Alle Neuigkeiten aus der Region

5 Minuten für Gott und mich

Wann: 03.12.2024 von 17:00 bis 19:00
Wo: Pfarrkirche Röthis

Schenke dir Zeit, um eine Kerze anzuzünden...

mehr ...

Gemeindegebühren und Abgaben 2025

Die Gemeindegebühren 2025 stellen sich wie folgt dar:

mehr ...

Offenes Singen für Jung und alt

Wann: 04.12.2024 von 17:00 bis 18:00
Wo: Haus Klosterreben, Klosterreben 4, 6830 Rankweil

Singen ist Balsam für die Seele…

mehr ...

Nikoloturnen

Wann: 08.12.2024 von 15:00 bis 17:00
Wo: Röthnersaal, Schulgasse 6, 6832 Röthis

Auch heuer präsentieren sich sämtliche Kinder- und Nachwuchsgruppen der Turnerschaft Röthis zum Abschluss einer langen Turnsaison auf der Bühne des Röthnersaals.

mehr ...

Weihnachtsmarkt Café See you

Wann: 14.12.2024 von 11:00 bis 19:00
Wo: Café See You, Rautenastraße 29, 6832 Röthis

mehr ...

Vorarlberger Gemeindewahlen am 16. März 2025

Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 19. November den Termin für die im nächsten Jahr anstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in den 96 Vorarlberger Gemeinden auf Sonntag, 16. März 2025, fixiert. Allfällige Stichwahlen für die Wahl einer Bürgermeisterin bzw. eines Bürgermeisters werden am Sonntag, 30. März 2025, stattfinden.

mehr ...

Adventfenster

Wann: 03.12.2024 von 15:00 bis 18:00
Wo: Bibliothek Meiningen "Margrits Hus" Scheidgasse 18

Im Rahmen von "Advent z´moaniga" lädt das Team der Bibliothek Meiningen zur Öffnung des 3. Adventfensters ein.

mehr ...

Christbaummarkt

Wann: 14.12.2024 ab 15:00 Uhr

Wir laden euch Herzlich zu diesem vorweihnachtlichen Beisammensein ein!

mehr ...

Vorarlberger Gemeindewahlen am 16. März 2025

Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 19. November den Termin für die im nächsten Jahr anstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in den 96 Vorarlberger Gemeinden auf Sonntag, 16. März 2025, fixiert. Allfällige Stichwahlen für die Wahl einer Bürgermeisterin bzw. eines Bürgermeisters werden am Sonntag, 30. März 2025, stattfinden.

mehr ...

Politik

Neue LEADER-Projektbroschüre zeigt Erfolge 2015-2023

Unsere Region hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit 81 innovativen Projekten wurden von 2015 bis 2023 wichtige Impulse in verschiedenen Bereichen gesetzt.

mehr ...

An Hock mit Gott

Wann: 25.01.2025 von 19:00 bis 20:00
Wo: Pfarrkirche Röthis, Bruchatgasse 2

Segensfeier mit coolen Songs mit Impulsen zu Vergebung, Hoffnung, Trost und Liebe anschließend Einzel-, Familien- und Paarsegnung durch Vikar Willi und Gemeindeleiter Michael

mehr ...

„Tolle Begegnungen und ein heimeliges Gefühl“

Die Schweizer Graphic-Novel-Illustratorin und Autorin Rina Jost war als erste „Artist in Residence“ für mehrere Wochen zu Gast in der Rankweiler Häusle-Villa. Mit verschiedenen Veranstaltungen bereicherte sie die Programmreihe der Stickerei und kehrte mit vielen schönen Eindrücken zurück in die Schweiz.

mehr ...

Kultur

Adventkranzbinden

Wann: 29.11.2024 von 14:00 bis 17:00
Wo: Feuerwehrhaus Röthis

Wir laden heuer wieder zum gemeinsamen Adventkranzbinden am Freitag, 29.11.2024 von 14 bis 17 Uhr ins Feuerwehrhaus Röthis ein. Tannenreisig und eine kleine Auswahl an verschiedenen Koniferen (z.B. Thujen, Eiben, Kiefern) stehen zur Verfügung.

mehr ...

