Alle Artikel

Naturführung an der Frutz

Die Tier- und Pflanzenwelt an der Frutz erkunden und die Naturvielfalt am Wasser genießen

mehr ...

Rankweiler Sommer in den Startlöchern

Der Rankweiler Sommer lässt auch heuer keine Langweile aufkommen: Über 50 Veranstaltungen stehen auf dem Programm – von Open-Air-Events über Führungen bis hin zu einem vielseitigen Angebot für Kinder und Jugendliche. Anmeldungen sind ab Montag, 19. Juni, unter www.rankweil.at/sommer möglich.

mehr ...

Freizeit

Familien- und Sozialstatistik 2022

Die Marktgemeinde Rankweil veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen eine Familien- und Sozialstatistik, in welcher sie die soziale Lage vor Ort unter die Lupe nimmt.

mehr ...

Soziales

Ein Tag am Beckenrand

Einblicke in den Alltag eines Bademeisters

mehr ...

Freizeit

Die Lesung "Ein Ort namens Wut" führte einige zum ersten Mal ins Mesnerstüble am Liebfrauenberg

Bei sommerlichem Wetter las Amani Abuzahra am 02. Juni auf dem Vorplatz der Basilika aus ihrem Buch: „Ein Ort namens Wut – Die Emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht.“

mehr ...

Soziales

Neue Ausgabe von Rankweil Extra

Die Juni-Ausgabe des Gemeindemagazins Rankweil Extra ist erschienen. Passend zur Jahreszeit gibt's diesmal Einblicke in den Bademeister-Alltag sowie einen Ausblick auf den Rankweiler Sommer.

mehr ...

Rathaus

Bänkle Hock brachte Menschen zusammen

Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, lockten in Rankweil und Brederis zahlreiche Bänkle zum gemütlichen Beisammensein.

mehr ...

Soziales

Familienimpulse: Ehrenamtliche gesucht

Das Vorarlberger Kinderdorf sucht im Rahmen des Fachbereichs "Familienimpulse" Ehrenamtliche, die Familien in Rankweil unterstützen.

mehr ...

Familie

inegüxla in die Geheimnisse der Basilika

Rund 120 Personen pilgerten am Freitag, den 26. Mai, zum ersten „inegüxla“ auf den Liebfrauenberg und waren gespannt, was man Neues über die Basilika erfahren kann.

mehr ...

Kultur

Zusammenkommen beim Bänkle Hock

Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Juni 2023, findet wieder der Bänkle Hock in Rankweil und Brederis statt. 23 Gastgeber*innen laden zum Platznehmen und Plaudern ein.

mehr ...

Soziales

Freiwilliges Soziales Jahr: Jetzt anmelden

Das Freiwillige Sozialjahr ist eine gute Möglichkeit für junge Menschen, in soziale Berufe hineinzuschnuppern. Auch in Rankweil können Institutionen unterstützt werden.

mehr ...

Soziales

Über 4.000 Euro für "Rankler für Rankler"

Im ersten Quartal 2023 gingen 4.115 Euro an Spendengeldern auf das Konto von „Rankler für Rankler“ ein. Mit dem Geld sollen bedürftige Personen und Familien in Rankweil schnell und unbürokratisch unterstützt werden.

mehr ...

Soziales

Rund 1.000 Besucher*innen bei Weltspieltag

Die Marktgemeinde Rankweil lud am Weltspieltag am 28. Mai zu einem bunten Spielereigen am Marktplatz ein. An den verschiedenen Stationen konnte nach Herzenslust gespielt werden.

mehr ...

Familie

Rankweil entwickelt Kulturperspektiven

Die Marktgemeinde Rankweil verfügt über außergewöhnlich aktive Kulturvereine und es sind hier Künstler*innen und Kulturinstitutionen ansässig, die in der Region und darüber hinaus einen großartigen Ruf genießen. Damit sich alle Akteur*innen, Kulturorte und Maßnahmen, die für ein breites Kulturangebot in Rankweil sorgen, gut entwickeln können und gleichzeitig neue Impulse gesetzt werden, hat die Marktgemeinde Rankweil den Prozess „Kulturperspektiven“ initiiert.

mehr ...

Kultur

Rankweil lädt zum „inegüxla“

Ein Blick hinter die Kulissen, ein Ausflug in die Geschichte oder die Besichtigung einer aktuellen Baustelle: Die neue Veranstaltungsreihe „inegüxla“ bietet ab 26. Mai einmal monatlich die Gelegenheit, die Marktgemeinde Rankweil besser kennenzulernen.

mehr ...

