Winterwanderung Brüggelekopf 1.182 m

Karin Ströhle hatte bei Prachtwetter die Winterwanderung vom Bödele zum Brüggelekopf angeboten. 20 AV-SeniorenInnen fuhren mit Bahn und Bus aufs Bödele.

Hier haben wir fast alle unsere mitgebrachten "Grödel" montiert, um sicher auf dem Winterwander-weg Richtung Brüggelekopf zu starten. Zuerst bergab und dann durch den Wald wieder bergauf kamen wir bei einer Weggabelung vorbei und machten dort ein Gruppenfoto. Der Ausblick Richtung Bregenzerwald war herrlich zumal wir die Nebeldecke  bei strahlendem Sonnenschein von oben bewundern durften.

Unser Weg führte uns an einigen Almhütten vorbei und immer wieder über freie Flächen und Waldstücke Richtung Lorenapass. Nach kurzem Aufstieg kamen wir an der Jausenstation Berchtoldshöhe vorbei. Wir sprachen kurz mit der Wirtin und einige gaben bereits Ihre Bestellung für die Mittagsrast ab. Nach rund 30 Minuten Aufstieg erreichten wir unser Tagesziel, den Gipfel des Brüggelekopfs (1182m). Wir genossen den herrlichen Rundumblick Richtung Damülser Berge, die Schweizer Gipfel und auch die Berge des Bregenzerwaldes.

Danach ging es wieder hinab zur Jausenstation, bei der wir eine herrliche Mittagsrast auf der Terrasse in der Sonne genießen durften. Wir wurden mit Kaffee und Kuchen, Wurstsalat und Würstel mit Sauerkraut verwöhnt.

Nach ausgiebiger Mittagsrast traten wir den Rückweg an, der mehr oder weniger gleich verlief wie der Hinweg. Der Bus und Zug brachte uns wieder gut nach Hause.

Nach rund 4 Stunden reiner Wanderzeit und 450 hm hatten wir den sonnigen Tag wunderbar genutzt. Lieben Dank Karin für die tolle Tour und auch an Kaspar, der die 2. Gruppe angeführt hatte.

Bericht Iris, Foto Karin