Herausforderungen und Chancen: Einblicke in die Waldpflege des Frutzauwaldes

Am 15. November 2024 fand eine Exkursion durch den Frutzauwald in Rankweil statt, an der 12 interessierte Personen teilnahmen. Unter der Leitung von Arthur Heel von der Agrargemeinschaft Rankweil und bei strahlendem Herbstwetter führte die Veranstaltung zu mehreren Stationen mit dem Schwerpunkt Waldpflege und Klimaanpassung.

mehr ...

Umwelt

1a Klasse

Klassenlehrer Marc Stefanon

mehr ...

Schließung der Grünmüllsammelstelle

Die Grünmüllsammelstelle ist je nach Witterung noch bis max. Ende November geöffnet, jedoch längstens bis zum ersten Schneefall. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Gartenabfall rechtzeitig zu entsorgen, bevor die Sammelstelle für die Wintersaison schließt.

mehr ...

Aktion School Walker – für einen stressfreien und positiven Start in den Schultag

Auch in diesem Herbst haben die drei Rankweiler Volksschulen an der Aktion "School Walker" teilgenommen – mit einer erfreulichen Zwischenbilanz:  Insgesamt 539 Kinder haben in vier Wochen 14791 Schulwege gesammelt.

mehr ...

Mobilität

Reges Treiben beim 2. Tausch-Flohmarkt

Am Mittwoch, 13. November 2024 fand im Kinder- und Familientreff Bifang Rankweil der 2. Tausch-Flohmarkt statt.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

In der Weihnachtsbäckerei

Wann: 13.12.2024 von 16:00 bis 19:00
Wo: LBS Feldkirch, Rebberggasse 32, 6800 Feldkirch
Was: Mit Vätern unterwegs
Ausgebucht

Mit Vätern unterwegs

mehr ...

Mit Vätern unterwegs

1.365 Radkilometer für Rankweil

Rankweils RADIUS-Teilnehmer:innen haben wieder fleißig in die Pedale getreten: Durchschnittlich 1.365 Radkilometer pro Tag haben die 270 Radler:innen von März bis September beim Fahrradwettbewerb zurückgelegt. Der Einsatz für Gesundheit und Klima wurde am 10. November bei einem Frühstück mit Preisverlosung im Vinomnasaal belohnt.

mehr ...

Mobilität

SCR Altach goes school

Die Profis besuchen unsere 3. Klässler

mehr ...

Schule

Musikschuldirektor:innen auf Klausur

Am 7. und 8. November trafen sich die Direktor:innen und Vizedirektor:innen der 18 Musikschulen Vorarlbergs zur Klausur in St. Arbogast – darunter auch Markus Ellensohn von der Musikschule Rankweil-Vorderland.

mehr ...

Musikschule

Weihnachtsbläser unterwegs

Wann: 29.11.2024 18:00 bis 24.12.2024 22:00
Wo: Muntlix und Dafins

Unsere Weihnachtsbläsergruppe verbreitet auch heuer wieder mit ihren Instrumenten festliche Klänge. Sie möchten damit die Herzen der Menschen erwärmen und die Vorfreude auf das Fest steigern. Wir freuen uns auf zahlreiche ZuhörerInnen.

mehr ...

Jahresrückblick der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

Erfolgreicher Start in die neue Förderperiode Die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz blickt auf einen vielversprechenden Beginn der neuen Förderperiode 2023-2027 zurück. Bereits acht innovative Projekte wurden eingereicht und bewilligt, was das große Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung unserer Region unterstreicht.

mehr ...

Kunststoff- und Metallverpackungen ab 1.1.2025 gemeinsam im Gelben Sack!

Ab 1. Jänner 2025 ist die gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen im Gelben Sack in Vorarlberg verpflichtend.

mehr ...

🌟 Unsere LEADER-Erfolgsgeschichte jetzt zum Durchblättern! 🌟

Von 2015 bis 2023 haben wir gemeinsam Großartiges erreicht. 🚀 81 innovative Projekte haben unsere Region gestärkt und weiterentwickelt. Entdeckt in unserer neuen Projektbroschüre die vielfältigen Initiativen – von Kultur über Landwirtschaft, Daseinsvorsorge, Handwerk bis hin zu Tourismus u.v.m.

mehr ...