Alle Artikel
Fröhliche Gesichter, viele gesammelte Schulwege und Spaß beim School-Walker-Abschluss
Mit einem herzlichen Dank an alle Kinder und Lehrpersonen ging die diesjährige School-Walker-Aktion in den drei Volksschulen Brederis, Markt und Montfort zu Ende.
Fahrrad-Schnitzeljagd startet im April
Von 1. April bis 31. Oktober findet heuer bereits zum dritten Mal die Fahrradschnitzeljagd in Rankweil statt. Unter dem Motto "Schatten- und Wasserplätze" führt die Rad-Rallye heuer zu insgesamt acht Stationen in ganz Rankweil.
Vorarlberg radelt wieder los! Jetzt mitmachen und gewinnen!
Auf 20. März bis 30. September 2025
Jagd und Reitsport: Wie das Miteinander funktioniert
Rudolf Brändle ist Jagdpächter im Weitried und täglich in der Natur unterwegs. Kaum jemand kennt das Revier so gut wie er. Durch seine Erfahrung und enge Verbundenheit mit der Landschaft und den Wildtieren versteht er das sensible Gleichgewicht der Natur. Für ein harmonisches Miteinander mit der Reiterschaft setzt er auf einen offenen Austausch der Beteiligten.
Pferdehaltung: Rankweil setzt auf gutes Miteinander
Die Marktgemeinde Rankweil setzt sich für ein harmonisches Miteinander aller Nutzungsgruppen der Naherholungsgebiete ein. Im Rahmen einer Kampagne stehen derzeit Reiter:innen im Fokus. Um ihre Anliegen zu hören und die gegenseitige Rücksichtnahme aller Beteiligten zu stärken, besuchte der zuständige Gemeinderat Alejandro Schwaszta alle pferdehaltenden Betriebe in Rankweil.
Den Schulweg zu Fuß bewusst erleben: Aktion School Walker geht in die nächste Runde
Auch heuer heißt es wieder: Den Schulweg aktiv erleben! Die Aktion School Walker startet erneut an den Rankweiler Volksschulen.
Fahrplanänderungen im laufenden Jahr
Der Landbus Oberes Rheintal informiert über anstehende Änderungen im Fahrplan, die mit Montag, 17. Februar in Kraft treten. Diese Anpassungen erfolgen aufgrund von betriebsbedingten Optimierungen oder veränderten Nachfragebedingungen und sollen eine zuverlässige und effiziente Mobilität gewährleisten.
Fahrradschnitzeljagd-Gewinnerinnen stehen fest
Über hundert Radfahrer:innen haben bei der zweiten Fahrrad-Schnitzeljagd der Marktgemeinde Rankweil teilgenommen. Nun wurden die Gewinner:innen ermittelt.
Fahrplanwechsel: Verbesserte Verbindungen für Rankweil
Am 15. Dezember tritt der neue Fahrplan in Kraft. Der diesjährige Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen, um den öffentlichen Nah- und Fernverkehr für Fahrgäste noch attraktiver, komfortabler und umweltfreundlicher zu gestalten.
Ausbau der E-Ladestationen für Elektrobusse am Bahnhof Rankweil
Zur Unterstützung der Umstellung auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wird am Bahnhof Rankweil eine bedeutende Erweiterung der Infrastruktur vorgenommen. Ab dem 2. Dezember beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung neuer Busparkplätze, die mit drei E-Ladestationen für Elektrobusse des Landbus Oberes Rheintal ausgestattet werden. Diese Maßnahme ist ein weiterer Schritt hin zu einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Mobilität im Vorderland.
Aktion School Walker – für einen stressfreien und positiven Start in den Schultag
Auch in diesem Herbst haben die drei Rankweiler Volksschulen an der Aktion "School Walker" teilgenommen – mit einer erfreulichen Zwischenbilanz: Insgesamt 539 Kinder haben in vier Wochen 14791 Schulwege gesammelt.
1.365 Radkilometer für Rankweil
Rankweils RADIUS-Teilnehmer:innen haben wieder fleißig in die Pedale getreten: Durchschnittlich 1.365 Radkilometer pro Tag haben die 270 Radler:innen von März bis September beim Fahrradwettbewerb zurückgelegt. Der Einsatz für Gesundheit und Klima wurde am 10. November bei einem Frühstück mit Preisverlosung im Vinomnasaal belohnt.
Wie fahrradfreundlich ist Rankweil?
Im Rahmen des Radlobby-Fahrradklima-Tests 2024 gibt es die Möglichkeit, das Fahrradklima in einzelnen Gemeinden zu bewerten.
Buslinien 480 und 485 nach Göfis fahren ab 18. Oktober wieder planmäßig
Die Bauarbeiten auf der L66 – Straße von Feldkirch Schattenburg in Richtung Göfis – sind mit 17. Oktober abgeschlossen. Ab Freitag, 18. Oktober, fahren die Buslinien 480 (ab Bahnhof Rankweil) und 485 wieder nach regulärem Fahrplan.
