Alle Artikel

AT-ALERT: Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem

Testwarnungen ab 9. September 2024 in allen Bundesländern – höchste Sicherheitsstandards zum Schutz der Bevölkerung

mehr ...

Wir sind die Bären-Gruppen

Im heurigen Kindergartenjahr 2024/25 zählen wir 18 Kinder zu unseren zwei Bären-Gruppen

mehr ...

Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem

In Österreich startet mit Montag, 9. September 2024, die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert, bei der Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet werden. Ab diesem Zeitpunkt kann es auch in Vorarlberg dazu kommen, dass die Landeswarnzentrale Nachrichten – eindeutig als Testwarnung formuliert – aussendet.

mehr ...

Rathaus

Sicher zur Schule

Seit 9. September sind wieder zahlreiche Schüler:innen in Rankweil auf dem Weg zur Schule bzw. nach Hause. Der VCÖ möchte mit dem Schulwegcheck die Sicherheit auf Schulwegen verbessern.

mehr ...

Infrastruktur

Länderverbindende Zukunft im Rheintal

Ihre Meinung ist gefragt: Die Agglo Rheintal unterbreitet der Bevölkerung den Gesamtbericht für das Agglomerationsprogramm der 5. Generation vom 4. September bis 3. November 2024 zur Mitwirkung. Im Vorfeld konnten sich bereits die Vereinsmitglieder zum Bericht einbringen. Hier gehts zum Bericht: https://agglomeration-rheintal.org/oeffentliche-mitwirkung-ap5

mehr ...

Bäume und Äste zurückschneiden

Überhängende Äste von Bäumen und Hecken, die die öffentlichen Straßen und Gehsteige behindern, müssen entsprechend gepflegt bzw. zurückgeschnitten werden.

mehr ...

Alle Familienangebote auf einen Blick

Pünktlich zum Auftakt in das neue Schul- und Kindergartenjahr ist die neue Ausgabe der Broschüre „Familien Leben“ erschienen. Sie bietet einen Überblick über die Angebote und Veranstaltungen für Familien in Rankweil.

mehr ...

Familie

Downloads

In der Bibliothek Rankweil stehen zwei MINT-Bionic-Memorys zur Entlehnung zur Verfügung.

mehr ...

Für einen guten Start ins Kindergartenjahr

Am kommenden Montag, 9. September, beginnt ein neues Betreuungsjahr in den Kleinkindbetreuungseinrichtungen sowie in den Kindergärten. Für einen guten Start empfiehlt es sich, Geduld und Zeit mitzubringen, rät Bianca Bitschnau-Schagginger als Kinderbetreuungsverantwortliche der Marktgemeinde Rankweil:

mehr ...

Kindergarten

Neue Leitung für Musikschule Rankweil

Über drei Jahrzehnte leitete Ingold Breuss als Direktor die Geschicke der Musikschule Rankweil-Vorderland. Mit seinem Pensionseintritt hat er nun den Taktstock an Markus Ellensohn übergeben.

mehr ...

Musikschule

inegüxla beim Erlebnisbad Frutzau

Als es Ende August beim inegüxla ins Erlebnisbad Frutzau ging, ließen sich das rund 30 Interessierte nicht entgehen und blickten gemeinsam mit dem Schwimmbad-Team hinter die Kulissen der sommerlichen Erholungsoase an der Frutz.

mehr ...

Kultur

Klimaschmiede startet in den Herbst

Im September startet das Herbstprogramm der Klimaschmiede. Die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch laden dabei zu spannenden Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Klima und Energie ein. Anmeldungen sind unter www.vorderland.com/klimaschmiede möglich.

mehr ...

Umwelt

Informationen zur Beantragung von Wahlkarten für die Nationalratswahl und die Landtagswahl 2024

Mit den Wahlrechtsänderungsgesetzen 2023 und 2024 betreffend Nationalratswahlordnung bzw. Landtagswahlgesetz wurde für Wähler:innen die Möglichkeit geschaffen, bei Verhinderung am Wahltag von einem „Quasi-Vorwahltag“ Gebrauch zu machen.

mehr ...

