„Sing and Dance“ – eine Erfolgsstory

Mitreißende Rhythmen, strahlende Gesichter bei den Mitwirkenden und ein begeistertes Publikum – das inklusive Projekt „Sing and dance“ feierte mit zwei öffentlichen Aufführungen einen erfolgreichen Abschluss.

Nach zwei ausverkauften Schüleraufführungen mit 750 Schülerinnen, fanden am vergangenen Wochenende zwei sehr gut besuchte öffentliche Abendaufführungen statt.

Unter der Leitung von Clemens Breuss und in Zusammenarbeit mit dem Tanzhaus Hohenems mit Britta Hafner und Liba Selner arbeiteten die Teilnehmenden mehrere Monate intensiv an ihren Gesangs- und Tanzdarbietungen.

Unterstützt durch eine Lehrerband der Musikschule Rankweil-Vorderland erklangen gefühlvolle Songs und bekannte Hits mit ausgewogenem Chorklang und solistischen Einlagen. Rund 100 Kinder und Jugendliche standen mit spürbarer Begeisterung auf der Bühne. Besonders beeindruckend war zu sehen, welches Potential in den Kindern und Jugendlichen steckt und wie sie über sich hinauswuchsen.

Wesentlich mitgetragen und verdeutlicht wurden diese musikalischen Eindrücke von den Choreografien und der Lichttechnik.

Mit diesem Projekt wurden nicht nur musikalische und tänzerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Selbstbewusstsein und Gemeinschaftssinn. So gesehen ist die Musikschule mehr als nur die Summe der einzelnen Fächer und Unterrichtsstunden: sie ist eine Bildungsanstalt, die wichtige und nachhaltige soziale und kulturelle Arbeit leistet.

Der Musikschulbesuch fördert durch solche Projekte eine lebenslange Beziehung zur Musik.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die das alles möglich gemacht haben!