Alle Neuigkeiten aus der Region
Offener Spieleschrank
Spiele sollen allen Kindern zugänglich sein. Durch das Spiel können Kinder vielseitig gefördert werden, aber auch die Gemeinschaft in der Familie wird damit gestärkt und die gemeinsame Zeit mit großartigen Erfahrungen bereichert.
Abschaffung Pflichtabnahme Restmüllsäcke
Achtung ❗️ Die Pflichtabnahme der Restmüllsäcke (240 Liter) wurde in der Gemeindevertretungssitzung vom 16.12.2024 abgeschafft.
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Reparaturcafé Rankweil
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
Neuerungen bei der Abfalltrennung
Ab dem 1. Jänner 2025 werden Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack gesammelt. Zudem werden Einweggetränkeflaschen und -dosen mit einem Pfand von 25 Cent versehen.
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Offenes Singen für Jung und alt
Singen ist Balsam für die Seele…
Rankler Wochenmarkt – ab Jänner wieder für Sie da
Der Rankler Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die regionale Produkte und besondere Spezialitäten schätzen. Jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr laden unsere Marktfahrer und Marktfahrerinnen dazu ein, sich von der Vielfalt und Qualität ihres Angebots begeistern zu lassen. An den Feiertagen - 25. Dezember und 1. Jänner - macht der Wochenmarkt eine kurze Pause.
Pfand auf Einweggebinde ab Januar 2025
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft: Auf Einweggebinde wie Plastikflaschen und Dosen wird ein Pfand erhoben. Diese Initiative soll zur Reduktion von Einwegplastik und zur Förderung des Recyclings beitragen.
Wickel- und Kompressenkurs
Sanfte Massagegriffe und natürliche Wickelanwendungen fördern die gesunde körperliche und seelische Entwicklung des Kindes. Sie verschaffen Linderung bei Blähungen, Einschlaf- und Trinkschwierigkeiten oder Beschwerden in der kalten Jahreszeit.
Tausch-Flohmarkt
Wenn zu Hause Baby- und Kinderausstattung, Kleidung oder Spielzeug nicht mehr benötigt werden, gibt es zwei Mal jährlich die Möglichkeit, den Tausch-Flohmarkt im Kinder- und Familientreff Bifang zu besuchen. Die Baby- und Kindersachen sollten gut erhalten sein. Die Sachen werden getauscht, es gibt keine Möglichkeit zum Verkauf.
Gedankenaustausch-Café
Wir möchten Euch herzlich zum Gedankenaustausch-Café einladen. Wir treffen uns mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten, um in entspannter Atmosphäre über verschiedene Familienthemen zu sprechen. Jedes Mal werden Expert:innen eingeladen, die einen Input zu dem jeweiligen Thema geben. Im Anschluss tauschen wir uns über Eure Fragen und Erfahrungen aus. Terminvorschau: 17. Jänner, 18. Februar, 27. März, 08. April 2025
Gedankenaustausch-Café
Wir möchten Euch herzlich zum Gedankenaustausch-Café einladen. Wir treffen uns mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten, um in entspannter Atmosphäre über verschiedene Familienthemen zu sprechen. Jedes Mal werden Expert:innen eingeladen, die einen Input zu dem jeweiligen Thema geben. Im Anschluss tauschen wir uns über Eure Fragen und Erfahrungen aus. Terminvorschau: 17. Jänner, 18. Februar, 27. März, 08. April 2025