Politik

Gemeinsame Unterstützung für die Wasserrettung Feldkirch-Frastanz

Die Gemeinden Feldkirch, Frastanz und Rankweil haben gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Ausrüstung der Wasserrettung geleistet. Mit jeweils 2.500 Euro unterstützen sie den Kauf von dringend benötigter Ausrüstung, die die Einsatzfähigkeit der Wasserrettung erheblich erhöht und gleichzeitig die Sicherheit der Einsatzkräfte gewährleistet.

mehr ...

Rathaus

Hilfe für kranke und verletzte Kuscheltier

Unlängst hatten die Meininger Kinder die Gelegenheit ihre kranken und verletzten Kuscheltiere medizinisch behandeln zu lassen und dabei auch noch mitzuhelfen, denn der Krankenpflegeverein Meiningen hatte zur „Teddybär-Ambulanz“ eingeladen. Die Kinder brachten ihre Lieblinge mit den unterschiedlichsten Beschwerden, in die Räumlichkeiten des Krankenpflegevereins. Da war ein Flamingo mit undefinierbaren Schmerzen, ein Igel mit Bauchweh, ein Löwe und ein Bär mit verletzten Armen und noch einige Tiere, die dringend ärztliche Hilfe brauchten.

mehr ...

Mühlbachabschlag 2024

Den Wasserwerksbesitzern, Pächtern und erhaltungspflichtigen Anrainern am Mühlbach wird hiermit mitgeteilt, dass der Mühlbach in der Zeit von Dienstag, 10.09.2024, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 12.09.2024, 6:00 Uhr abgeschlagen wird.

mehr ...

Infrastruktur

Stickerei

Vor einigen Jahrzehnten durchbrachen hier noch spitze Nadeln den Stoff und formten mit Garn ihre Muster – vielfältig und auserlesen. Heute brechen wir in der Stickerei mit alten Mustern und lassen einen neuen, offenen Kulturort entstehen den wir miteinander bespielen, erleben und begreifen, für und mit allen die hier leben und verweilen. Ebenso vielfältig und auserlesen. Es darf und soll hier Neues entstehen, Fäden und Ideen gesponnen, experimentiert werden.

mehr ...

Stickerei

Vor einigen Jahrzehnten durchbrachen hier noch spitze Nadeln den Stoff und formten mit Garn ihre Muster – vielfältig und auserlesen. Heute brechen wir in der Stickerei mit alten Mustern und lassen einen neuen, offenen Kulturort entstehen den wir miteinander bespielen, erleben und begreifen, für und mit allen die hier leben und verweilen. Ebenso vielfältig und auserlesen. Es darf und soll hier Neues entstehen, Fäden und Ideen gesponnen, experimentiert werden.

mehr ...

Leseabenteuer auf vier Pfoten in der Bibliothek Rankweil

Bibliothekshund Flynn begeisterte die kleinen Besucher.

mehr ...

Bibliothek

VMOBIL Woche heuer wieder mit vielen Aktionen

Von 31. August bis 8. September 2024 findet die VMOBIL Woche statt. Auch heuer gibt es wieder ein günstiges VMOBIL Wochenticket, das für Bus und Bahn in ganz Vorarlberg gilt. Zudem finden spannende Aktionen und Gewinnspiele – unter anderem beim Rankler Wochenmarkt – statt.

mehr ...

Mobilität

Nationalratswahl: „Amtliche Wahlinformation“ für alle Wahlberechtigten

Die Wahlunterlagen für die Nationalratswahl am 29. September 2024 werden derzeit an alle Wahlberechtigten mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg versendet oder wurden bereits zugestellt. Darin enthalten sind die „Amtliche Wahlinformation“ sowie alle wichtigen Details rund um die Nationalratswahl, darunter auch Informationen zur Beantragung einer Wahlkarte.

mehr ...

Rathaus