Fotos
Bastelnachmittag im Kindergarten
Der Bastelnachmittag hat am Mittwoch, 30.1. und Donnerstag, 31.1. stattgefunden. Jedes Kind hat ein Elternteil mit in den Kindergarten gebracht. Gemeinsam mit Mama oder Papa haben wir Indianer - Accessoires wie Kette, Tasche und Kopfschmuck gebastelt.
Balkonkonzert und üben, üben, üben...
Schweren Herzens mussten wir unser Frühjahrskonzert leider absagen. Es steht noch in den Sternen wie, wann und in welcher Form wir das nachholen. Nichts desto trotz üben die MusikantInnen zu Hause weiter, denn Musik zu machen, lässt unsere Herzen höher schlagen. Gleich zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen gab es ein Balkonkonzert, natürlich jeder von seinem eigenen Balkon aus.
Ausstellung im Kronensaal
Wie jedes Jahr vor Weihnachten öffnete auch heuer wieder der Kronensaal seine Tür. Kreativ Schaffende aus Meiningen und Umgebung zeigten in der Verkaufsausstellung, was übers Jahr entstanden ist: feines Backwerk, Schmuck, duftende Zirbenkissen, Kinderkleidung auf ökologischer Basis, feine Seifen, Gestecke und Dekogegenstände, Glückwunschkarten und vieles mehr - alles 100% Einzelstücke!
Ausstellung im Kronensaal
...bis Samstag, 19.11.2016, 17:00 Uhr
Aufforsten beim Waldplatz
Beim Aufforsten am Waldplatz kamen wir zusammen mit der Agrargemeinschaft. Wir haben aufgeforstet und haben mehr als 200 neue Jungbäume gesetzt. Es gab dann auch eine gemeinsame Jause.
Amerikanische Autoträume in Meiningen
End of Season der US-Car Friends Rheintal Meiningen wurde regelrecht von Fans der großen amerikanischen Motormarken wie Ford, Cadillac, Dodge, Buick oder Hot Rod gestürmt. Schlussendlich zählte Obmann Rene Sahler, der das Treffen zusammen mit seinem Bruder Klaus Sahler und den Mitgliedern des Vereins organisiert hatte, über 400 Edelkarossen aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein.
Alles was raucht und pfaucht - Dorffest 2016
Fotos: Musikverein
Aktivitäten im Kindergarten
Winter 2020/21
Aktionswoche SRK: SpielplatzTannenfeld
31 Erwachsene und 49 Kinder hatten sich für die Mitarbeit am Spielplatz Tannenfeld gemeldet. Es war am Aktionstag ein richtiger „Ameisenhaufen“ am Platz – Wetter und Stimmung waren ausgezeichnet. Es wurde viel gewerkt und gebaut: 20 m³ Hackschnitzel verteilt, ganz viele Robinienstämme, Baumstammhocker und ein Spielhaus mit Lasuren bemalt, Dutzende von Sträuchern und Büschen gesetzt bzw. auch die Pflanzlöcher für die Bäume mit Erde verfüllt. Zum Abschluss gab es noch eine gemeinsame Jause – und alle freuen sich schon darauf, dass der Spielplatz mög-lichst bald bespielt werden kann.
Aktionswoche SRK: Spielplatz Sportplatz
Der erste Aktionstag fand am Spielplatz Sportplatz statt. Kinder und Erwachsene haben die Robinienspielgeräte mit Lasuren bemalt. Am Schluss gab es noch einen gemütlichen Hock mit Gegrilltem und Durstlöschern. Ein Dank geht an Obmann Herbert Güfel vom Sportklub Meiningen, der alle fleißigen ArbeiterInnen bewirtete. Die gemeinsame Aktion hat alle begeistert und ein guter Teil davon, war am nächsten Tag am Spielplatz Tannenfeld wieder am Werk.
Aktionswoche SRK: Sackwiesenweg / Wiesenstraße
Die "Marienkäferle" vom Kindergarten haben "ihre" Straße bereits bunt gestaltet.
Aktion "Malen"
Aktion „Malen“ die Kinder ließen ihrer Kreativität freien lauf und verschönerten die Wand zum Nachbarn des Kindergartens.
Adventkranzweihe mit dem Musikverein Harmonie
Der Musikverein Harmonie Meiningen gestaltete die Vorabendmesse mit Adventkranzweihe zum ersten Adventsonntag.
Advent im Walde
Der traditionelle "Advent im Walde", veranstaltet vom Kirchenchor Meiningen, hat sich als Herberge wiederum den Viehstall ausgesucht. Die romantischen Umgebung gab den Rahmen für besinnliche Weihnachtsweisen.
Abschlussfest im Kindergarten
Abschlussfest im Kindergarten Und schon wieder ist ein Kindergartenjahr vorbei. Beim Abschlussfest überraschten die Kinder ihre Eltern, Großeltern und Geschwister mit tollen Vorführungen musikalischer und tänzerischer Art. Viel Applaus gab es für die Kinder, aber auch für die Pädagoginnen, die ein Kindergartenjahr in einem Lied revuepassieren ließen. Unter dem Motto „don‘t worry, be happy“, meistern sie den Alltag, verlieren nie die Geduld und vor allem den Humor. Ein beruhigendes Gefühl für die Eltern. Dafür haben diese eine Menge Naschereien und anderes zum Fest mitgebracht, so nahm das Fest mit einem großartigen Buffet und netten Gesprächen seinen Abschluss.
Abschluss im Kindergarten
Für die einen gibt es ein Wiedersehen im Herbst, für die anderen beginnt eben dann mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Ein Abschiedsfest gab es für alle, liebevoll gestaltet von den Pädagoginnen im Kindergarten Meiningen. Die "Großgrüppler" wurden mit einem Ritual in die Volksschule verabschiedet. Dort wartete schon Direktorin Hermine Hebenstreit auf ihre künftigen Schützlinge. Zum Abschied bekamen die Kinder noch ihre persönlich gestalteten "Ich" Mappen überreicht. Für alle Kindergärtler inszenierten die Pädagoginnen in der letzten Kindergartenwoche das Bilderbuch vom Grüffelo. Zum Schluss gab es noch süße Melonen gegen Hunger und Durst.