Alle Artikel
Ein Ort für Zukunft und Gemeinschaft: Kinderhaus Markt in Rankweil offiziell eröffnet
Mit der Eröffnung des neuen Kinderhauses am 21. Februar 2025 setzt Rankweil einen weiteren wichtigen Meilenstein in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Sechs Betreuungsgruppen und ein Familientreffpunkt bilden das Herzstück der modernen Einrichtung, die sich durch innovative Architektur, nachhaltige Materialien und ein ganzheitliches pädagogisches Konzept auszeichnet. Im Keller des Gebäudes entsteht das neue Gemeindearchiv.
Das neue Sulner Leaba ist da!
Die neue Ausgabe des "Sulner Leaba" - druckfrisch mit neuem Layout in Kürze in eurem Briefkasten - online bereits vorab lesen. Viel Spaß!
Juhu – es hat geschneit! Die Mäusegruppe genießt den Schnee
Am vergangenen Freitag hatten die Kinder des Zwergengartens die wunderbare Gelegenheit, die Magie des Winters hautnah zu erleben. Gleich am Morgen, nach ihrer Ankunft im Zwergengarten, begaben sich die jüngsten Kinder voller Vorfreude nach draußen, um den frisch gefallenen Schnee zu erkunden.
FIRSTBLICK Jahreschronik 2024
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“ Welches Zitat wäre wohl passender am Beginn eines neuen Jahres? Georg Christoph Lichtenberg prägte den noch immer so aktuellen Aphorismus vor rund 250 Jahren. Kein Vorsatz ohne Reflektion oder den Blick zurück: Wo es unsere Dorfgemeinschaft betrifft, möchten wir mit der vorliegenden Ausgabe des FIRSTBLICK die erinnerungswürdigen Ereignisse des Jahres 2024 Revue passieren lassen.
Pilates
Dienstag, 20.00 Uhr
Neuer Wegewart in Meiningen
Am 12. Februar wurde Lothar Kühne im Beisein von Bürgermeister Gerd Fleisch und Wegewartkoordinator des Landes Vorarlberg, Kurt Nägele, als neuer Wanderwegewart für Meiningen bestellt. Er löst Roland Decker ab, der 18 Jahre lang diese Funktion ausgeführt hat.
Frühstücksgruß für private Pflege und Betreuung
Am Sonntag, 6. April 2025, bringt die Aktion Demenz frische Brötchen an die Haustüre von Übersaxner Haushalten, in denen Menschen privat gepflegt und betreut werden. Um Anmeldung unter T+43 664 8391421 oder mitanand@rankweil.at wird gebeten.
Kultur regional denken und Synergien nutzen.
Gemeinsam für ein lebendiges Kulturleben im Vorderland
Ein Hexerich für den Übersaxner Funken
Heuer haben wir erstmalig einen Hexerich für den Übersaxner Funken gestaltet.
OJAR Hüttentage
Eine illustre Gruppe Jugendliche genießt in den Sommerferien eine Auszeit im Bregenzerwald.
OJAR Beach-Party
Ein Sandstrand auf der Gastra?
STELLENAUSSCHREIBUNG Kindergartenassistentin / einen Kindergartenassistenten
Der Kindergarten der Gemeinde Meiningen sucht eine engagierte ine Kindergartenassistentin / einen Kindergartenassistenten (m/w/d)! Wenn du mit Herz und Leidenschaft Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Kinderhaus Markt
Das Kinderhaus Markt ist eine Kinderbetreuungseinrichtung mit sechs Gruppen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Im Zentrum steht das Kind mit seinen individuellen Interessen und Stärken. Die verschiedenen Räumlichkeiten bieten Kindern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Hoch hinaus! Die ältesten Zwergengarten-Kinder auf Kletterabenteuer
Während der Wintermonate haben die älteren Kinder, die ihr letztes Jahr im Zwergengarten verbringen, die Möglichkeit, an einer spannenden Kletteraktion teilzunehmen. In kleinen Gruppen fahren sie mit ihren Pädagoginnen mit dem Bus in die Boulderhalle Steinb(l)ock nach Rankweil. Dort geht es für die großen Abenteurer:innen immer wieder an die Kletterwände, wo sie mit Begeisterung und Tatendrang ihre Kraft und Geschicklichkeit erproben können. Mit jeder Klettereinheit werden die Kinder mutiger und selbstbewusster, während sie spielerisch lernen, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.
Kindergärtlerinnen und Kindergärtler wagten sich aufs Eis
Unlängst unternahmen die Pädagog:innen des Kindergartens Meiningen mit den Kindern einen Ausflug. Ihr Ziel war der Eislaufplatz Gastra in Rankweil. Schon die Fahrt mit dem Bus war ein besonderes Erlebnis.
Fahrplanänderungen im laufenden Jahr
Der Landbus Oberes Rheintal informiert über anstehende Änderungen im Fahrplan, die mit Montag, 17. Februar in Kraft treten. Diese Anpassungen erfolgen aufgrund von betriebsbedingten Optimierungen oder veränderten Nachfragebedingungen und sollen eine zuverlässige und effiziente Mobilität gewährleisten.
Iglubauen mit Vätern begeisterte Groß und Klein
Im Rahmen der Reihe „Mit Vätern unterwegs“ lud die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit der Bergrettung Väter und Kinder zum Iglubauen nach Laterns ein. Sieben Papas und ihre Kinder hatten sich für das nicht alltägliche Schneeerlebnis angemeldet.
Änderung Fahrplan Buslinie 496
Ab Montag, 17. Februar 2025, wird die Buslinie 496 (Übersaxen Gemeindeamt - Bahnhof Rankweil) am Bahnhof Rankweil neu um 16.36 Uhr und 17.08 Uhr (bisher 16.33 Uhr und 17.03 Uhr) abfahren. Alle Fahrpläne und Änderungen sind auf der Website vmobil.at/landbus-or abrufbar.
Die Klimaschmiede ist zurück – mit einem vielfältigen Programm!
Die regionale Veranstaltungsreihe der Regio Vorderland-Feldkirch startet erneut und lädt Sie zu spannenden Exkursionen, interaktiven Workshops und informativen Vorträgen rund um Energie, Wohnen, Natur und Klimaschutz ein.
Der große Umzug steht bevor!
Endlich ist es soweit, die Gruppen vom Kinderhaus Markt können in ihr neues Zuhause einziehen. Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir die Kartons vor.
Welchen Obstbaum soll ich pflanzen?
Die Obstbaum-Pflanzzeit steht an. Doch es stellt sich immer die Frage, welche Sorte passt für meinen Bedarf und für meinen Zweck?