Alle Neuigkeiten aus der Region
Neujahrsempfang 2025 mit Vortrag "Ziemlich beste Jahre"
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher zu unserem Neujahrsempfang mit einem Vortrag von Dr. Franz-Josef Köb und einem tollen Rahmenprogramm.
Moaninger Treff (Seniorennachmittag)
Metallcontainer werden Anfang Jänner entfernt
Ab sofort Metallverpackungen auch im Gelben Sack. Neue Abfall-Trennbroschüre im Downlaod.
Der Jahresrückblick 2024 ist da
Der Jahresrückblick 2024 wird in den nächsten Tagen an jeden Haushalt in Übersaxen zugestellt. Hier finden Sie alternativ dazu die Online-Version. Die Gemeinde Übersaxen wünscht viel Spaß beim Lesen.
Verzicht auf Pyrotechnik – Ein Appell an die Vernunft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anlässlich des Jahreswechsel möchte ich Sie darauf hinweisen, dass gemäß § 38 Abs.1 Pyrotechnikgesetz 2010 das Abschießen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 im Ortsgebiet generell verboten ist.
Strafregisterbescheinigung
Für viele Tätigkeiten und Berufe ist die Vorlage einer aktuellen Strafregisterbescheinigung erforderlich. Diese darf in den meisten Fällen nicht älter als drei Monate sein.
Heißer Most & Winterfreuden
Genießt unseren Glühmost, das Käseraclette und andere Köstlichkeiten, macht mit beim Kerzen gießen für Groß und Klein, Sarah bietet Kinderschminken an und unsere Feuerschalen sorgen für warme Gemütlichkeit.
34. Schuhplattler Kränzle mit Ball
Am Samstag, 08. Februar 2025 steigt wieder das bekannte Schuhplattler Kränzle mit Ball im Frödischsaal Muntlix.
Mit der aha card durch den Winter
Mit der aha card Winteraktion fahren Jugendliche unter anderem günstiger Ski.
Gelber Müllsack ab 2025
Kunststoff und Metallverpackungen in einen Sack
Der Nikolaus auf Besuch im Kindergarten
Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus besuchte den Kindergarten und sorgte für große Augen und strahlende Gesichter bei den Kindern. Zu Beginn begrüßten die Kinder den besonderen Gast mit einem Lied, das sie extra für diesen Anlass eingeübt hatten. Der Nikolaus, mit seinem langen weißen Bart und dem prächtigen Gewand, hörte aufmerksam zu und freute sich über die schöne Darbietung. Anschließend wandte sich der Nikolaus jedem einzelnen Kind zu, begrüßte es mit liebevollen Worten und erzählte dann noch seine Geschichte. Die Kinder erfuhren, warum der Nikolaus bis heute als Symbol für Nächstenliebe und Großzügigkeit gilt. Besonders spannend war es, als jedes Kind abwechselnd den Nikolausstab halten durfte.
Zwetschgenmarmelade – Ein süßes Projekt mit den Mäusekindern
Dass Zwetschgenmarmelade nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern auch selbst hergestellt werden kann, haben die „Mäusekinder“ im Zwergengarten hautnah erlebt. Zusammen mit den Betreuerinnen widmeten sich die Kinder diesem süßen Projekt und lernten dabei nicht nur viel über Lebensmittel, sondern konnten auch ihre Feinmotorik schärfen. Zunächst wurden die Zwetschgen gründlich gewaschen und danach hieß es: entsteinen und schneiden! Mit viel Freude und Konzentration bearbeiteten die Kinderhände die Früchte, um sie in kleine Stücke zu verwandeln. Die Zwetschgenstücke landeten schließlich in einem großen Topf, wo die Mädchen und Buben mit ihren Betreuerinnen kräftig rührten und gespannt beobachteten, wie die Masse nach und nach eindickte.
PVÖ Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Donnerstag, 19.12.2024 im Pfarrsaal Weiler statt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende.