Alle Artikel
Nächtliche Teilsperre des Ambergtunnels
Im Zeitraum von Montag, 7. April, bis wird der Ambergtunnel auf der A 14 wegen Wartungsarbeiten zeitweise über Nacht gesperrt. Folgende Umleitungen sind zu beachten.
inegüxla beim Bestatter
Beim inegüxla im März besuchten rund 80 bis 90 Interessierte den Bestatter Ammann im Splügenweg in Rankweil und erhielten einen Einblick in die Arbeit und den Alltag eines Bestatters.
Musikpädagog:in für Fagott (2 Wochenstunden)
Ab dem 1. September 2025 sucht die Musikschule Rankweil-Vorderland eine:n Musikpädagog:in für Fagott (2 Wochenstunden). Die Schule wird von den Gemeinden Fraxern, Laterns, Meiningen, Rankweil, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser getragen und unterrichtet derzeit etwa 1.500 Schüler:innen aller Altersstufen.
Musikpädagog:in für Blockflöte (ca. 7 Wochenstunden)
Ab dem 1. September 2025 sucht die Musikschule Rankweil-Vorderland eine:n Musikpädagog:in für Blockflöte (ca. 7 Wochenstunden). Die Schule wird von den Gemeinden Fraxern, Laterns, Meiningen, Rankweil, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser getragen und unterrichtet derzeit etwa 1.500 Schüler:innen aller Altersstufen.
Musikalische Schnupperstunde
Das passende Instrument zu finden, ist eine Entscheidung, die durch entsprechende fachkundige Beratung gut unterstützt und erleichtert werden kann. Dabei geht es neben einer Eignungsfeststellung vor allem auch darum, selbst erfahren zu können, wie sich denn ein bestimmtes Instrument beim Spielen anfühlt.
Moaninger Treff
Am Donnerstag, 10. April 2025 um 14.30 Uhr, lädt das Seniorenteam zum Moaninger Treff im Pfarrhof Meiningen ein.
filmfriend - Neustarts im April 2025
Der April hält eine spannende Überraschung bereit! Wir haben fünf geheime Osterfilme vorbereitet – aber pssst, noch bleiben sie streng unter Verschluss.
PROJEKT AKTUELL - Schnifis – Ein Dorf erzählt
Zeitgeschichte hautnah: Der zweite Schnifner Zeitzeugen-Nachmittag als Publikumsmagnet
Fördermöglichkeit zur Belebung von Orts- und Stadtkernen
Die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz informiert über eine attraktive Fördermaßnahme zur Revitalisierung und Stärkung unserer Ortszentren.
Das Kinderhaus feiert Bayram
Heute versammelten sich alle Kinder des Kinderhauses zu einer gemeinsamen Jause. Dabei hatten sie die Gelegenheit, ihre mitgebrachten Leckereien zu genießen.
„KIWI“: Die KI-Offensive der Regio Vorderland-Feldkirch startet neues Mitmachformat
Seit Jahresbeginn setzt die Regio Vorderland-Feldkirch mit der Initiative „KIWI – KI: Wissen & Innovati-on“ einen neuen Schwerpunkt. Rund 30 Interessierte aus den Regio-Gemeinden trafen sich kürzlich in Rankweil zum Auftakt des neuen Formats „KIWI Lab“.
Du willst deinen Alltag bunter machen?
Das Vorarlberger Kinderdorf sucht im Rahmen des Fachbereichs "Familienimpulse" Ehrenamtliche, die Familien in Rankweil unterstützen.
Der Kindergarten Markt geht bouldern!
Gerne besuchen wir in regelmäßigen Abständen mit den Kindern die Boulderhalle Steinblock in Rankweil. Dank des kostenlosen Zugangs ist dies eine alternative Bewegungsmöglichkeit neben den Turnstunden, Waldtagen und dem Spiel auf dem Spielplatz.
Volles Haus beim dritten Tausch-Flohmarkt
Am Mittwoch, 26. März, fand im Kinder- und Familientreff Bifang erfolgreich der dritte Tausch-Flohmarkt statt.
80 Jahre Kriegsende: Erinnerung an eine dunkle Zeit
Im Frühjahr 2025 erinnert die Marktgemeinde Rankweil an 80 Jahre Kriegsende und im Zuge dessen auch an die dunklen Jahre Rankweils, an die Zeit des Nationalsozialismus.
Landschaftsreinigung – Die Kindergartenkinder packten an!
Eine ganze Woche machten sich die Kinder des Kindergarten Meiningen auf den Weg, um an der Landschaftsreinigung teilzunehmen. Ausgestattet mit Zangen und Müllsäcken erkundeten die Kinder gemeinsam die Umgebung und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall ein.
Heizöl-Sammelbestellung
Der nächste Winter kommt bestimmt!
Vortrag von Hans Joachim Schellnhuber „Auf dieser Erde leben”
Mit dem Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber kommt einer der renommiertesten Klimaexperten und langjähriges Mitglied des Weltklimarats nach Vorarlberg. Es ist eine einmalige Gelegenheit, sich live zum Thema Klimaschutz zu informieren und auch kritische Fragen zu stellen. Als Klima- und Energiemodellregion unterstützen wir diese Veranstaltung!
Winter, Winter, geh jetzt fort!
Funken 2025
Elke Mündle
Kleinkindbetreuerin
Sonja Wieland
Basislehrgang Kleinkindbetreuung
Bettina Mayer
Kleinkindbetreuerin
Lea Tumler
Sonderkindergartenpädagogin
Einberufung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung (Funktionsperiode 2025 - 2030)
Freitag, den 4. April 2025 um 19.00 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Meiningen
Einberufung zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung (Funktionsperiode 2025 – 2030)
Mittwoch, dem 16.04.2025 um 19:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr Meiningen
Flurreinigung - ein großes Danke an alle fleißigen Helfer!
Die Gemeinde Sulz bedankt sich herzlich bei den fast 90 Helferinnen und Helfer, die bei der Flurreinigung 2025 mitgemacht und gemeinsam ca. 200 kg Müll aufgesammelt haben. Ein tolles Ergebnis!