Radeln-Rätseln-Gewinnen: Herbst-Endspurt bei der Fahrradschnitzeljagd
Noch bis zum 31. Oktober 2024 hast du die Gelegenheit, Rankweil per Fahrrad zu erkunden und dabei tolle Preise zu gewinnen.
Gemeindepolizei Rankweil bildet neue Schülerlotsen aus
In Rankweil wurden zu Beginn des Schuljahres 28 Kinder der vierten Klassen der Volksschule Markt zu Schülerlots:innen ausgebildet.
VMOBIL Woche heuer wieder mit vielen Aktionen
Von 31. August bis 8. September 2024 findet die VMOBIL Woche statt. Auch heuer gibt es wieder ein günstiges VMOBIL Wochenticket, das für Bus und Bahn in ganz Vorarlberg gilt. Zudem finden spannende Aktionen und Gewinnspiele – unter anderem beim Rankler Wochenmarkt – statt.
Verkehrsbehinderungen wegen Radsportveranstaltung in Rankweil
Rankweil (VLK) – Wegen einer Radsportveranstaltung („Rund um den Liebfrauenberg“) kommt es am Samstag, 29. Juni zu Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet von Rankweil.
Badebus - der einfache Weg zum Badespaß
Eine Vielzahl an Buslinien bringen Sie bequem und stressfrei zu verschiedenen Bademöglichkeiten wie die Paspels Seen und das Erlebnisbad Frutzau.
465 Kinder, 29.379 Schulwege, reichlich Applaus: Erfolgreicher Abschluss der „schoolwalker“-Aktion
In diesem Schuljahr haben 465 Volksschulkinder aus Rankweil an der Aktion „schoolwalker“ teilgenommen und zahlreiche Schulwege aktiv zurückgelegt. Am vergangenen Freitag fand die feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der in den drei Rankweiler Volksschulen die Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement ausgezeichnet wurden.
Zur Arbeit Radeln und Preise gewinnen
Nach dem kurzen erneuten Wintereinbruch startet nun aber die Fahrradsaison wirklich. Passend dazu startet am 01. Mai wieder die Aktion „Vorarlberg radelt zur Arbeit" im Rahmen des Fahrradwettbewerbs.
S-Bahn ab sofort mit Rankweil-Wappen unterwegs
Die enge Verbindung der Bahn mit Vorarlberg wurde erneut unterstrichen: Alle S-Bahn-Garnituren in Vorarlberg sind ab sofort mit dem Wappen einer Vorarlberger Region, einer Stadt oder einer Gemeinde unterwegs. Eine davon ist die Marktgemeinde Rankweil.
Den Schulweg zu Fuß bewusst erleben: Aktion School Walker startet wieder
Am 8. April 2024 startet wieder die Aktion School Walker an den Rankweiler Volksschulen.
Vorarlberg radelt los: Jetzt mitmachen und gewinnen
Es geht wieder los: Wer radelt gewinnt – an Gesundheit, Spaß und ab 20. März auch wieder bei „Österreich radelt“. Die bundesweit größte Motivationskampagne zum Alltagsradeln startet in die neue Saison und lädt wieder alle Menschen ein, möglichst viele Radkilometer zu sammeln. „Vorarlberg radelt“ (vormals RADIUS) ist Teil davon. 2024 gibt es eine neue App, die die Teilnahme noch einfacher macht.
Gewinner*innen der Fahrrad-Schnitzeljagd gekürt
Rund hundert Radfahrer*innen haben bei der ersten Fahrrad-Schnitzeljagd der Marktgemeinde Rankweil teilgenommen. Nun wurden die Gewinner*innen ermittelt.
311.377 Radkilometer für Rankweil
Rankweils RADIUS-Teilnehmer*innen haben wieder fleißig in die Pedale getreten: Durchschnittlich 1.605 Radkilometer pro Tag haben die 255 Radler*innen von März bis September beim Fahrradwettbewerb zurückgelegt. Der Einsatz für Gesundheit und Klima wurde am 11. November bei einem Frühstück mit Preisverlosung im Vinomnasaal belohnt.
Fahrradwettbewerb und Radlerfrühstück
Keine Rekordleistungen, sondern die gesunde und klimafreundliche Bewegung im Alltag steht im Mittelpunkt des jährlichen „Radius“ - Fahrrad-Wettbewerbs.
Radplanungsexperte erkundet Rankweil
Vor kurzem fand in Rankweil die Abschlussveranstaltung zum RADIUS-Radwettbewerb statt. Aus diesem Anlass war der niederländische Radverkehrsplaner Sjors van Duren zu Gast.
Neuer Landbus-Fahrplan mit erweitertem Netz
Auf die Fahrgäste im Oberen Rheintal kommt im Dezember die größte Fahrplan-Umstellung der vergangenen Jahrzehnte zu. Gültig ist der neue Fahrplan ab Sonntag, 10. Dezember 2023.
Das war die MOBILWOCHE in Rankweil
In der heurigen Vorarlberger Mobilwoche vom 2. bis 10. September drehte sich wieder alles um die klimafreundliche und nachhaltige Mobilität. Landesweit wurde eine Vielzahl von Aktivitäten und Testaktionen angeboten. Auch die Marktgemeinde Rankweil war wieder mit dabei.