Alle Artikel
VORSICHT HEISS: KINDER VOR VERBRENNUNGEN SCHÜTZEN
SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG
Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024: Verbesserte Verbindungen und neue Angebote im Oberen Rheintal
Beim Landbus Oberes Rheintal werden nach dem großen Angebotsausbau im vergangenen Jahr einige Fahrpläne noch weiter angepasst. Beispielsweise werden in Rankweil die Streckenführungen der Linien 428, 450, 455, 456 und 457 optimiert. Die Linie 440 wird künftig bis „Tisis LKH“ verlängert. Die Linien 460 und 462 (Götzis-Koblach-Klaus) sind ab Fahrplanwechsel bis nach 22:00 Uhr unterwegs. Für Pendler:innen sorgen zusätzliche Fahrten und Anpassung der Abfahrtszeiten für bessere Verbindungen ins Rheintal und speziell ins LKH bzw. zum LIEBHERR-Werksverkehr.
Gemeindegebühren und Abgaben 2025
Die Gemeindegebühren 2025 stellen sich wie folgt dar:
Neue LEADER-Projektbroschüre zeigt Erfolge 2015-2023
Unsere Region hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit 81 innovativen Projekten wurden von 2015 bis 2023 wichtige Impulse in verschiedenen Bereichen gesetzt.
Schließung der Grünmüllsammelstelle
Die Grünmüllsammelstelle ist je nach Witterung noch bis max. Ende November geöffnet, jedoch längstens bis zum ersten Schneefall. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Gartenabfall rechtzeitig zu entsorgen, bevor die Sammelstelle für die Wintersaison schließt.
Kunststoff- und Metallverpackungen ab 1.1.2025 gemeinsam im Gelben Sack!
Ab 1. Jänner 2025 ist die gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen im Gelben Sack in Vorarlberg verpflichtend.
Nikolausaktion Sulz 2024
Anfang Dezember ist es wieder so weit. Der hl. Nikolaus feiert Namenstag und wir können diesen schönen Brauch, den Besuch des Nikolaus mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht, feiern.
Neuer Obmann Karl Wutschitz beim Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland
Am 1. Oktober 2024 fand im Vereinshaus Röthis die 65. Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Vorderland statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des neuen Obmanns Karl Wutschitz, der das Amt von Kurt Breuß übernimmt.
Neue Sitzbank lädt zum Verweilen ein!
Letzte Woche haben unsere fleißigen Bauhofmitarbeiter eine neue Sitzbank rund um den Baum an der Kreuzung Alemannenstraße/Unterm Berg angebracht. Diese Bank lädt alle Sulnerinnen und Sulner ein, sich zu setzen, die herbstlichen Tage zu genießen und dabei die Aussicht zu bewundern. Probieren Sie es aus!
Umleitung Landbus während der Bauarbeiten in der Treietstraße/Haltestellenweg/Sickler ab 4. November
Bitte beachten: Bei den Linien 493 und 494 kommt es zu Änderungen der Route bzw. Ersatzhaltestellen.
Die "Herbstzeitlosen" sagen Lebewohl mit Herz und Großzügigkeit
Am 31.10.2024 beenden die "Herbstzeitlosen" ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit und schließen ihre Türen. Über viele Jahre hinweg haben sie mit den Verkaufserlösen Menschen und Institutionen in Vorarlberg unterstützt. Bürgermeister Michael Schnetzer sprach den beiden Gründerinnen seinen herzlichen Dank aus für ihr unermüdliches Engagement und ihre großzügige Hilfe und übergab ihnen als Zeichen der Anerkennung Blumen.
Wir gratulieren! 100 Jahre RV Enzian
Am 28. und 29. Juni 2024 feierte der RV Enzian Sulz sein 100jähriges bestehen mit einem gelungenen Fest. Wir gratulieren ganz herzlich!
Wir gratulieren! 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis
Am 12. Oktober wurde der dritte 100er in Sulz-Röthis gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich!
Alt-Bürgermeister Karl Wutschitz wird für sein herausragendes Engagement geehrt
Am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2024, wurde Alt-Bürgermeister Karl Wutschitz von Landeshauptmann Markus Wallner mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
HEIMWERKEN – Das unfallrisiko beim „DO IT YOURSELF“ minimieren
SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG
KNOPFBATTERIEN – EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
Modernisierung der Bushaltestellen
In Sulz wurden die Bushaltestellen Lonserstraße und Alemannenstraße renoviert und sind nun beidseitig nutzbar. Außerdem wurde die Haltestelle Unterm Berg neu errichtet und ebenfalls beidseitig eingerichtet. Zudem sind im gesamten Dorf alle gelben Säulen erneuert worden und erstrahlen jetzt in neuem Glanz.
Großzügige Spende von „Die Herbstzeitlosen“ an Netz für Kinder
Bis 31.Oktober gibt es noch wunderschöne Einzelstücke. Vorbeikommen und Gutes tun.