Alle Neuigkeiten aus der Region
Vorarbeiten zur Bodenaushubdeponie in vollem Gange
Bereits Ende letzten Jahres fanden im Bereich der zukünftigen Bodenaushubdeponie Malons zunächst kleinere Rodungen statt, um die gemäß des Bescheids des Landes Vorarlberg eingeforderten Vermessungsarbeiten vor Inbetriebnahme der Deponie durchführen zu können. Damit ist sichergestellt, dass die notwendigen Referenzwerte erfasst und somit die jährlichen Füllmengen ermittelt werden können.
Osterfest am Wochenmarkt Rankweil: Tradition, Genuss und Natur erleben
Unter dem Motto „Mit der Natur kochen und gestalten – im Wandel der Jahreszeiten“ lädt das diesjährige Osterfest am Mittwoch, 16. April, von 08:00 bis 12:00 Uhr dazu ein, regionale Spezialitäten, österliche Traditionen und kreative Mitmachstationen zu entdecken.
Vortrag "PUBERTÄT Loslassen und Halt geben" von Jan-Uwe Rogge
Frühlingserwachen mit der Natur am Wochenmarkt Rankweil
Der Frühling bringt frische Energie und neue Impulse – auch am Wochenmarkt Rankweil. Am Mittwoch, 9. April, steht der Markt ganz im Zeichen der erwachenden Natur. Wildkräuter und Frühlingspflanzen sind die zentralen Themen dieses besonderen Markttags.
Frühstücksgruß
Für pflegende Angehörige oder betreuende Personen
Väterhock - Es leben die Dumplings
kochen-essen-reden: Väter verbringen beim gemeinsamen Kochen einen gemütlichen Abend, jeweils unter einem neuen Motto.
Übersaxen feiert Fasching
Zirkus liegt in der Luft 4. März 2025 ab 09.00 Uhr
Purzelbaum: Eltern-Kind-Gruppe
Spielen | Lachen | Freunde finden: Du möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen? Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag? Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?
Führung durch die Rankler Südtiroler Siedlung
Mit der „Berliner Vereinbarung“ von 1939 beschlossen Hitler und Mussolini die Umsiedlung der deutschsprachigen Bevölkerung in den norditalienischen Provinzen, unter anderem in Südtirol.
Architektur und Kunst für dunkle Zeiten und Räume
Unter dem Hauptschiff der Basilika befindet sich die Landesgedächtniskapelle, die 2011 neu gestaltet wurde.
Heimatfront Brederis
Brederis war nicht nur eines der Zentren der Heimatfront, denn in den Bresner Feldern wurde mit der Landwirtschaft der Nahrungsmittelbedarf für Volk und Front gesichert, sondern hier war auch ein Reichsarbeitsdienstlager (RAD) stationiert, in welchem junge Männer für das Deutsche Reich ihren Dienst verrichteten.
Rankweil zur Zeit des Nationalsozialismus
Unmittelbar nach dem Anschluss 1938 an das Deutsche Reich wurden in Rankweil die Gemeindeverwaltung in den nationalsozialistischen Apparat übernommen, das Alte Kino annektiert, Vereine und Jugendorganisationen aufgelöst und nationalsozialistische Organisationen und Verbände in die Legalität überführt.
Juhu – es hat geschneit! Die Mäusegruppe genießt den Schnee
Am vergangenen Freitag hatten die Kinder des Zwergengartens die wunderbare Gelegenheit, die Magie des Winters hautnah zu erleben. Gleich am Morgen, nach ihrer Ankunft im Zwergengarten, begaben sich die jüngsten Kinder voller Vorfreude nach draußen, um den frisch gefallenen Schnee zu erkunden.
FIRSTBLICK Jahreschronik 2024
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“ Welches Zitat wäre wohl passender am Beginn eines neuen Jahres? Georg Christoph Lichtenberg prägte den noch immer so aktuellen Aphorismus vor rund 250 Jahren. Kein Vorsatz ohne Reflektion oder den Blick zurück: Wo es unsere Dorfgemeinschaft betrifft, möchten wir mit der vorliegenden Ausgabe des FIRSTBLICK die erinnerungswürdigen Ereignisse des Jahres 2024 Revue passieren lassen.
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Offenes Singen
Pilates
Dienstag, 20.00 Uhr
Neuer Wegewart in Meiningen
Am 12. Februar wurde Lothar Kühne im Beisein von Bürgermeister Gerd Fleisch und Wegewartkoordinator des Landes Vorarlberg, Kurt Nägele, als neuer Wanderwegewart für Meiningen bestellt. Er löst Roland Decker ab, der 18 Jahre lang diese Funktion ausgeführt hat.
Gemeinsam für eine saubere Gemeinde - sei dabei!
Frühstücksgruß für private Pflege und Betreuung
Am Sonntag, 6. April 2025, bringt die Aktion Demenz frische Brötchen an die Haustüre von Übersaxner Haushalten, in denen Menschen privat gepflegt und betreut werden. Um Anmeldung unter T+43 664 8391421 oder mitanand@rankweil.at wird gebeten.
Kultur regional denken und Synergien nutzen.
Gemeinsam für ein lebendiges Kulturleben im Vorderland