COOL BLEIBEN - Tipps für heiße Sommertage

Viele Hitzetagen setzen uns ordentlich zu und können zu einem Risiko für unsere Gesundheit wer-den. Gerade bei Temperaturen über 30 Grad benötigen vor allem Seniorinnen und Senioren, Kleinkinder oder chronisch Kranke besonderen Schutz.

Um den am meisten Betroffenen eine kleine Hilfestellung zu bieten, hat Sicheres Vorarlberg gemein-sam mit der Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) im Walgau sowie dem Mediziner Dr. Klaus Zitt einen Informationsfolder mit hilfreichen Tipps speziell für Senioren und Seniorinnen erstellt.

Bereits einfache Dinge zeigen große Wirkung

Da wir das Wetter nicht ändern können, müssen wir uns darauf einstellen, um für mehr Wohlbefinden zu sorgen. Bereits einfache Maßnahmen und Anpassungen können sehr wirkungsvoll sein und das Herz-Kreislauf-System schützen. Hier können wir viel von südlichen Ländern lernen. Unsere Bro-schüre erläutert anschaulich anhand eines Tagesablaufs, wie man trotz Hitze das Leben fit und vital genießen kann:

Für Bewegung eignet sich der VORMITTAG

  • Mache Einkäufe, Erledigungen, Haus- oder Gartenarbeit und Spaziergänge eher vormittags.
  • Lüfte am Morgen deine Wohnung gut durch und dunkle sie dann ab.
  • Trage luftige, helle Kleidung aus Baumwolle und Leinen, in der die Luft leichter zirkulieren kann.
  • Kneippen oder kalte Fuß- und Armbäder regen Durchblutung, Stoffwechsel und Kreislauf an.

Beachtenswertes zur MITTAGSZEIT

  • Genieße mittags leichte Kost (z.B. klare Suppen, Gemüse, Salat, Fisch) und verzichte auf schwer Verdauliches.
  • Durch das Schwitzen gehen Flüssigkeit, Mineralstoffe und Spurenelemente verloren. Achte deshalb auf eine für dich angepasste, ausreichende Trinkmenge (dies gilt für den ganzen Tag) und meide Alkohol.
  • Mach einen Mittagsschlaf, um Energie zu tanken.

Gut durch den NACHMITTAG

  • Greif am Nachmittag zu Sonnenhut, Sonnenbrille und Fächer oder vermeide die direkte Sonne ganz. Vergiss nicht dich einzucremen.
  • Mach es wie im Süden: Verschiebe das gemütliche Beisammensein auf die kühleren Abend-stunden. Weitere Infos zum Thema sowie Bestellung der Gratis-Broschüre „Cool bleiben!“ unter info@siche-resvorarlberg.at oder auf sicheresvorarlberg.at.

Freundliche Grüße
Mario Amann
SICHERES VORARLBERG

Datum 07.07.2025
Inhalt 295 Wörter | 2145 Zeichen
Beilage 1 Foto | Quelle: Shutterstock
Rückfragen T 05576 941 41 | M info@sicheresvorarlberg.at