Alle Artikel
Die Martinsgans
Ganz im Sinne unseres Bauernhof-Jahresthemas stellen wir die Zeit um Sankt Martin unter das Motto „Die Martinsgans“.
Dorfstudio Übersaxen
Elf Studierende der Universität Liechtenstein gingen im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeiten der Frage nach, was Übersaxen aktuell ausmacht und wie sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln könnte.
Exkursion zum Bauernhof Malin
Anfang Oktober machten sich alle "Bauernhoftiere" des Kindergarten Übersaxen, mit Bus und Zug auf den Weg zum Bauernhof Malin, nach Klaus
Erntedankfeier
Gemeinsam mit unseren "Bauernhofkindern" feierten wir unsere Erntedankfeier.
Besuch bei der Stoffels Säge-Mühle
Ein ganz besonderes Erlebnis war der "Buschla- Ausflug" nach Hohenems zur alten Mühle wo uns gezeigt wurde wie früher das Korn zu Mehl gemahlen wurde.
Vom Korn zum Brot
In diesem Jahr stellen wir die Zeit um Erntedank unter das Motto „Vom Korn zum Brot“.
Wir sind die "Bauernhof-Gruppe"
Mit unseren "Buschla", "Schöfle" und "Bibile" sind wir gut in den Kindergarten gestartet.
Kindergartenbeginn
Voller Freude und Elan sind wir in das neue Kindergartenjahr gestartet.
Kindergartenbeginn
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und schon bald beginnt ein neues Kindergartenjahr.
Kindergartenbeginn
Voller Freude und Elan sind wir in das neue Kindergartenjahr gestartet.
Schöne Sommerferien!
Wir verabschieden uns in die Sommerferien.
Waldwoche im Kindergarten Übersaxen
Mitte Juni genossen wir eine tolle und erlebnisreiche Waldwoche mit unseren "Fröschle-Kindern".
Weizen säen
Wir freuen uns ganz besonders auch heuer wieder ein Garten-Projekt mit dem Obst- und Gartenbauverein gestartet zu haben. In diesem Jahr haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Weizen zu züchten.
Die Fröschlekinder und die Flöte
Im Rahmen unserer musikalischen Wochen besuchte uns Nicole im Kindergarten und stellte uns die Flöte vor.
Bei "Papa" zu Besuch im Probelokal
In der Zeit um Vatertag zeigte uns unser "Kindi-Papa" Mathias Welte das Probelokal des Musikvereins Übersaxen.
Ich schenk' dir eine Pusteblume
Während der Zeit um Muttertag beschäftigten wir uns mit dem Thema Löwenzahn und Pusteblume.
Musikalische Wochen
Derzeit rückt unser musikalisches Jahresthema ganz präsent in den Vordergrund.
Ausflug zum Sunnahof
Pünktlich zum Frühlingsbeginn machten wir einen Ausflug zum Sunnahof in Göfis.
Opa-Faschingskränzle im Kindergarten
Gemeinsam mit den Opas unserer Kindergarten-Kinder feierten wir ein lustiges Faschingskränzle.
Faschingszeit im Kindergarten
In den letzten Wochen erlebten wir gemeinsam eine lustige Faschingszeit. Ganz viel Spaß miteinander haben und auch unser musikalisches Jahresthema standen hierbei im Mittelpunkt
Das Leben erwacht - Von der Kaulquappe zum Frosch
In den nächsten Wochen steht das Thema „Das Leben erwacht - Von der Kaulquappe zum Frosch“ im Mittelpunkt unseres Kindergartengeschehens.
Unsere Funkenhexe "Zilli Grauselbein"
Auch heuer durften wir wieder gemeinsam mit der Funkenzunft die Funkenhexe gestalten und sie zum Funkenplatz begleiten.
Datenschutz
Der Gemeinde Übersaxen ist der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG etc.) und treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, damit personenbezogene Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden.
Freude über Schnee in Übersaxen
Die Kinder des Kindergarten Übersaxen freuten sich über den Schneefall und das Spielen in der weißen Pracht.
Wenn's Glöcklein leise klingt...
In den nächsten Wochen thematisieren der Nikolaus und "der Nussknacker" das Geschehen bei uns im Kindergarten.
Der Verkehrsclown und die Fröschlekinder
Mit viel Humor und lustigen Späßen machte Verkehrsclown Thiemo Dalpra auf das wichtige Thema "Sicherheit auf der Straße" aufmerksam.
"Liebt einander - Helft einander"
In den letzten Wochen lernten die Kinder was es heißt zu teilen und anderen ein Licht zu sein. Ganz unter dem Motto „Liebt einander – helft einander“ beteiligten wir uns an dem Hilfsprojekt „Weihnachtspakete für Albanien“ und besuchten das Altersheim in Rankweil.