Alle Artikel
Breuß Kunibert
Vorsteher von 1920 bis 1922
Fritsch Mathias
Vorsteher von August 1913 bis Oktober 1920 und Vorsteher von März 1924 bis Jänner 1929
Duelli Franz
Vorsteher von 1907 bis 1913
Breuß Benedikt
Vorsteher von 1904 bis 1907
Scherrer Hermenegild
Vorsteher von 1890 bis 1904
Bronzefigur im Landesmuseum
Streufund aus Übersaxen
Sterbeurkunde
Hier gibt es eine Übersicht über alle notwendigen Dokumente im Todesfall. Es ist möglich, für einen bereits länger zurückliegenden Todesfall eine Sterbeurkunde ausstellen zu lassen.
Staatsbürgerschaftsnachweis
Der Staatsbürgerschaftsnachweis bestätigt die österreichische Staatsbürgerschaft. Diese kann durch Abstammung oder Verleihung erworben werden.
Heiratsurkunde
Die Heiratsurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Sterbeurkunde und der Partnerschaftsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.
Reisepass
Ein Reisepass ist zehn Jahre gültig und kann nicht verlängert werden. Ein neuer kann jedoch jederzeit vor Ablauf des alten Passes beantragt werden.
Personalausweis
Der Personalausweis ist zehn Jahre gültig. Es ist nicht möglich, den alten Personalausweis zu verlängern.
Geburtsurkunde
Nach jeder Geburt wird eine Geburtsurkunde ausgestellt, in der Name, Geschlecht, Geburtszeitpunkt und Geburtsort festgehalten sind.
Meldezettel
Wer ein Haus oder eine Wohnung bezieht, ist verpflichtet, sich beim Gemeindeamt zu melden. Dies gilt auch, wenn sich der Wohnsitz innerhalb einer Gemeinde ändert oder ein Nebenwohnsitz bezogen wird.
Willkommen
630 Einwohner:innen, 900 Höhenmeter, sechs Quadratkilometer Fläche