Alle Artikel
Dämmerschoppen der Feuerwehr
Am Samstag, den 8. Juni 2024, fand bereits zum dritten Mal der Dämmerschoppen der Feuerwehr Meiningen statt. Zudem stand das Feuerwehrhaus für alle Interessierten offen und konnte besichtigt werden. Eine besondere Attraktion war eine mit Pferdezug eingerichtete Feuerwehrspritze mit Leiterwagen aus dem Jahre 1870.
Landbus Einschränkungen und Umleitungen
z.B. teilweise Ersatzhaltestelle Hummelbergstraße statt Rössle Röthis
Erlassung des räumlichen Entwicklungsplanes (REP) der Gemeinde Sulz
gemäß Beschluss der 21. Gemeindevertretung der Gemeinde Sulz vom 04.03.2024
Inegüxla beim Kinderhaus Markt
Im Rahmen der Reihe inegüxla ging es am 31. Mai auf die Baustelle des neuen Kinderhauses am Marktplatz, wo rund 40 Interessierte die neuen Räumlichkeiten der Kinderbetreuungseinrichtung und des neuen Tiefenspeichers für das Archiv besichtigen konnten.
Wir gratulieren: Goldene Hochzeit Maria und Helmut Welte
Am 24. Mai 2024 feierten Maria und Helmut Welte ihren 50. Hochzeitstag. Wir gratulieren ganz herzlich!
VORSICHT: RIESENBÄRENKLAU
SICHERHEITSTIPP SICHERES VORARLBERG
Familienfotonachmittag im Bifang kam gut an
Alle Familien, die sich zum neuen Termin des Familienfotonachmittages Ende April angemeldet haben, kamen verlässlich in den Kinder- und Familientreff Bifang.
Saluto, Saluto Coffee
Willkommen in Rankweils erster Kaffeerösterei
Starkregen verlief in Rankweil glimpflich
Am vergangenen Wochenende kam es aufgrund eines Italientiefs zu Starkniederschlägen in Teilen Europas. Auch an Vorarlberg gingen die Niederschläge nicht spurlos vorbei. Speziell im Raum Bregenz, im Leiblachtal sowie im grenznahen Deutschland kam es zu Hochwasserereignissen die teilweise einem hundertjährigen Hochwasser gleichzusetzen sind.
Kindergarten Dafins: Zertifizierung >>Bewegungskindergarten
Landesrätin gratulierte zur Zertifizierung des >>Bewegungskindergarten im Kindergarten Dafins
Die Roboter sind los!
Die Aktion „Kreatives basteln aus Abfallmaterialien“, welche vom Familienzentrum im Kinder- und Familientreff Bifang organisiert wurde, stieß dieses Jahr wieder auf großes Interesse.
Rankweil Extra: Spezialausgabe zur Häusle Villa
Die Juni-Ausgabe des Magazins "Rankweil Extra" widmet sich anlässlich der Häusle-Villa-Eröffnung am 15. Juni insbesondere dem Werdegang und der neuen Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes.
Füchslegruppe zu Besuch in der Bibliothek
Warum der kleine Kakadu schlecht gelaunt war, erfuhren die Kinder der Füchslegruppe vom Zwergengarten, unlängst bei ihrem Besuch in der Meininger Bibliothek. Dort las Michaela Muther vom Bibliotheksteam den Kindern aus dem Mitmachbuch „Kitzel den Kakadu“ vor. Dabei war aber nicht nur Zuhören und Stillsitzen angesagt, denn ein Mitmachbuch lädt nun einmal zum Mitmachen ein und so wurden die Kinder aufgefordert, den Kakadu zu kitzeln, das Buch zu schütteln, zu schaukeln, darauf herumzuklopfen oder über die Seiten zu pusten.
Zusammenkommen beim Bänkle Hock in Rankweil
Am 8. und 9. Juni findet wieder der Bänkle Hock in Rankweil und Brederis statt. Über 20 Gastgeber:innen laden zum Platznehmen und Plaudern ein.
Badebus - der einfache Weg zum Badespaß
Eine Vielzahl an Buslinien bringen Sie bequem und stressfrei zu verschiedenen Bademöglichkeiten wie die Paspels Seen und das Erlebnisbad Frutzau.
Amerikanische Autoträume in Meiningen
Am Sonntag, den 26. Mai 2024, fand in Meiningen das wohl mittlerweile größte US-Car Meeting des Landes statt.
Bushaltestelle Pfarrhof
Das Wartehäuschen der Bushaltestelle beim Pfarrhof wurde um ein paar Meter versetzt. Die Gemeinde Meiningen konnte die Wegparzelle neben dem Grundstück der Pfarre erwerben, damit war die Verlegung des Wartehäuschens möglich. Der gesamte Wartebereich wurde neu gepflastert und der Zugang zum Wartehäuschen erfolgt nunmehr über die private Zufahrt der Pfarre.
Eröffnungsfeier Waldspielplatz Dafins
Kindergarten Dafins
Gelungenes Familienfest im Kinder- und Familientreff Bifang
Am Freitag, den 24. Mai 2024, ging im Kinder- und Familientreff Bifang das alljährliche Familienfest über die Bühne. Die Eltern und Kinder trafen sich um 16:00 Uhr aus wettertechnischen Gründen im Turnsaal der Volksschule Montfort.
Happy durch den Abend
Magnus Chor Röns und Schulchor "Young Voices" der Musikschule Rankweil-Vorderland.
PROJEKT AKTUELL - Alter Walserweg Vanovagasse Bludesch
Besuch aus dem Landhaus – am 14. Mai 2024 besuchten Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Daniel Zadra unser LEADER-Projekt Alter Walserweg Vanovagasse in Bludesch.