Alle Artikel

Informationsschreiben Handwerkerbonus

Der Handwerkerbonus bietet Ihnen eine Förderung von 20 % der Arbeitskosten für durchgeführte Arbeitsleistungen rund um den privaten Wohn- und Lebensbereich. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Informationsschreiben.

mehr ...

Gemeindeeinrichtungen geschlossen

Die Gemeindeeinrichtungen sind am Freitag, 6. September 2024 geschlossen.

mehr ...

Rathaus

Ein spannender „Kindersommer“ in Meiningen

Damit im Sommer keine Langeweile aufkommt organisierte heuer die Gemeinde Meiningen erstmals den „Meininger Kindersommer“. Dank der Mitarbeit und dem Engagement der Meininger Vereine konnte in der Zeit vom 22. Juli bis 2. August, für Kinder von 3 bis 12 Jahren, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden. Insgesamt wurden neun Veranstaltungen angeboten, wie beispielsweise Kunstradfahren, Jonglieren, Jagdbogenschießen, Kerzen gießen aus Bienenwachs oder eine Schnitzeljagd und noch einiges mehr – da war sicherlich für alle etwas dabei.

mehr ...

Nachts in Rankweil – Die Kunst der Nazarener

Am Freitag, dem 08. August, kamen rund 30 Nachtbegeisterte zur St.-Michael-Kirche, um im Dunkeln die wunderbare Kunst der Nazarener in der Friedhofskirche zu bestaunen.

mehr ...

Kultur

Demenzfreundliches Rankweil

Im Mittelpunkt der Aktion Demenz steht die Vision, dass in Vorarlberg Menschen mit Demenz am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben.

mehr ...

98. Geburtstag

Am 13.08.2024 feierte Frau Augusta Bichler, wohnhaft in Meiningen, ihren 98. Geburtstag. Zu diesem Fest gratulierte ihr Bürgermeister Gerd Fleisch im Namen der Gemeinde recht herzlich und wünschte ihr noch viele Jahre Glück und Gesundheit.

mehr ...

Wandersammelpass 2024: Berge entdecken und gewinnen

Im Zeitraum vom 1. August bis 30. September 2024 sind alle Vorarlberger:innen eingeladen, 20 unterschiedliche Wanderziele bzw. markante Punkte auf Wanderwegen in Vorarlberg zu erkunden. Der Wandersammelpass soll motivieren, die Vielfalt Vorarlbergs zu entdecken und dabei gesund zu bleiben.

mehr ...

Freizeit

Asphaltierungsarbeiten zwischen 19. August und 6. September

Im Bereich Dr. Summer-Straße, im Bürscher sowie im Kreuzungsbereich Bifangstraße/Hirschbündt kann es zwischen 19. August und 6. September 2024 im Zuge von Asphalt-Deckbelagsarbeiten und temporären Sperren bzw. Umleitungen kommen.

mehr ...

Infrastruktur

Filmfriend - echte Filmfreunde

Filme für Zuhause und anderswo: Das digitale Streaming-Angebot von filmfriend, dem Filmportal der Bibliotheken ist jetzt auch in der Bibliothek Rankweil verfügbar.

mehr ...

Hofladen BUR PUR Röthis

Mostsaison eröffnet

mehr ...

Präzisionsarbeit in Rankweil: Objekt-Vermessungen vom 8. August bis 26. September

Im Gemeindegebiet von Rankweil werden in den kommenden Wochen Vermessungsarbeiten durchgeführt. Vom 8. August bis zum 26. September nimmt das Vermessungsbüro Dobler GmbH Neubauten, Zubauten und Objektveränderungen genau unter die Lupe.

mehr ...

Infrastruktur Infrastruktur

Rankweiler Seniorenausfahrt 2024 Rhein-Schauen, Lustenau

Die Marktgemeinde Rankweil lädt Rankweiler Senior:innen ab Jahrgang 1954 und älter zum traditionellen Halbtagesausflug ein, der am Donnerstag, 12. September, stattfindet.

mehr ...

