integrieren.
Zauberkünste, Kostüme und süße Krapfen im Kindergarten
In diesem Jahr war der Fasching nicht nur besonders lang, sondern wurde im Kindergarten auch ausgiebig gefeiert.
Herzliche Glückwünsche
Am 10. März 2025 feierte Herr Rupert Pachler, in Meiningen, seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Gerd Fleisch gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Meiningen ganz herzlich und wünschte ihm viel Glück und Gesundheit für weitere erfüllte Lebensjahre.
Faschingszeit im Zwergengarten
Schon vor dem großen Faschingsfinale am Rosenmontag und Faschingsdienstag genossen die „Eulen“ die Faschingszeit in vollen Zügen. Die Kinder konnten an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und erlebten die Faschingszeit mit allen Sinnen.
Generation 60+ auf Besuch beim ORF Landesstudio Vorarlberg
Donnerstag, 06.03.2025
Funken
Zweieinhalb Tage lang waren rund zehn Männer der Funkenzunft Meiningen unter der Leitung des Funkenmeisters Christoph Holl im Einsatz. Mit Funkenlatten der Agrargemeinschaft errichteten sie einen beeindruckenden 16 Meter hohen Funken, gefüllt mit etwa 2000 Christbäumen. Ganz oben thronte die Hexe Gumberta, die mit einem lauten Knall explodierte.
Kinderfunken in Meiningen: Nachwuchs entzünden stolz ihre eigenen Funken
Meiningen – Am Samstag 8.3.2025 fand in Meiningen ein besonderes Highlight der Funkenzunft statt: Zum zweiten Mal bauten die Kinder der Funkenzunft Meiningen unter der Anleitung von Luca Fleisch, Decker Jörg und Simon Frick ihre eigenen Funken.
Winter ade! Der Kindergarten-Funken in Meiningen
Auch dieses Jahr hat die Funkenzunft Meiningen den jüngsten Kids eine riesige Freude bereitet: Im Garten des Kindergartens wurde ein kleiner Funken aufgebaut, um gemeinsam den Winter zu vertreiben – und die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei! Sie sangen fröhliche Lieder, lachten und ließen sich die Funkaküchle schmecken.
SILC - Einkommen und Lebensbedingungen
Was ist SILC? Es ist soweit: Schon im Februar beginnt die jährliche SILC-Studie, und Österreich ist wie viele andere europäische Länder auch heuer wieder mit dabei.
Rotes Kreuz Vorarlberg - Frauenpower zum Frauentag
Am kommenden Samstag (8. März) ist internationaler FRAUENTAG.
Narrenspektakel am Faschingsdienstag
Der traditionell von der Funkenzunft organisierte Faschingsumzug in Meiningen fand am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025 statt.