Alle Artikel

Die Chaos-Hamster und Käpt`n Aufräumschreck

Ein Nachmittag voller Piratenspaß für Groß und Klein: Geschichten und Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren.

mehr ...

Bibliothek

Aktion School Walker – für einen stressfreien und positiven Start in den Schultag

Auch in diesem Herbst haben die drei Rankweiler Volksschulen an der Aktion "School Walker" teilgenommen – mit einer erfreulichen Zwischenbilanz:  Insgesamt 539 Kinder haben in vier Wochen 14791 Schulwege gesammelt.

mehr ...

Mobilität

Reges Treiben beim 2. Tausch-Flohmarkt

Am Mittwoch, 13. November 2024 fand im Kinder- und Familientreff Bifang Rankweil der 2. Tausch-Flohmarkt statt.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

1.365 Radkilometer für Rankweil

Rankweils RADIUS-Teilnehmer:innen haben wieder fleißig in die Pedale getreten: Durchschnittlich 1.365 Radkilometer pro Tag haben die 270 Radler:innen von März bis September beim Fahrradwettbewerb zurückgelegt. Der Einsatz für Gesundheit und Klima wurde am 10. November bei einem Frühstück mit Preisverlosung im Vinomnasaal belohnt.

mehr ...

Mobilität

Musikschuldirektor:innen auf Klausur

Am 7. und 8. November trafen sich die Direktor:innen und Vizedirektor:innen der 18 Musikschulen Vorarlbergs zur Klausur in St. Arbogast – darunter auch Markus Ellensohn von der Musikschule Rankweil-Vorderland.

mehr ...

Musikschule

Jahresrückblick der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

Erfolgreicher Start in die neue Förderperiode Die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz blickt auf einen vielversprechenden Beginn der neuen Förderperiode 2023-2027 zurück. Bereits acht innovative Projekte wurden eingereicht und bewilligt, was das große Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung unserer Region unterstreicht.

mehr ...

Kunststoff- und Metallverpackungen ab 1.1.2025 gemeinsam im Gelben Sack!

Ab 1. Jänner 2025 ist die gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen im Gelben Sack in Vorarlberg verpflichtend.

mehr ...

🌟 Unsere LEADER-Erfolgsgeschichte jetzt zum Durchblättern! 🌟

Von 2015 bis 2023 haben wir gemeinsam Großartiges erreicht. 🚀 81 innovative Projekte haben unsere Region gestärkt und weiterentwickelt. Entdeckt in unserer neuen Projektbroschüre die vielfältigen Initiativen – von Kultur über Landwirtschaft, Daseinsvorsorge, Handwerk bis hin zu Tourismus u.v.m.

mehr ...

Ein leuchtendes Fest der Farben, Lichter und Geschichten

Der Kindergarten Brederis feierte ihr diesjähriges Lichterfest unter dem Thema Frederick und Sankt Martin.

mehr ...

Kindergarten Brederis

Sankt Martins Feier im Kindergarten

Am 11. November 2024 feierten wir zusammen den Namenstag des heiligen Martin, der uns mit seinen guten Taten an das gegenseitige Helfen und Teilen erinnert.

mehr ...

Sankt Martins Zeit im Kindergarten

In den vergangenen Wochen stand unser Kindergartengeschehen ganz unter dem Thema „Teilen und füreinander da sein ist bärenstark“.

mehr ...

„Ich geh mit meiner Laterne…“

Auch heuer gab es vor dem Laternenfest für die Kindergartenkinder wieder viel zu tun. So wurden bunte Laternen gebastelt, Laternenlieder geübt und die Legende vom Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem armen Bettler teilte, einstudiert.

mehr ...

Tragt in die Welt nun ein Licht!

Unter diesem Leitspruch haben wir das diesjährige Laternenfest gefeiert. Aufgrund der Legende von Martin, der seinen Mantel geteilt hat, haben auch wir uns Gedanken gemacht, wie wir ein Licht für andere sein können. Denn gerade die kleinen Gesten im Alltag können zu etwas ganz Großem werden.

mehr ...

Kindergarten Oberdorf

Väter und Kinder im Rennfieber

Im Rahmen der Reihe „Mit Vätern unterwegs“ ging es für acht Kinder und ihre Väter vor kurzem auf die E-Modellauto-Rennstrecke nach Hohenems. Nach einigen Trainingseinheiten gab es ein spannendes Rennen auf der trickreichen Rennstrecke.

mehr ...

Freizeit

Eislaufsaison in Rankweil startet

Die Marktgemeinde Rankweil lädt am Sonntag, 17. November, bei kostenlosem Eintritt zum Eislaufen auf der Gastra und eröffnet damit die neue Saison.

mehr ...

Freizeit

Bitte lächeln!

Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst veranstaltet der Kinder- und Familientreff Bifang zusammen mit Michael Tagger einen Familienfotonachmittag in Rankweil.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

Erste-Hilfe-Kurs für Gemeindebedienstete

Um im Notfall bestmöglich und rasch helfen zu können, hat die Gemeinde Meiningen für alle Gemeindebediensteten einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs organisiert. Von den Kindergartenpädagog:innen bis zu den Bauhofmitarbeiter:innen – jede und jeder sollte im Ernstfall richtig reagieren können.

mehr ...

Laternenfest

Am 11. November 2024 haben wir im Bewegungskindergarten Merowinger unser Laternenfest gefeiert.

mehr ...

Bewegungskindergarten Merowinger

Nikolausaktion Sulz 2024

Anfang Dezember ist es wieder so weit. Der hl. Nikolaus feiert Namenstag und wir können diesen schönen Brauch, den Besuch des Nikolaus mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht, feiern.

mehr ...

Auf Piratenreise im Kindergarten Bifang

Das Förderprogramm „Segel setzen, Leinen los!“ begleitet die angehenden Schülerkinder seit September über das gesamte letzte Kindergartenjahr mit insgesamt 32 ausgearbeiteten Fördereinheiten.

mehr ...

Kindergarten Bifang

Informationsabend für Senior:innen und Angehörige

Reges Interesse herrschte beim Infoabend für Senior:innen im Dorfsaal Übersaxen. Case Manager Michael Müller informierte rund 30 Senior:innen und ihre Angehörige über Freizeitangebote in der Region sowie über die Möglichkeiten bei der Betreuung und Pflege im Alter.

mehr ...

Klimastammtisch mit Senior:innen

Gemeinsam den Klimaschutz gestalten! Unter diesem Motto gestalten der PVÖ- Klaus-Weiler und die KEM Vorderland-Feldkirch einen interessanten Nachmittag mit Informationen rund um die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Vorderland-Feldkirch. Kommen Sie zum Klimastammtisch und erfahren Sie alles über die Arbeit für die Regio Vorderland-Feldkirch, den Klimaschutz, aktuellen Förderungen und mögliche Beiträge für eine Enkeltaugliche Zukunft!

mehr ...

KEM

„Gemeinsam essen schmeckt besser“

Am 7. November trafen sich erstmals zahlreiche Meininger Seniorinnen und Senioren im Gasthaus Tannenhof zum gemeinsamen Mittagessen. Der „Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren“ wird jeden ersten Donnerstag im Monat angeboten.

mehr ...

Neue Regeln für Kunststoff- und Metall

Ab 2025 werden Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im gelben Sack gesammelt.

mehr ...

Die gelbe Formel: Sammlungsumstellung von Kunststoff- und Metallverpackungen

Ab 2025 werden Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im gelben Sack gesammelt.

mehr ...

Abfall