Alle Artikel
Calisthenics-Anlage in Rankweil wird eröffnet
Am Sonntag, 1. Juni, von 10 bis 16 Uhr, wird im Zuge des Weltspieltags die neue Calisthenics-Anlage am Holzplatz Rankweil offiziell eröffnet – ebenso wie der frisch sanierte Spielplatz mit barrierefreiem Sandspielbereich.
Kräuterzwergle in Aktion
In der Kleinkindbetreuung Ringstraße wird das Erleben und Erfahren der Natur groß geschrieben. Beim Bepflanzen des Hochbeets in der Kleinkindbetreuung konnte sich jedes Kind ein eigenes Pflänzchen aussuchen.
Sing and Dance
Die Musikschule Rankweil-Vorderland veranstaltet in Kooperation mit dem Tanzhaus Hohenems unter dem Titel „Sing and Dance“ ein Projekt, das Gesang, Choreografie und Tanz durch stimmungsvolle Bühnenbilder, choreographische Einlagen und schwungvollen Melodien vereint.
Betreuer:in für Spiel- und Jugendplätze
Du suchst einen sinnvollen Sommerjob im August und September 2025, der mehr bietet als nur Büro oder monotone Fließbandarbeit? Du bist gerne draußen unterwegs, bewegst dich gerne und hast Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu sein? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klimastrategie Rankweil 2040
Die Marktgemeinde Rankweil stellt mit dem Projekt „Rankweil 2040“ die Weichen für eine nachhaltige Zukunft. Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien deutlich zu erhöhen, die Gemeinde gezielt an die Folgen des Klimawandels anzupassen und die hohe Lebensqualität dauerhaft zu sichern.
Wirtschaft im Gespräch – Nachhaltig handeln, Zukunft sichern
Die Marktgemeinde Rankweil lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zur Veranstaltung „Wirtschaft im Gespräch: Nachhaltig handeln, Zukunft sichern“ ein.
Besuch auf dem Tennisplatz
Wir durften Tennis ausprobieren
Zwei Entsiegelungen im Raum Vorderland-Feldkirch zu gewinnen
Zu viel Asphalt um's Haus? Mehr offener Boden und somit mehr Versickerungsfläche, Artenvielfalt und Grün gewünscht? Dann bietet der aktuelle Wettbewerb des LEADER-Projekts BODAguat die Lösung. Als Gewinn winken zwei kostenlose Entsiegelungen und Begrünungen in der Größe von jeweils einem Parkplatz.
Muttertagsfeier
Unsere Muttertagsfeier hat uns allen großen Spaß gemacht und war ein voller Erfolg.
Ein Werkzeugkoffer für die Zukunft der Gemeinden
Vorderland-Bürgermeister:innen empfehlen: regionales Bauamt Vorderland als wichtige Investition in die Lebensqualität unserer Gemeinden.
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit
Waldbrandprävention in der Region Vorderland Feldkirch: Einfache Tipps schützen unseren Wald.
Beschmierte Ruhebank
Leider wurde kürzlich eine Ruhebank mutwillig beschmiert.
Ein Werkzeugkoffer für die Zukunft der Gemeinden
Vorderland-Bürgermeister:innen empfehlen: regionales Bauamt Vorderland als wichtige Investition in die Lebensqualität unserer Gemeinden.
GEM2GO: Der mobile Bürgerservice
Die Marktgemeinde Rankweil freut sich, Ihnen den bevorstehenden Umstieg auf die Plattform GEM2GO bekannt zu geben. Mit ihr haben Sie künftig einen noch schnelleren, bequemeren und einfacheren Zugriff auf sämtliche Informationen über unsere Gemeinde und darüber hinaus – alles mit nur einem Fingerzeig.
Saisonstart im Erlebnisbad Frutzau – mit neuem Geschäftsführer
Seit Samstag, dem 10. Mai 2025, ist das Erlebnisbad Frutzau wieder für alle Besucher*innen geöffnet! Wir freuen uns auf eine neue, erlebnisreiche Badesaison mit vielen Sonnenstunden, Spaß und Erholung. 🌊🍦
Straßensperre Allmeinstraße am 19.+20. Juli 2025
Im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs wird die Gemeindestraße „Allmeinstraße“ ab Höhe der Liegenschaft, Gst-Nn 1601/2 (Allmeinstraße 29) in Richtung Westen für die Zeit von Samstag, 19.07.2025 ab 12:00 Uhr bis Sonntag, 20.07.2025 um 08:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Bekämpfung der Bienenseuche - UPDATE
Aufgrund neuer Vorfälle hat die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch eine zusätzliche Sperrzone zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut – einer hochansteckenden Bienenkrankheit - festgelegt. Details finden Sie in der neuen Verordnung und im neuen Sperrzonenplan (siehe Downloads). Wir bitten um dringende Beachtung!
Volksschule Sulz auf Besuch im Gemeindeamt
Die Klassen 3A und 3B der Volksschule Sulz besuchten am 29. April das Gemeindeamt. Bürgermeister Michael Schnetzer nahm sich persönlich Zeit, um den jungen Besucher:innen die vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinde näherzubringen. Dabei erfuhren die Schüler:innen unter anderem, welche Abteilungen es im Gemeindeamt gibt und was alles zum Job eines Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin gehört. Die Kinder waren mit großem Interesse und viel Neugier dabei – insgesamt ein lehrreicher und spannender Vormittag für alle Beteiligten.
Feierliche Angelobung der Bürgermeister
Am 24. April 2025 wurden Bürgermeister Michael Schnetzer und Vizebürgermeisterin Gerda Schnetzer-Sutterlüty in der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch durch Bezirkshauptmann Herbert Burtscher feierlich angelobt. Die Zeremonie markiert den offiziellen Start ihrer neuen Amtszeit für die Gemeinde Sulz.
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit
Waldbrandprävention in der Region Vorderland Feldkirch: Einfache Tipps schützen unseren Wald.
Gruppenleitung Kindergarten (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams im Kindergarten Übersaxen suchen wir ab September 2025 einen engagierten Herzensmenschen für unsere Jüngsten in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60%).
Fröhliche Gesichter, viele gesammelte Schulwege und Spaß beim School-Walker-Abschluss
Mit einem herzlichen Dank an alle Kinder und Lehrpersonen ging die diesjährige School-Walker-Aktion in den drei Volksschulen Brederis, Markt und Montfort zu Ende.
Bewegung auf der Bewegungsterrasse
Unser Kinderhaus Markt bietet den kleinen Entdeckern eine aufregende Bewegungsterrasse, die zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bereithält. Hier können die Kinder mit ihrem Bobbycars flitzen, während sie die frische Luft und die Sonne genießen.
Gastgeber:innen für Bänkle-Hock gesucht
Am Wochenende von 14. bis 15. Juni2025 findet in Rankweil und Brederis wieder der Bänkle Hock statt. Dazu werden Gastgeber:innen gesucht, die sich über Besuch auf ihrem Bänkle freuen.