Sommerlesen in den Vorarlberger Bibliotheken

SOMMERLESEN ist: Abenteuer im Liegestuhl erleben und über den Horizont hinaus lesen bis zum Sonnenuntergang!

Die Öffentlichen Bibliotheken Vorarlbergs laden auch in diesem Sommer  mit der  Akktion SOMMERLESEN zum Lesen ein.

Sei auch DU dabei! Besuche unsere Dorfbücherei, leihe Bücher aus und hole einen Lesepass und lies, was das Zeug hält. Für jedes Buch bekommst du einen Stempel im Lesepass. Mit sechs Stempel landet der Lesepass in der Gewinnspielbox. Je mehr Lesepässe du einreichst, desto höher sind deine Gewinnschancen. Alle bis zum 16. September 2022 abgegebenen Lesepässe nehmen an einer Verlsung in der Bücherei und an der landesweiten Ziehung teil.

JEDER darf Mitmachen! Klein und Groß, Jung und Alt, egal ob selber, gemeinsam oder vorgelesen wird.

Das Büchereiteam freut sich auf euren Besuch und wünschen allen schöne LESEstunden!

Herrn Pfitscher Franz

*02.08.1932 - † 23. Juni 2022

mehr ...

Wanderung zur Alpe Wies

Am Samstagnachmittag, den 21. Mai 2022, trafen sich eine Gruppe Interessierter bei der Rochuskapelle im Rainberg, um mit Herrn Hans Peter Vith zur Alpe Wies zu laufen.

mehr ...

50 Jahre im Vertrauen auf Gott, den "Guten Hirten"

Am 22. Mai durfte die Pfarrgemeinde Übersaxen mit ihrem Pfarrmoderator Mag. Peter Haas sein 50-jähriges Priesterjubiläum feiern.

mehr ...

Fundgegenstände Maiparty vom 7.5.22

Autoschlüssel, verschiedene Kleidungsstücke, ...

mehr ...

Schulsekretariatskraft (m/w/d) für die Pflichtschulen in Zwischenwasser und Laterns (30 Stunden pro Schulwoche, Beschäftigungsausmaß 62 %)

Die Schulische Assistenz und Freizeitbetreuung GmbH Vorarlberg dient als Anstellungsträgerin für Schulsekretariatskräfte an den Vorarlberger Pflichtschulen.

mehr ...

Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch bei Auftakt Fraxern

Mit der Kick-off-Veranstaltung in Fraxern startet das Programm „KLAR! Klima-wandel-Anpassungsmodellregion“ in der Region Vorderland-Feldkirch in die Um-setzungsphase.

mehr ...

„Das Unvermeidbare beherrschen“

Die KLAR!-Managerin der Region Vorderland-Feldkirch Christa Mengl im Interview über Aufgaben, Maßnahmen und Ziele.

mehr ...

Parkplatzbewirtschaftung in Übersaxen

Der in der letzten Gemeindevertretersitzung getroffene Beschluss wird ab 2. März 2022 in Kraft treten: Wie in den anderen Berggemeinden Vorarlbergs wird Parken nun auch in Übersaxen beim Parkplatz Matenna und Brosi (Brosi nur Wintersaison) kostenpflichtig.

mehr ...

Fördermittel für neue Projektideen im Jahr 2022 noch vorhanden!

Unsere LEADER-Region unterstützt auch weiterhin neue, innovative und nachhaltige Projektideen, die den Vorgaben unserer Lokalen Entwicklungsstrategie und den LEADER-Prinzipen entsprechen. Wir befinden uns derzeit in einer Übergangsphase in die neue Förderperiode 2023-2027 und haben für das Jahr 2022 noch Fördermittel zur Verfügung.

mehr ...

x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

Die aks gesundheit GmbH bietet übergewichtigen Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-13 Jahren ein spezielles Gruppenprogramm an.

mehr ...

Ein Meilenstein für die Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Zielbild mit überwältigender Mehrheit beschlossen

Das regionale räumliche Entwicklungskonzept (regREK) stellt die Weichen für eine vorausschauende und nachhaltige Weiterentwicklung der Region Vorderland-Feldkirch. Zwischen September und Dezember haben die 13 Regio-Gemeinden das regREK-Zielbild nun mit einer bemerkenswert großen Mehrheit beschlossen.

mehr ...

Du.Ich.Wir.Unsere Region 2022+

Gemeinden und Region mit EU-Fördermitteln positiv entwickeln

mehr ...

Fahrplan Landbus Oberes Rheintal

Am 12. Dezember 2021 treten die neuen Fahrpläne in Kraft.

mehr ...

Wanderweg nach Lorex wieder geöffnet

Der Wanderweg von der Baschg nach Rankweil (Lorex) wurde wieder instand gesetzt und ist nun wieder geöffnet.

mehr ...

Heimspiele

Die Hobbyligasaison 2020 wurde abgesagt, der FC Übersaxen hält sich dennoch mit zahlreichen Freundschaftsspielen fit.

mehr ...