Alle Artikel
Sandra Kathan
Kindergartenleiterin, Kindergartenpädagogin
Sandra Kathan
Kindergartenleiterin, Kindergartenpädagogin
Energieprojekt Abschluss im Kindergarten
Wir im Kindergarten Übersaxen sind stolz darauf dieses Jahr beim Energiesparprojekt „Ein Königreich für die Zukunft“ mitgemacht zu haben. Unterstützt wurden wir dabei von der Gemeinde Übersaxen und dem Vorarlberger Energieinstitut in Dornbirn.
Public Viewing der Offenen Jugendarbeit Übersaxen
Jugendliche Organisierten Dorfveranstaltung
Unsere Waldwoche
Ende Juni genossen wir eine tolle, erlebnisreiche und spannende Waldwoche mit unseren "Glühwürmchenkindern".
Vorlesestunde mit der 1. Klasse VS
Anfang Juni besuchten uns die Schüler der 1. Klasse VS und zeigten uns ihre hervorragenden Lesekünste.
Eisschlecken am Bodensee
Gemeinsam machten wir uns mit Bus und Zug auf den Weg um den größten Vorarlberger See zu bestaunen.
Säen und Pflanzen im "Kinder-Garten"
Auch heuer wurde die Glühwürmchengruppe vom Obst- und Gartenbauverein Übersaxen zu einem Gartenprojekt eingeladen. Mit der Unterstützung und Mithilfe von Aaron und Hildegard durften wir im Garten von Heribert Lins verschiedenste Gemüse- und Blumensorten säen und pflanzen.
"ghörige Käsknöpfle zühan Fäda"
mmmh... wer liebt nicht eine "ghörige" Portion Käsknöpfle?
Käse machen am Bauernhof
Auf dem Bauernhof von Hermelinde und Engelbert Rietzler in Batschuns durften die Glühwürmchenkinder kürzlich miterleben wie aus frischer Kuhmilch Käse gemacht wird.
Exkursion zum Steinbruch Keckeis
Mitte Mai wurden die Glühwürmchenkinder im Keckeis Steinbruch herzlich empfangen.
Ausflug an die Frutz
Die Glühwürmchenkinder genossen einen sonnigen Bachtag an der Frutz.
Ivana Fritsch
Reinigungskraft
Gasthaus Krone lebt für einen Tag auf
Das Jugendteam der OJA Übersaxen luden am Palmsonntag zur "Offenen Krone" und sorgten für ein restlos volles Haus.
Die Osterzeit im Kindergarten
In den Fastenwochen vor Ostern stand im Kindergarten der Osterhase im Mittelpunkt. Er versteckte sich in Geschichten, Liedern, Gedichten und unseren Bastelarbeiten.
Funkenhexe begleiten
Am Nachmittag vom Funkensamstag 2016 waren alle Glühwürmchenkinder von der Funkenzunft eingeladen die schöne Hexe Schnausegraus zum Funkenplatz zu begleiten.
Zähne putzen wie die Profis
Morgens und abends, nach dem Naschen, nach dem Essen, Zähne putzen nicht vergessen.
Fasching im Kindergarten
Dieses Jahr war der Fasching zwar kurz, doch wir haben ihn trotzdem in vollen Zügen ausgekostet.
Naturnachmittag
Immer donnerstags freuen wir uns auf unseren Naturnachmittag.
Zeit zum Spielen
Während der Freispielzeit können sich die Kinder an verschiedensten Spielmöglichkeiten erfreuen.
Besuch vom Mozartensemble Luzern
Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Übersaxen verwandelten sich in Schauspieler, Darsteller und in ein hervorragendes Publikum.
Sommer
Sonne, Sonne, scheine - die Kraft der Sonne
Frühling
Plitsch, platsch, Wasserquatsch - die Kraft des Wassers!
Winter
Licht und Wärme brauchen wir - Wärme und Kälte, Licht und Strom!