Alle Artikel

Elternberatung mit Petra Feurstein findet regelmäßig jeden 3. Dienstag im Monat statt.

Die Elternberatung findet regelmäßig am 3. Dienstag im Monat von 09:00 bis 10:00 Uhr bei der Gemeinde statt.

mehr ...

Erste Hilfe: Sommerliche Kursformate

Gerade in der warmen Jahreszeit zieht es uns für Aktivitäten bevorzugt in die freie Natur – ob zum Schwimmen, Radeln, Wandern, Grillen oder sonstiges – wer sich bewegt, kann etwas bewegen. Doch leider auch verletzen.

mehr ...

SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG

TIPPS FÜR EIN UNFALLFREIES GRILLVERGNÜGEN

mehr ...

Sicherheitstipps Sicheres Vorarlberg

Kohlenmonoxid – Die geruchlose Gefahr

mehr ...

Es gibt kein schlechtes Wetter

Gut ausgestattet mit Gummistiefeln, Regenjacken und Matschhosen, ging’s für die Mädchen und Buben im Rahmen der heurigen Naturwoche hinaus in die Natur. Ob auf dem Güfel-Spielplatz, im Wald oder beim Spaziergang durchs Dorf – es gab trotz Regenwetter genügend Möglichkeiten, um sich auszutoben sowie in Pfützen zu springen und zu matschen. Außerdem freuten sich die Schwäne bei den Baggerseen über den Besuch der Kinder, die ein wenig Proviant für die Tiere dabeihatten. Mit der Vorfreude auf eine bunte Blumenpracht fertigten die Kinder im Garten des Kindergartens auch Samenkugeln an. Zum Abschluss der Woche war auf dem Sportplatz beim Sackhüpfen, Tauziehen, Fußballspielen uvm. noch die Geschicklichkeit und Schnelligkeit sowie der Teamgeist der Kinder gefragt.

mehr ...

Kindergärtlerinnen und Kindergärtler zu Besuch in der Volksschule

Die Kinder, die im Herbst eingeschult werden, besuchten unlängst die Volksschule. Die Kindergärtlerinnen und Kindergärtler wurden auf die zwei ersten Klassen aufgeteilt und durften dort, gemeinsam mit den Schulkindern, eine Ferientasche gestalten sowie ein Schul-Vorbereitungsheft ausfüllen.

mehr ...

Neues pädagogisches Konzept im Kindergarten

Seit Herbst 2023 setzen sich die Pädagoginnen des Kindergartens mit dem „Offenen Konzept“ auseinander, mit dem Ziel, in den nächsten Jahren den Kindergartenalltag offener zu gestalten. Das bedeutet, die Kinder können selbstbestimmter Spiele, Räume sowie Spielpartner wählen. Dazu ist es wichtig, dass die neuen Abläufe und Rituale gut eingelernt werden und sich alle Kinder dabei wohlfühlen.

mehr ...

Gebrauchtes und kulinarische Highlights beim ersten Flözimarkt

Am Pfingstsonntag gab es in der Wohnsiedlung Flözerweg eine Premiere. Das erste Mal in der Geschichte der Wohnsiedlung fand ein selbst organisierter Flohmarkt statt.

mehr ...

Soziales

Einwurfzeiten bei Altstoffsammelstellen beachten

Leider kommt es bei den Altstoffsammelstellen immer wieder zu Lärmbelästigungen zum Beispiel durch Entsorgung von Glasgebinden mitten in der Nacht.

mehr ...

Abfall

Natur erleben mit Kleinkindern

Naturerfahrungen durch die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Vielfalt für die Sinne, fördern die Kreativität und regen die Phantasie der Kinder an.

mehr ...

Kleinkindbetreuung Markt

Begeistertes Publikum in der Bücherei Sulz-Röthis

Am 16. Mai 2024 präsentierte Frau Maria Kandolf-Kühne in der Bücherei ihr neues Buch "Annas Mitgift".

mehr ...

Klassenabend für Blockflöte und Horn

Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, lud die Musikschule Rankweil-Vorderland zum alljährlichen Klassenabend für Blockflöte und Horn, unter Musikschullehrer Kurt Summer, in den Meininger Schulsaal ein. Zahlreiche Eltern, Omas und Opas, Geschwister sowie Musikinteressierte waren der Einladung gefolgt. Der Flötenchor eröffnete den Abend mit dem Stück „Kuckuck ruft's aus dem Wald“ und eroberte damit gleich die Aufmerksamkeit des Publikums.

mehr ...

Nachwuchs von Christof Haas

Röthis, 05. Mai 2024

mehr ...

465 Kinder, 29.379 Schulwege, reichlich Applaus: Erfolgreicher Abschluss der „schoolwalker“-Aktion

In diesem Schuljahr haben 465 Volksschulkinder aus Rankweil an der Aktion „schoolwalker“ teilgenommen und zahlreiche Schulwege aktiv zurückgelegt. Am vergangenen Freitag fand die feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der in den drei Rankweiler Volksschulen die Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement ausgezeichnet wurden.

mehr ...

Mobilität

Inspirierende Lesung mit Jugendbuchautor Christian Linker begeistert SchülerInnen der Mittelschule Sulz-Röthis

Am 13.05.2024 fand eine fesselnde Lesung mit dem renommierten Jugend- und Kinderbuchautor Christian Linker in der Bücherei Sulz-Röthis statt. Die Veranstaltung wurde auf Einladung der Landesbüchereistelle organisiert und von der Büchereileiterin Marianne Osl in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen Dietlinde Baur und Siegrid Pescoller durchgeführt.

mehr ...

Badebus – der einfache Weg zum Badespaß

Eine Vielzahl an Buslinien machen es in Feldkirch und Umgebung wirklich einfach und bequem, zu den verschiedenen Bademöglichkeiten zu gelangen. Und das Beste ist, dass man dabei auch noch die Umwelt schont und Geld spart. Mit einem gültigen VMOBIL-Ticket können die Fahrten sogar kostenlos unternommen werden - eine super Option für alle, die gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.

mehr ...

Kneipp-Zertifikat für Kindergarten Montfort

Der Kindergarten Montfort in Rankweil ist seit kurzem wieder ein zertifizierter Kneipp-Kindergarten. Das bedeutet: Die fünf Säulen der Kneipp-Lehre werden auf kreative Art und Weise umgesetzt.

mehr ...

Kindergarten Montfort

Tag der Familie / Talente der Eltern

Die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation wollen mit dem „Tag der Familie“ die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit einer jeden Gesellschaft herausstellen.

mehr ...

Kindergarten Oberdorf

Plattform für pflegende An- und Zugehörige von älteren Menschen

Die meisten älteren Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, werden von ihren Angehörigen betreut und gepflegt. Neben den positiven Seiten der häuslichen Pflege - wie die Freude, mit dem kranken Menschen zusammen sein zu können - besteht auch die Gefahr, dass die eigenen Bedürfnisse aus dem Blickfeld geraten.

mehr ...