Alle Neuigkeiten aus der Region
Gemeindewahl 2025
Am Sonntag, 16.03.2025 findet die Gemeindewahl statt.
Spannende Einblicke für die Gemeindevertretung!
Die Geschäftsleitung FRIES lud ein, um den neuen Maschinenpark, innovative Produkte und die Entwicklung des Betriebs kennenzulernen . Ein informativer und faszinierender Abend!
Frühjahrskonzert
Am 12. April 2025 dürfen wir Euch herzlich zu unserem traditionellen Frühjahrskonzert einladen.
Der Zirkus-Bär
In den vergangenen Wochen stand unser Kindergartengeschehen ganz unter dem Motto "Der Zirkus-Bär"
Jagd und Reitsport: Wie das Miteinander funktioniert
Rudolf Brändle ist Jagdpächter im Weitried und täglich in der Natur unterwegs. Kaum jemand kennt das Revier so gut wie er. Durch seine Erfahrung und enge Verbundenheit mit der Landschaft und den Wildtieren versteht er das sensible Gleichgewicht der Natur. Für ein harmonisches Miteinander mit der Reiterschaft setzt er auf einen offenen Austausch der Beteiligten.
Maiparty Clubbing
Am Samstag, den 03. Mai 2025 findet das "Maiparty Clubbing" im Dorfsaal Übersaxen statt. Für Stimmung im Saal sorgen die Bekannten DJ´s BnB
Re-Use leicht gemacht: ASZ Vorderland setzt auf praktische Kreislaufwirtschaft
Weitergeben statt wegwerfen, reparieren statt entsorgen: Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Elektrogeräte können jetzt kostenlos im Altstoffsammelzentrum Vorderland (ASZ) abgegeben werden. Damit wird es einfacher denn je, Kreislaufwirtschaft in den Alltag zu integrieren.
Re-Use leicht gemacht: ASZ Vorderland setzt auf praktische Kreislaufwirtschaft
Weitergeben statt wegwerfen, reparieren statt entsorgen: Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Elektrogeräte können jetzt kostenlos im Altstoffsammelzentrum Vorderland (ASZ) abgegeben werden. Damit wird es einfacher denn je, Kreislaufwirtschaft in den Alltag zu integrieren.
„Mobbing – Handeln statt Zuschauen“
Das Elternforum Weiler ladet alle Eltern und Interessierten herzlich zu einem wichtigen Vortrag mit anschließender Diskussion ein.
Zauberkünste, Kostüme und süße Krapfen im Kindergarten
In diesem Jahr war der Fasching nicht nur besonders lang, sondern wurde im Kindergarten auch ausgiebig gefeiert.
Herzliche Glückwünsche
Am 10. März 2025 feierte Herr Rupert Pachler, in Meiningen, seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Gerd Fleisch gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Meiningen ganz herzlich und wünschte ihm viel Glück und Gesundheit für weitere erfüllte Lebensjahre.
Faschingszeit im Zwergengarten
Schon vor dem großen Faschingsfinale am Rosenmontag und Faschingsdienstag genossen die „Eulen“ die Faschingszeit in vollen Zügen. Die Kinder konnten an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und erlebten die Faschingszeit mit allen Sinnen.
Amtstage der Feldkircher Notare am 19. März 2025
Notar Dr. Andreas Huber, MBL, Mittwoch, 19. März 2025 von 16.30 – 18.00 Uhr. Anmeldungen im Bürgerservice sind erbeten!
Funken
Zweieinhalb Tage lang waren rund zehn Männer der Funkenzunft Meiningen unter der Leitung des Funkenmeisters Christoph Holl im Einsatz. Mit Funkenlatten der Agrargemeinschaft errichteten sie einen beeindruckenden 16 Meter hohen Funken, gefüllt mit etwa 2000 Christbäumen. Ganz oben thronte die Hexe Gumberta, die mit einem lauten Knall explodierte.
Kinderfunken in Meiningen: Nachwuchs entzünden stolz ihre eigenen Funken
Meiningen – Am Samstag 8.3.2025 fand in Meiningen ein besonderes Highlight der Funkenzunft statt: Zum zweiten Mal bauten die Kinder der Funkenzunft Meiningen unter der Anleitung von Luca Fleisch, Decker Jörg und Simon Frick ihre eigenen Funken.
Winter ade! Der Kindergarten-Funken in Meiningen
Auch dieses Jahr hat die Funkenzunft Meiningen den jüngsten Kids eine riesige Freude bereitet: Im Garten des Kindergartens wurde ein kleiner Funken aufgebaut, um gemeinsam den Winter zu vertreiben – und die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei! Sie sangen fröhliche Lieder, lachten und ließen sich die Funkaküchle schmecken.
SILC - Einkommen und Lebensbedingungen
Was ist SILC? Es ist soweit: Schon im Februar beginnt die jährliche SILC-Studie, und Österreich ist wie viele andere europäische Länder auch heuer wieder mit dabei.
Rotes Kreuz Vorarlberg - Frauenpower zum Frauentag
Am kommenden Samstag (8. März) ist internationaler FRAUENTAG.
Narrenspektakel am Faschingsdienstag
Der traditionell von der Funkenzunft organisierte Faschingsumzug in Meiningen fand am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025 statt.
V-CARD 2025: Das Ticket für unvergessliche Familienausflüge
Ob mit der Seilbahn in die Berge, ins Museum oder ins Schwimmbad – die V-CARD öffnet von 1. Mai bis 31. Oktober 2025 die Türen zu fast 90 Ausflugszielen und Bonuspartnern in ganz Vorarlberg.
Zwergengarten 2025/2026 Hauskonzept, Tarife usw.
Die Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2025/2026 beginnen im Februar 2025. Alle Kinder, die mit 01.01.25 in Meiningen gemeldet sind, bekommen die Anmeldungsunterlagen per Post zugesendet. Familien, die erst nach Meiningen ziehen, müssen sich frühzeitig melden, um einen Betreuungsplatz zu erhalten.
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Am Dienstag, 11. März 2025, um 19:30 Uhr, findet im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen, eine öffentliche Gemeindevertretungssitzung statt, welche mit einer Fragestunde beginnt. Die Tagesordnung zu dieser Sitzung wird eine Woche zuvor im Veröffentlichungsportal auf der Homepage und an der Amtstafel veröffentlicht.
Ehre, wem Ehre gebührt – Sportler- und Funktionärsehrung 2025
Am 27. Februar 2025 fand im Mehrzwecksaal der Volksschule Sulz die Sportler- und Funktionärsehrung statt, bei der 11 Sportlerinnen und Sportler sowie 18 Funktionärinnen und Funktionäre für ihre herausragenden Leistungen und ihr langjähriges Engagement geehrt wurden.
Das Team der Gemeindeliste Sulz stellt sich vor!
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Gemeindeliste Sulz stehen fest und setzen sich aus erfahrenen sowie neuen engagierten Persönlichkeiten zusammen. Gemeinsam möchten wir Sulz weiterentwickeln und für eine lebenswerte Zukunft sorgen.