Senioren

Elternberatungsstelle wegen Grundreinigung geschlossen

Aufgrund einer Grundreinigung im Kinder- und Familientreff Bifang bleibt die Elternberatungsstelle am Dienstag, den 27. August, und am Donnerstag, den 29. August 2024, geschlossen.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

Baumschneidearbeiten

Am 13. und 14. August 2024 finden in Rankweil notwendige Baumschneidearbeiten statt, die die Kreuzung Seidengarten/Montfortstraße betreffen.

mehr ...

Polizei

Ferdinand sucht einen Freund

Mitmachlesung für 4-Jährige

mehr ...

Information zum möglichen Auftreten der „Asiatische Hornisse“

Seit 2004 breitet sich die invasive Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) von Frankreich ausgehend in Europa aus. Nach Basel und Konstanz im vergangenen Jahr, wurde nun der erste Nachweis in Salzburg erbracht. Auch in Vorarlberg ist mit einem möglichen Vorkommen zu rechnen, insbesondere in den Regionen Rheintal, Leiblachtal und Walgau. Ein Auftreten in anderen Regionen kann nicht ausgeschlossen werden. In Rankweil gibt es derzeit keine bestätigten Vorkommen der asiatischen Hornisse.

mehr ...

Umwelt

Vielfältiges Herbstprogramm der Klimaschmiede

Auch in den Herbstmonaten bietet die regionale Veranstaltungsreihe „Klimaschmiede“ wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Klima und Nachhaltigkeit.

mehr ...

Natur

Vespa velutina nigrithorax (Asiatische Hornisse)

In Vorarlberg ist vor allem in den Regionen Rheintal, Leiblachtal und Walgau mit Vorkommen zu rechnen. Ein Auftreten in anderen Regionen kann nicht ausgeschlossen werden.

mehr ...

Die Unbeugsamen

Dokumentarfilm über westdeutsche Politikerinnen und ihren Kampf um politische Teilhabe von der Nachkriegszeit bis zum Mauerfall mit anschließender gemeinsamer Diskussion

mehr ...

Vorarlberger Gemeindepolitikerinnen im Gespräch

Für mehr Sichtbarkeit, Austausch & Vernetzung von Frauen in der Politik

mehr ...

Kreative Köpfe gestalteten einzigartige Blumentöpfe

Blumentöpfe in allen Formen und Farben entstanden vergangene Woche bei einer Bastelaktion der Gemeinwesenstele MITANAND. Zahlreiche Kinder aus der gemeinnützigen Wohnanlage im Flözerweg nahmen an der Aktion teil.

mehr ...

Soziales

Asiatische Hornisse bedroht heimische Bienen

In Frankreich, Ungarn oder Italien kommt die Asiatische Hornisse bereits vor. Anfang April 2024 ist das Insekt erstmals auch in Salzburg gesichtet worden. In Vorarlberg ist vor allem in den Regionen Rheintal, Leiblachtal und Walgau mit Vorkommen zu rechnen. Ein Auftreten in anderen Regionen kann nicht ausgeschlossen werden.

mehr ...

Spielplatzbetreuung für gutes Miteinander in Rankweil

In den Sommermonaten sind in Rankweil insgesamt drei Spielplatzbetreuer:innen im Einsatz. Sie sorgen für Sicherheit und Ordnung auf den öffentlichen Spielplätzen und damit für ein gutes Miteinander.

mehr ...

Freizeit

Wandersammelpass

Berge entdecken - QR-Code checken!

mehr ...

Exkursion bot Einblick in geschütztes Naturjuwel

Im Rahmen der Biotopexkursionen des Landes Vorarlberg bot sich die Gelegenheit, das Nägelebiotop zu erkunden.

mehr ...

Umwelt

inegüxla beim Sennhof in Brederis

Rund 90 Interessierte fanden sich am 26. Juli für das inegüxla beim Sennhof ein, um an der Besichtigung des landwirtschaftlichen Betriebs in Brederis teilzunehmen.

mehr ...

Kultur