Kultur

Clunia – eine römische Raststation „uf dr Studa“?

Der Archäologe Martin Gamon präsentierte am Dienstag, dem 16. Mai, rund 60 Interessierten die neusten forschungsgeschichtlichen Erkenntnisse zur vermuteten römischen Raststation Clunia und ermöglichte einen Einblick in die Forschungsmethoden der modernen Archäologie.

mehr ...

Kultur

Freiwilliges Sozialjahr

Bring dich ein bei der Marktgemeinde Rankweil.

mehr ...

Soziales

"Wirtschaft im Gespräch" dreht sich um moderne Arbeitswelt

Am Donnerstag, 11. Mai, trafen sich frühmorgens rund 70 Wirtschaftstreibende aus Rankweil im Firmament, um sich von einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Arbeit inspirieren zu lassen und sich anschließend bei einem gemeinsamen Frühstück über die Inhalte auszutauschen.

mehr ...

Wirtschaft

Vereine besichtigten Häusle-Villa

Beim heurigen Vereinsstammtisch der Marktgemeinde Rankweil nahmen rund 60 Obfrauen, Obmänner und weitere Mitglieder von Vereinen teil. Am Programm stand unter anderem eine Besichtigung der Baustelle bei der Häusle-Villa.

mehr ...

Rathaus

Pflegende Angehörige mit Frühstück gedankt

220 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen mit insgesamt 678 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück frei nach Haus geliefert. Mit der Aktion bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil für privat erbrachte Pflegeleistungen.

mehr ...

Soziales

Rankweil gewinnt mit naturnaher Begrünung internationalen Award

Am Donnerstag, 4. Mai, ist die Marktgemeinde Rankweil in München mit ihrem Projekt „Grün statt Grau“ bei der Umsetzung von naturnaher Begrünung mit dem internationalen „Green Infrastructure goes business Award“ ausgezeichnet worden.

mehr ...

Umwelt

Erlebnisbad Frutzau öffnet Pforten

Das Erlebnisbad Frutzau in der Frutzstraße 5 in Sulz startet am Donnerstag, 09. Mai 2024, in die Badesaison.

mehr ...

Freizeit

Fitnessparcours am Rankweiler Schafplatz eröffnet

Am Samstag, 6. Mai, lud die Marktgemeinde Rankweil zur feierlichen Eröffnung des neuen Fitnessparcours am Schafplatz ein. Dieser wurde nach dem Prinzip des neurozentrierten Trainings gestaltet und ist österreichweit einzigartig.

mehr ...

Freizeit

Gold für Haus Klosterreben bei "Vorarlberg am Teller"

Am Mittwoch, 3. Mai, wurde die Küche des Rankweiler Sozialzentrums Haus Klosterreben im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ für regionalen Einkauf und nachhaltiges Wirtschaften mit Gold ausgezeichnet.

mehr ...

Soziales

Freiwillige Lernhelfer*innen gesucht

Das Caritas-Lerncafé in Rankweil ist auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die Kinder beim Lernen und bei der Hausübung unterstützen.

mehr ...

Soziales

Lego-Kunstwerke begeisterten Klein und Groß

Die zweite Lego-Challenge in Rankweil erfreute sich noch größerer Beliebtheit als im Vorjahr: 30 Familien nahmen daran teil und verwandelten rund 150.000 Lego-Teile in faszinierende Bauwerke. Bei einer Ausstellung im Vereinshaus konnten diese vergangenen Donnerstag bestaunt werden.

mehr ...

Familie

Badesaison startet am 13. Mai

Aufgrund der durchwachsenen Wetterlage mit kühlen Temperaturen und ausgiebigen Niederschlägen öffnet das Erlebnisbad Frutzau in Sulz nicht wie geplant am 6. Mai, sondern voraussichtlich am Samstag, 13. Mai.

mehr ...

Freizeit

Triftsteg wurde mit Schauflözen feierlich eröffnet

Zahlreiche Interessierte kamen am Samstag, 29. April, zur Rankweiler Triftanlage, um gemeinsam den sanierten Triftsteg – bisher bekannt als Muntliger Steg –  zu eröffnen. Umrahmt wurde dieser Festakt von Schauflözen – einer alten Form der Holzgewinnung – bei der rund 300 Holzstämme von der Brücke beim Gewerbepark Rankweil aus auf dem Wasserweg bis zum Triftsteg hinabrauschten.

mehr ...

Kultur