Alle Artikel
Spannende Einblicke bei Führung im Branner Erdenwerk
Im Rahmen der Klimaschmiede öffnete das Branner Erdenwerk seine Türen für etwa 30 Interessierte und ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen der Kompostieranlage und der neuen Bioabfall-Umladestation. Jährlich werden hier über 10.000 Tonnen Erde produziert und mehr als 18.000 Tonnen Bioabfall für den Weitertransport umgeladen.
Häusle-Villa und Stickerei in Rankweil eröffnet
Mit einem offiziellen Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde vergangenes Wochenende die denkmalgeschützte Häusle-Villa mit angrenzender Stickerei sowie dem neu gestalteten Vorplatz eröffnet.
„Bewegt im Park“ – kostenloses Aktivprogramm läuft von Juni bis September österreichweit
„Bewegt im Park“ bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – kostenlos und unverbindlich! Die große Initiative wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert und vom Dachverband der Sozialversicherungsträger, dem Ministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) sowie der Wiener Gesundheitsförderung – WiG finanziert. Das Projekt bietet allen Menschen in ganz Österreich die Möglichkeit, sich von Juni bis September kostenfrei an der frischen Luft zu bewegen.
Sommer - Sonne - Lesefreude
Die Bücherei Sulz-Röthis lädt Sie wieder zur Aktion SOMMERLESEN ein.
Der Kindergarten Montfort besucht das Haus Klosterreben
In den letzten Wochen besuchten die Blüamlekinder und die Farbmonsterle die Bewohner:innen des Haus Klosterreben. Dieses Mal jedoch nicht, um Lieder vorzusingen, sondern um gemeinsam mit ihnen zu turnen.
Wegordnung Bärenlachen- und Männleweg
Agrargemeinschaft Zwischenwasser
Verordnung Fahrgenehmigung Madlens
Gemeinde Zwischenwasser
Bänkle Hock – Es ist nie zu spät, sich kennenzulernen
Vergangenes Wochenende gab es neben den EU-Wahlen und dem Vatertag noch ein anderes wichtiges Ereignis. Der Rankweiler Bänkle Hock fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Rankweil und Brederis statt und hat damit mittlerweile eine fixen Platz im Veranstaltungsjahr der Marktgemeinde.
Kleine Künstler, große Werke
Von 17. bis 19. Juni sind im Rathaus in Rankweil Kunstwerke von Kindern der grünen Gruppe aus dem Kindergarten Markt in Rankweil ausgestellt.
Leitbild Ortskern
Die Dokumentation der Ortsentwicklung Rankweil – Ortskern ist in gedruckter Form im Bürgerservice Rankweil erhältlich.
Volksschüler im Gemeindeamt
Die Kinder der 3ten Klassen, der Volksschule Meiningen besuchten das Gemeindeamt. Bürgermeister Gerd Fleisch brachte Einblick in das Geschehen in der Gemeindeverwaltung und beantwortete alle Fragen der jüngsten Bürger.
Rankweiler Sommer in den Startlöchern
Der Rankweiler Sommer lässt auch heuer keine Langweile aufkommen: Rund 60 Veranstaltungen stehen auf dem Programm – von Open-Air-Events über Exkursionen bis hin zu einem bunten Angebot für Kinder und Jugendliche. Anmeldungen sind ab Montag, 24. Juni, 8:00 Uhr, unter www.rankweil.at/sommer möglich.
Welttag gegen Kinderarbeit - ein kurzer Exkurs
160 Millionen Kinder müssen weltweit arbeiten um ihre Familie und ihr Leben zu erhalten. Der Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni soll aufzeigen, wie viele Kinder immer noch dieses Schicksal erleiden.
Herzliche Glückwünsche
Am 11. Juni 2024 feierte Frau Anna Matt, Scheidgasse 25 Top/1, in Meiningen, im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Gerd Fleisch gratulierte der Jubilarin im Namen der Gemeinde Meiningen ganz herzlich und wünschte ihr viel Glück und Gesundheit für weitere erfüllte Lebensjahre.
Familien-Erlebniskarte Vorderland
Mit der Familien-Erlebniskarte der Region Vorderland können Familien zu günstigen Preisen Freizeitanlagen in der Region Vorderland nutzen. Die Gültigkeit der Saisonkarten beschränkt sich auf je eine Winter- und Sommersaison.
GEMEINDE BÄTTL
Zusammen Bewegungsminuten sammeln und gesünder leben! Egal ob du gerne läufst, wanderst oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs bist, von 1. Juli bis 31. August 2024 zählt jede Minute Bewegung. In diesem Zeitraum sucht die Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Vorarlbergs.
Gartenfest im Kindergarten
Kaum zu glauben, aber schon wieder ist ein Kindergartenjahr vorbei. Auch heuer sind wieder Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder sowie Bürgermeister Gerd Fleisch, der Einladung zum Gartenfest gefolgt, um gemeinsam den Abschluss des Kindergartenjahres zu feiern.
Führung bei Stauden Kopf bot Inspirationen für naturnahe Gärten
Bei einer Führung im Rahmen der Klimaschmiede gemeinsam mit dem OGV Rankweil konnten die Teilnehmenden die bunte Vielfalt genießen und zahlreiche Inspirationen für den eigenen Garten sammeln.
EM 2024: Public Viewing am Marktplatz
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 werden alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft auf einer 36 Quadratmeter großen LED-Videowall am Marktplatz übertragen. Abgerundet wird das Fußballerlebnis durch ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Auch kulinarisch wird einiges geboten.